Vielen Dank euch allen für die lieben Glückwünsche.
Viele Grüße
Birgit
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Vielen Dank euch allen für die lieben Glückwünsche.
Viele Grüße
Birgit
Hallo Monika,
erstmal ein herzliches Willkommen von mir.
Ein tolles Projekt hast du dir da ausgedacht. Bin schon gespannt wie sich das entwickelt und freu mich auf weitere Berichte von dir.
Viele Grüße
Birgit
Gibt es einen Fachmann, der das Aquarium verstärken könnte?
am besten wendest du dich an einen Aquarienbauer. Der kann dann auch beurteilen, ob sich der Aufwand auch lohnt.
Hallo,
Das tut mir sehr leid für dich. Ich wünsche dir jedoch für die nächste Zeit alles Gute. Vor allem das es dir bald wieder besser geht und du eines Tages gesundheitlich in der Lage bist dieses schöne Hobby wieder zu betreiben.
Viele Grüße
Birgit
Wenn du noch keine Erfahrung darin hast Tiere vom Plug zu entfernen und es sich nur um die eine Glasrose handelt würde ich dir raten sie mittels Aiptasia X wegzuspritzen. Wäre schade wenn die Koralle das Entfernen vom Plug nicht überleben würde.
Viele Grüße
Birgit
Hallo Barbara,
herzlich Willkommen hier.
Viele Grüße
Birgit
viele machen gar keine.
stimmt , ich mach keine ICP und es läuft trotzdem rund und das schon über 10 Jahre.
Hallo Mathias,
ein herzliches Willkommen auch von mir
Viele Grüße
Birgit
Einfach an der Stelle mit Korallenkleber befestigen, die für die Zoas geeignet ist. Es sollte dort eine mittlere Strömung herrschen, die allerdings wie bei allen Korallen nicht zu direkt sein sollte.
Viele Grüße
Birgit
Hallo Carsten,
herzlich Willkommen hier
Ich muss mich mal weiter umschauen, wo es passende Anemonen gibt. Bei vielen Läden habe ich zwar die Anemonenfische gesehen aber keine Anemonen. Wäre ja ideal, wenn man beides zusammen bekommen kann.
EIne Anemone könntest du auch von "Privat" bekommen. Schau mal bei Quoka, vielleicht gibt's auch in deiner Gegend jemand der so ein Tierchen abzugeben hat.
Allerdings solltest du die Anemone erst nach einer Standzeit von mindestens 3 Monaten einsetzen, da diese Tiere empfindlich auf Schwankungen der Wasserwerte reagieren.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Aufbauen und einrichten deines Beckens und freue mich schon auf Fotos.
Viele Grüße
Birgit
Dem Auge geht's wieder besser.
Ich hatte auch 4 Sexy Shrimps gekauft, aber die wurden sofort gefressen.
von wem wurden die vertilgt?
Hallo Tobias,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Viele Grüße
Birgit
Da ich an Anemonen gewöhnte Nemos einsetzen, damit diese auf jeden Fall einen sicheren Rückzugsort haben
Um den Clowns einen sicheren Rückzugsort zu bieten sollte die Anemone mindestens einen Durchmesser von 20 cm haben, damit die Fische sich vollständig in sie zurück ziehen können.
Viele Grüße
Birgit
Was die Größe des Beckens angeht, habe ich Informationen gefunden, die weit auseinander gehen, da war alles dabei von 150L bis 600L.
Woher ist du denn die Info, dass für die Pseudochromis 150 Liter ausreichend sind? Das ist für diesen Fisch definitiv zu wenig.
An die Anemone werden die Pseudochromis wohl kaum gehen, aber auch ein Clown sollte die Möglichkeit haben im freien Wasser zu schwimmen ohne gehetzt zu werden.
Ohne Schwimmschule würde ich an deiner Stelle keinen weiteren Fisch einsetzen.
Viele Grüße
Birgit
Diese Pseudochromis hätte ich aufgrund ihres aggressiven Verhaltens gegenüber Fischen welche du noch einsetzen möchtest wenn überhaupt als letzten Fisch eingesetzt.
Sehr gute Informationen über ein Tier welches du gerne halten möchtest bekommst du im Meerwasserlexikon. Es lohnt sich da vor dem Kauf reinzuschauen.
Viele Grüße
Birgit
Mrutzek ist top wenn man vorbestellt.
auch bezüglich der Onlinebestellung ist der top. Zum einfach mal schnell Hinfahren ist die Entfernung für mich schon ein bisschen zu groß.
Hat jemand einen Tipp wo man die Tiere gut bestellen kann, bei meinem Händler in der Nähe ist leider nicht viel lieferbar und es ist auch nur so ne kleine Klitsche. Eigentlich halte ich nichts vom Versand von lebenden Tieren, aber er bekommt sie letztendlich auch zugesandt vom Großhändler...
Ich bestelle Tiere ausschließlich bei Mrutzek Meeressquaristik. Die Tierchen, egal ob Korallen, Wirbellose oder Fische kommen immer in einem Topzustand bei mir an. Die Verpackung ist stets erstklassig. Die Wassertemperatur in den Transportbeuteln bleibt egal zu welcher Jahreszeit immer konstant.
Abgesehen davon hat Mrutzek ein Superteam, welches einen auch auf Wunsch sehr gut berät.
Ich bin schon seid gut 10 Jahren Kunde dort und wurde noch nie enttäuscht.
Viele Grüße
Birgit
ich wollte dafür extra so eine Anemonenhöhle aus Riffkeramik kaufen.
auch bei einer Anemonenhöhle gibt es keine Garantie das es ihr gefällt bzw sie sich dann ihren Platz woanders sucht.
für eine Anemone ist dein Becken noch zu jung. Die solltest du frühestens nach einer Standzeit von 3 Monaten einsetzen. Dementsprechend dann auch die Clowns.
Befinden sich in dem Riffaufbau genügend Spalten, in denen sie ihren Fuß verankern kann?
Eine Alternative zur Kupferanemone wäre eine Sandanemone wie z. B. eine Heteractis malu, die wird auch nicht so groß.
Viele Grüße
Birgit
Sehr schöne Korallen hast du da erstanden. Nur der Pectinia würde ich einen anderen Platz geben. Vor allem die Euphyllia glabrescens können sehr lange Kampftentakel ausbilden. Wäre schade wenn sie die Koralle vernesselt.
Viele Grüße
Birgit
Danke für den Tipp, ich hab sie umgestellt.
Uih da warst du schneller