Das ist Option Mitte 😆
Posts by Der Biologe
-
-
-
Wenn du deine Korallen ins neue Aquarium mit rein nimmst, hast du doch bereits den Effekt des Animpfens
-
-
Email an RS?
-
Hab mich mit einem befreundeten Aquarienpfleger aus HH ausgetauscht. Für die Anfahrt würde er maximal die Hälfte nehmen.
Und 14t icp? Wtf das machen nicht mal die Acro Freaks.
-
Speiseöl drüber schmieren und jutt ist es.
-
-
Meine Red Sea Scharniere rosten übrigens auch, so viel dazu.
Mein 3j+ altes becken (Gebrauch gekauft, tatsächliches Alter unbekannt) sieht da noch top aus. Ist dir mal Salzwasser rübergekippt?
-
ok, dann ernstgemeinte Frage/Bitte: Nenne mir doch mal bitte einfach mal, was genau am großen aufwendiger ist als am Nano. Außer das Scheibenputzen und der Wasserwechsel länger dauern. Wasserwechsel ist für mich kein akzeptables Argument, weil man das auch ohne machen kann. Jeder entscheidet sich ja selbst dafür.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Nanobecken weniger Aufwand als mein Becken jetzt bedeuten soll. Da fließt die Woche mit allem drum und dran vielleicht eine halbe Stunde rein, und das ist schon hoch gegriffen.
Es geht auch um die Kosten. Ein 500l muss dementsprechend mit Korallen besetzen bzw ersetzt werden, wenn sie hops gehen. Und das kommt bei Jasmin öfters vor wenn man den Forum ein bisschen verfolgt hat. Dazu die Betriebskosten. Das spielt alles ne Rolle wenn man sagt: ist mir gerade alles zu viel. Man sollte eher in ihre Lage versetzen und nicht immer von sich aus betrachten.
nee Nano,trau ich mich nicht ran,ich hätte Angst das,dass Wasser bei mir kippt.
Ausserdem finde ich es eine Erholung wenn meine Pseudanthias,im Schwarm durch das Becken,wuseln.
Ist im Nano nicht drin,ich muss nur von den Kosten,runter kommen,3000Euro im Monat.
Für den Service.Das ist einfach zu teuer.
Wenn du unbedingt anthias galten willst, dann hau das Becken voll mit kenia, xenien und ähnliches. Dann wechselst du auf All4reef oder ready2reef und haust das zeug 1x pro woche nach Anleitung und unter den messwerten rein. Das zeug ist ja unsterblich. Da kann man kaum was falsch machen. Und den Pfleger kündigst du halt sofort. Dann soll er als übergabe dir die lichtsteuerung auf dem Handy einrichten. Fließfilter kann raus. Dosierpumpe auch.
-
Reefer 170 20cm Wasserhöhe (offenbar nicht mehr einstellbar?)
Waterbox 60.2 23cm
(Angaben ohne Gewähr, am besten nochmal selbst unter Sump Level googeln)
Höher geht immer, einfach mehr wasser rein. Tiefer als 20cm geht natürlich nicht
Und ja die jebao passt in einem reefer170 rein. Hatte ich früher selbst.
-
Das ist abhängig von der höhe des Glases zwischen AS Kammer und RFP Kammer
-
Genau, das war die Idee beim Vorschlag eines kleinen Beckens mit einfachen besatz. 1. die Kosten sind überschaubar 2. 10l ww wöchentlich ist einfacher als 50l 3. bei einfachen Besatz braucht man nicht viel technik, und die Korallen bekommt man quasi umsonst.
-
Ich verfolge dein Leidensweg schon länger und bin der Meinung dass du bei vielen sehr schnell überfordert bist. Gerade diese Beckengröße verschlingt Unsummen. Meerwasser ist und bleibt ein kompliziertes Hobby. Verkauf das große Becken. Wenn es dir immer noch Spaß macht, hol dir ein nano, schmeiß Weichkorallen rein und paar grundeln. Licht, Abschäumer, Strömungspumpe, heizstab, alles auf low budget, fertig
-
Konkret zu den RS Dosierpumpen musst du diese resetten und neu auf deinem Handy aufsetzen. Anleitungen dazu findest du über die Website von RS, wichtig ist allerdings die aktuellen Dosierungen zu kennen um dasselbe einstellen zu können. Kannst du dich an die Person wenden oder sind alle Porzellan zerschlagen? Dasselbe auch beim Licht.
-
Klar, wenn man das Equipment einfach hält, dann ist das übersichtlich. Ich bin so ein technikfreak, bei mir sind es 5 Geräte mehr. Dazu sind es 7 Chemikalien zu dosieren. Dann wird es richtig eng.
-
-
Eine nicht dumme
idee: PV für den Balkon oder aufs Dach + 2-3 khw Batterie = Sorglos in den Urlaub
-
Da ist ein hund mit Laufrad ja günstiger
-
Es gibt übrigens keine Kritikfreiheit für Meinungen. Wer nicht damit umgehen kann, dem ist Social Media der falsche Platz