Posts by Yasin

    Hey, ich habe die Asterina entfernt und das Aquarium gestern Abend gestartet. Wenn sich das Wasser geklärt hat, werde ich ein Bild von der kleinen Krabbe machen, weil ich habe gerade etwa nur 2 cm Sicht ^^

    Mich hatten die Steine interessiert, weil du dir ja erst etwas unischer warst, deswegen wollte ich die mal sehen.

    Das mit dem "feucht" gelagert werden hatten wir schonmal, bei einem, war das glaube ich auch sogar der Fall, daß er sie in feuchtem Papier bekommen hat. bei allen anderen kamen sie Staubtrocken an, einschließlich mir, 2 mal.

    Ja, heute nochmal und gegen Abend irgendwann Gewitter, den Rest der Woche wirds dann angenehmer. Ich hab den Heizstab erstmal entfernt. Hat sich alles so aufgeheizt hier, selbst wenn es Nachts 15 Grad sind und die Balkontür die ganze Nacht auchfbleibt, tut sich bei der Wassertemperatur nüscht.

    Mach dir nicht zu viele Sorgen. Auf dem Weg hatte ich auch einige Verluste die ich nicht erklären konnte. Das erste halbe Jahr ist immer von unerklärlichen Phänomenen geprägt. Das fängt sich wieder...


    Im Grunde genommen war mir eigentlich schon klar, wo ich geschrieben habe " die meisten Korallen stehen gut, nur wenige machen blöd", daß ich nichts ändern brauch, aber irgendwie versucht man immer sein bestes zu geben, alle durchzubringen.

    Was ich jetzt aber gemacht habe, da die Dinos weg sind, die Lampe wieder auf 12 Std eingestellt, und die Intensität nochmal um 4% erhöht. Werde auch später nochmal einen WW machen, kann ja nicht schaden und damit lass ich es auch gut sein.

    Mit dem Motto ist ja richtig, war mir ja auch schon klar, ist noch vom Herr Dammers hängen geblieben. Es wurmt halt trotzdem immer...

    Dachte ich mir schon, kein Thema :)

    Dafür gehts wieder los, was mich auf die Palme bringt. Wenn man wenigstens wüsste, was und wo es herkommt. Die eine Chalice hatte ich schon mit einem leichten Gewebeschaden bekommen, die andere war eigentlich top fit und die Blastomussa, keine Ahnung, warum ständig eingezogen. Der Rest des Besatzes sieht soweit normal aus. Nur diese 3 und eine Acan, die nicht drauf ist, nerven mich tierisch. Werte möchte ich ausschließen, was mir einzig aufgefallen war, der KH ist von 7,7 auf 6,7 abgesackt, daß kanns aber nich sein. Und die Gedanken gehen mal wieder in Richtung Licht, Strömung, falscher Standort... :115E17~112:

    Yasin: das mit dem abwarten kann man machen. aber es dauert halt umso länger, je nachdem womit gestartet wird. es kommt also immer drauf an. übern teich gekuckt wird dort auch mal drei monate abgedunkelt eingefahren. nur mit der deko drin. funktioniert auch. rein mit ls bestückt, kannst nach drei tagen mit korallen vollpacken und der bock rennt.

    man muss halt wissen, was man macht und seine werte im auge haben. es funktioniert nicht immer nach fahrplan.

    Hallo Sven, sicher kann man es so machen. Ich formuliere meine Aussage mal anders. Ich habe noch von keinem Händler gehört, innerhalb von 4-6 Wochen kannst du dein Becken voll besetzen !

    Wir haben hier ein kleines Zoofachgeschäft, mit einer klitze kleinen Meerwasserabteilung und dem dazugehörigen "Pfleger", der noch relativ jung ist, umso mehr hat es mich gewundert, daß er bei dem Thema "schnelle besetzen-Methode" fast aus den Latschen gekippt wäre. Hatte schon fast den Eindruck, er ist totaler Gegner (rein subjektiv) von dieser Methode, nach ein paar Tagen Korallen in das Becken zu setzen.

    Guten morgen:-)

    Mit den Tests würde ich selber in die Hand nehmen, der jetzige Zustand und ich muss es leider so sagen ist schon eine Zumutung. Jedesmal musst in den Laden fahren und dann werden VERMUTLICH noch falsche Tests verwendet... Besorg dir von SALIFERT folgende: KH, Ca, Mg, NO3 und PO4 würde ich von Red Sea, Tropic Marin, oder einem anderen Hersteller verwenden.

    Ich verstehe auch nicht, warum die Läden immer noch dazu raten, nach der altmodischen Weise das Becken zu starten. Aktueller Stand ist eigentlich, daß du innerhalb von Wochen das Becken voll besetzen kannst

    Ja... lass das Becken erst mal reifen, dann kommen die Korallen schon in Fahrt.

    Ich mach ja nichts groß am Becken, nur daß, was sein muss. Wann quatschen wir mal wieder ?



    Yasin, von Regulator A/O soll man 0,5 ml pro 100 L dosieren. Falls du 1000 Liter hast, passt es ja. Aber falls nicht, nicht das du zu viel dosierst.

    Hallo Oliver, nein, ich hab mich vertippt, natürlich meine ich 0,5 ml, sorry :)

    Hallo Peter ! Wenn ich es so sagen darf, der beste Wert ist noch Silikat ;) Ca geht noch gerade so, besser wären 430 mg/L. Aber alles andere ist deutlich zuuuu niedrig. Die KH sollte bei 7,5-8 liegen, damit steigt auch gleichzeitig der pH. Nährstoffe rauf !! No3 5-10 mg/L, PO4 zwischen 0,06-0,1 mg/l. Mg hab ich nicht wirklich im Kopf, behaupte jetzt einfach mal 1250 mg/L, irgendwo da.

    Was hast du für ein Salz genommen ? Wasserwechsel wird einer nicht reichen. hätte jetzt gesagt, 3-4 und jeweils 20-25% das dein Kalkhaushalt in Ordnung kommt.

    Hey Andi. Ich hab gestern Abend einfach mal von dem Regulator A, also Spuren 5 ml zugegeben, also die endgültige Dosiermenge. Ob es Sinn macht, einmalig su dosieren um zu sehen, was passiert, falls man bei einem mal überhaupt passiert, wage ich zu bezweifeln !? Andererseits will ich nicht schon wieder Dinos haben.

    Bei den Korallen kann ich nicht wirklich einen Mangel feststellen. 1-2 sind dabei, die besser stehen könnten, die Glabrescens könnte ihre Polypen länger ausfahren, eine Chalice ist ein wenig mehr eingefallen und eine Leder hat, seit dem ich sie habe ihre Polypen eingezogen, daß wärs dann aber auch schon.

    Naja, Regulator A sind doch nur Spurenelemente, O sind doch Nährstoffe? Dann würde ich doch nur O weglassen, wenn die Nährstoffe an solches passen?

    Von der Oceamo Website:

    Regulator O stellt organische Moleküle wie Aminosäuren und verschiedenste Kohlenstoffquellen in naturnaher Konzentration und Verhältnissen den Korallen und dem Gesamtökosystem Riffaquarium zur Verfügung. Dadurch werden der Stoffwechsel und das Wachstum angeregt, wodurch überschüssige anorganische Nährstoffe (Phosphat und Nitrat) leichter abgebaut werden.

    Mal eine kleine Meldung zwischendurch. Ein paar Wochen ist´s schon her, da hatte ich Dino´s bekommen, nichts wildes, aber sie waren da. Es fing ziemlich Zeitgleich mit der Zugabe von Spurenelementen an. Ich glaube die dritte, oder vierte Woche war es, wo ich die Zugabe eingestellt habe und am nächsten Tag war schon eine deutliche Besserung zu sehen. Seitdem habe ich auch keine Spuris mehr zugegeben und die Korallen stehen gut. Wie lange kann ich das denn jetzt so betrieben, irgendwann muss ich ja wieder.

    Patricia, wenn du sie nicht unbedingt so schnell wie möglich loswerden musst und ein paar € rausholen willst, versuch es einfach mit dem Verkauf. Wenn 15€/Kopf zu viel erscheinen, dann nimm 10, oder 5 €, was dir als sinnvoll erscheint... :)