Armatus 300 Projekt - Update 1.0.2

  • Gefällt mir richtig gut so.
    Rechts könnt ich mir einen flach auslaufenden Aufbau noch vorstellen, vll 1-2 Steine und dann schön mit LPS am Boden bedecken, sprich Trachys, Scolys sowas in die Richtung.

    Gruß
    Lucas


    Tank: Shallow Reef 120x50x30
    Light: ATI Straton Flex 102
    Flow: 2x AI Nero 3 + 1x Eheim Skim 350
    Dosing: Oceamo + A & O

  • Jo ich bin gespannt wie es sich entwickelt.


    Kommt Bodengrund rein??

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Bin mal gespannt wie es aussieht wenn es mit Korallen gut besetzt ist. :thumbup:

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

  • Jo ich bin gespannt wie es sich entwickelt.


    Kommt Bodengrund rein??

    ne zuerst war geplant mit bodengrund, aber ich hab viel gelesen und hab mich im endeffekt dagegen entschieden, weil es viele nachteile mit sich bringen kann


    Jup, sehr schick geworden !! Wie hast du deine Lampe eingestellt, evtl nach der 100% PUR von Mark, oder ein vorinstalliertes ?

    ne die lampe ist auf die voreinstellung von reef factory eingestellt (mix reef)


    Bin mal gespannt wie es aussieht wenn es mit Korallen gut besetzt ist. :thumbup:

    oh ja ich auch, aber das wird noch dauern xDD

    da passt schon eine menge rein und wachsen müssen die ja auch noch, aber ich denke das wird schick aussehen

  • Servus,


    Sehr gut geworden :thumbup: .


    @ Joe:

    Die Profis geben sich doch nicht so viel Mühe :vain:. Und würden auch viel zu niedrig bauen. Du weißt ja..die Korallen sollten Platz nach oben haben. 8o

    Beste Grüße,
    Simon :hm:

  • hi neo,


    saubere sache :thumbup:


    kann sich so mancher profidekobauer ne scheibe abschneiden!

    vielen dank =) hat mich knapp ne woche gekostet aber hat sich wirklich gelohnt, vor allem immer mal eine nacht drüber schlafen hilft ungemein


    vielen dank =)

  • Mach Boden rein!


    Das sieht unten ohne immer so nackt aus :|

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Das sieht super aus!


    Ich würde auch Bodengrund nehmen, und wenn es nur für die Optik ist.


    Der Aufbau links sieht wie eine Drache aus, sogar mit Korallen-Krönchen.

    Viele Grüße aus Düsseldorf!


    Dirk

  • Mach Boden rein!


    Das sieht unten ohne immer so nackt aus :|

    ich hab immer gelesen das es zu nährstoff depots kommt, habt ihr die probleme nicht?


    Das sieht super aus!


    Ich würde auch Bodengrund nehmen, und wenn es nur für die Optik ist.


    Der Aufbau links sieht wie eine Drache aus, sogar mit Korallen-Krönchen.

    ja ich hab mich ein wenig an die negative scape aquarien aus amerika orientiert, ich finde das hat echt was

  • Naja, wenn der Sand nur 1-2 cm tief ist und du was grabendes hast inkl Detritus Verwerter, was soll sich dann großartig Depot bilden?

    ok das ist natürlich ein gutes argument. man liest halt immer so viel und als anfänger nicht ganz so einfach einzuordnen

  • Pack Schnecken rein,

    die Kegelfechterschnecken graben gut.

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Kegelfechterschnecken graben gut, dass stimmt. Aber da sollten es schon mehr als 1-2 cm sein. Ich pflege selber diese Schnecken in meinen Becken. Der Bodengrund ist 5 cm hoch. Probleme mit Depots habe ich bis heute nicht.


    Viele Grüße

    Birgit

    120×65×65 Wohnzimmerriff (Start 2015)


    60×60×60 Riffcube (Start 2016)


    45×45×50 Fangschreckenkrebs Cube (Start 2016)


    38×38×43 Wirbellosencube (Start 2019)

  • Also die kann man auch nur bei 1-2 cm halten, hab die kegelfechter auch bei mir drinne, bei höchstens 2cm Sand.

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!