Posts by KorallenFarm

    moin,


    50% ww und die werte sind halbiert ;)


    bei einer anreicherung o. g. werte stellt sich immer die frage nach der anzahl/größe des korallenbesatzes , um produziertes no3-po4 verarbeiten zu können.


    in bezug auf die höhe der werte die frage, wie die korallen mit den werten zurecht kommen.


    die menge an fisch ist überschaubar, die drei bröckchen, die ne schwertgrundel verputzt sind kaum der rede wert....


    arbeitet der abschäumer ordentlich - mal das nachfüllwasser gecheckt?

    verstehe.


    noch zur ergänzung: wir schnitzeln norialgenblätter in der "kaffeeemühle" zu mittelgroßen bis kleinsten flocken als zugabe zum frofumix.

    moin ralf,


    alle frofusorten, die du aus "bekannten" gründen nicht fütterst, sind mit den anderen dir genehmen, hier seit anbeginn täglich im frostfuttermix im einsatz, ohne dass irgendwelche gesundheitlichen probleme auftreten.


    wichig ist m. e., sich nicht nur auf die von dir angesprochenen sorten als "alleinfutter" zu begrenzen.


    es darf aber auch nicht soweit gehen, dass durch nichtfütterung dieser sorten und somit ein überleben der tiere gewährleistet werden könnte, darauf zu verzichten.


    bei mandarins z. b. sind romüla oft ein tor zum überdauern in der ersten zeit bis sie später dann auch beginnen, mysis und co aufzunehmen.


    und bei deinen demoisellen bietet sich doch feine granu oder flocken bestens an.

    ... daran denken - es kommt ein neuer Anfang :thup

    Steht hier noch rum: RS Max Nano Cube G2 in schwarz: 990,-€

    Mit 10% auf unsere Nachzuchtkorallen, 5% auf Hardware, Fische und Wirbellose für 3 Monate nach dem Kauf.

    PS: die Prozente gibt es bei jedem Red Sea - Komplettbeckenkauf :wink immer!


    :winken: :winken: :winken: :winken:

    moin,


    phytoplanktom im wasser hat erst mal keinen negativen einfluss auf korallen - das sagt also nicht viel aus - wenn es nicht zum undurchsichtigen wasser-dauerzustand wird.


    leichte wassertrübungen können auch folge einer abgabe von geschlechtsprodukten sein.


    borstenwürmer und schnecken wären solche verursacher.

    ...steht noch frisch verpackt im Geschäft - Einzelstück für 990€ :weihnacht:



    Mit 10% auf unsere Nachzuchtkorallen, 5% auf Hardware, Fische und Wirbellose für 3 Monate nach dem Kauf.

    PS: die Prozente gibt es bei jedem Red Sea - Komplettbeckenkauf :wink:wink:wink:wink immer!

    Tom hatte in einer seiner letzten Videos ein Paket gezeigt, da war bei zwei Tüten das Wasser ausgelaufen und die acros standen dann ziemlich gut bei ihm.

    moin chris,


    das ist ne andere geschichte.

    hab schon vor 20 jahren den versuch unternommen, ableger mit ohne wasser einzutüten.

    allerdings nicht im versand und zur erhaltung der temperatur, die tüten im filterbecken deponiert.

    solange eine hohe luftfeuchtigkeit in der tüte vorherrscht, klappt das gut.

    die temperatur ist meist der limitierende faktor.

    11grad - ist ja fast kälter als in der nordsee.

    klar, man versucht zu retten.

    wenns aber nicht klappt, brauchts keine überlegungen über wasserwerte usw.

    moin,


    klar gibt es noch echten korallensand.

    der ganz oben erwähnte ist m. e. solcher.

    andere natürliche meeressande sind solche aus aragonit - z. b. bei coralsands und auch FM schreibt von aragonit.

    andere sande sind auch natürlichen ursprungs aber stammen aus zermalenem karbonatgestein.

    AM hat noch die TongsPearls, wohl "technisch" produziert.


    das aufkommen von alternativsanden hat wahrscheinlich mit dem kleineren einkaufspreis und der besseren verfügbarkeit zu tun.

    oder der schlechteren verfügbarkeit von korallensand, auch in bezug auf hohe transportkosten aus den riffgebieten.

    korallen"kies/-bruch" ab 2,9 cm (meine ich) wurde irgendwann citespflichtig.


    nunja.