Posts by Linkstein

    Ja, das Leid der Onlinebestellung. Es gibt Shops die bieten zwei Fotos an, einmal Tageslicht, das zweite Mal meist blau. Einige Shops auch bearbeitete Fotos. In CC gibt's einige Shops, die bieten nur Tageslicht Fotos. Aber je nach Wasserwerte, können sich die Farben auch noch ändern.


    Die Frage ist, welches Licht hast du denn und hast auch eine Blauphase? Je nach Lampe kann da auch noch Veränderung der Farben vorkommen.

    9 kg sind im Becken und zu wenig, es wurde nachbestellt und vermutlich 1-3 kg oben drauf gelegt. Auf den 1-3 kg Live-Sand sind vermutlich insgesamt 3 Gramm Bakterien die im schlimmsten Fall tot sind. Die Frage ist, ob Bakterien sterben beim einfrieren, vermutlich überleben etliche auch diesen Prozess. Da verfüttere ich jeden Tag definitiv mehr totes Zooplankton und bin weit weg von einem 9 kg Kadaver 😜


    Kleiner Nachtrag, ich gebe ja Live Gestein rein, um anfänglich Nährstoffe und wertvolle Bakterien zu haben. Wenn ich keine Nährstoffe möchte, muss ich toten Sand nehmen. Ich würde es ohne bedenken nutzen, eine gute mikrofauna wird das egal wie verwerten. Was passieren kann ist ein leichter Anstieg der Nährstoffwerte. Bei einem high end acro und ultra Low Nährstoffbecken würde ich es auch nicht machen. Beim normalen Becken mit 0,05+ PO4 ohne Probleme, aber nur meine Meinung

    Nachtrag 2, wer sichert dir zu, dass das Lager deines Händlers beheizt ist? 🤔 Oder wie lang der Sack liegt.

    Solange er nicht durchfriert, sollte er durchaus noch nutzbar sein. Das wäre zumindest meine Meinung.


    Naja, wenn dein Becken läuft und mikrofauna steht, tut dem etwas mehr Totgestein nicht weh 🤷 oder wieso soll dein Becken kippen, wenn was "totes" hinzugefügt wird

    Würde spontan auch aufs Licht oder Strömung tippen. Wie ist denn deine Kurve bzw wieviel PAR hast im Becken?


    Wenn die klein sind geht's oft noch, aber unter 1,5m würde ich keinen mehr einsetzen. Wenn die älter werden und Langeweile haben, siehste schon was du hast. Ansich auch super Tier, aber meine persönliche Meinung nach nicht für die Größe.

    Wie waren denn der Verlauf der Wasserwerte der letzten 6 Monate so? Leder zickt, caulastrea steht nicht gut, bei der einen euphy sieht man auch nen leeren Polyp 🤔


    Und wenn ich es richtig sehe, ein kanarien Lippfisch bei 300 Liter ist für mich ein NoGo, das sind absolute Vielschwimmer.


    Was mir auffällt, deine Tiere sieht man kaum, die verstecken sich regelrecht. Glaub denen taugt es auch nicht wirklich

    Am besten wäre, du suchst dir nen Mentor (ggfs aus deiner Gegend) welches System du erstmal für 12 Monate übernimmst (System muss grob das sein, was du möchtest) und sammelst erstmal etwas Erfahrung. Danach kann man anfangen selbst zu optimieren

    Bakterien oder die Mikrofaune brauchen nicht nur P um zu leben bzw zu wachsen. Es werden alle Nährstoffe verbraucht, aber in unterschiedlichen Mengen. Für die Korallen am wichtigsten ist halt PO4 nachweisbar.


    Ruhe bewahren, die Tage nochmal messen, vermutlich biste dann beides NN und dann könnte Fisch und Koralle rein.


    Ich selbst hab mit Keramik täglich die 3x Menge dosiert über mehrere Monate. Nicht stumpf einem Anleitung zum dosieren vertrauen sondern den Werten im Becken. Natürlich regelmäßig und kontinuierlich kontrollieren/messen.

    Wieviel Tagesverbrauch am KH hast denn?


    Ja, ich sag die packts nicht mehr. Zwar sieht man einzelne Polypen, aber kaum farbiges Gewebe und überall ist Belag drauf.


    Man bräuchte mal ne Gesamtansicht vom Becken und ggfs die ICP. Wie ist Sal und Ph?