Da muss ich an der Stelle mal eine Lanze für AM und mein Armatus brechen.
Ich finde die haben das sehr gut gelöst mit der Technikabteilung. Mit einer Einschränkung.
Erst mal hab ich ein 60l TB unter dem 250er Becken was sehr gut dimensioniert ist. Kleiner fänd ich doof. Auch der Platz für den Osmosekanister über dem TB ist perfekt dimensioniert. 20l passen problemlos drauf, was durchaus für 7 bis 10 Tage Abwesenheit reicht und er belegt keinen Platz IM TB was ich sehr komfortabel finde. Dann hat es von Werk ab eine unglaublich zuverlässige mechanische Nachfüllautomatik die ganz einfach mit Scheerkraft und Schimmer funktioniert. Muss ich höchstens zwei mal im Jahr etwas sauber machen und hat noch nie den Dienst versagt. Keine Fehlfüllung, kann man sich 100% drauf verlassen. Find ich besser als alles was ich vorher mal hatte.
Das fallende Wasser hat zwei Filterstrümpfe auf das es sich verteilen kann die in zwei separate Beruhigungskammern münden.
Das angeschlossene Technikabteilung ist so groß dass Abschäumer, Skim350, Heizatab rein passen und noch ordentlich Platz ist.
Der einzige Haken:
Die Abtrennung zur RFP ist zu simpel mit einer verstellbaren Scheibe gelöst. Da hab ich zusätzlich noch zwei Scheiben eingeklebt als Blasenfalle. Aber der Platz dafür ist halt mehr als ausreichend vorhanden.
Mehr würd ich da auch nicht mehr verkomplizieren. So wie es ist find ich es perfekt. Wenn ich mir mal selbst eins bauen sollte würde ich genau das Prinzip als Beispiel nehmen.