Neon Grundel weiß Flecken

  • Na ein Quarantäne Becken habe ich leider nicht daher dachte ich eventuell technik Becken separieren. Es leben noch 2 gramma Loreto im Becken und Schnecken

    VG
    David

    Einmal editiert, zuletzt von KenSaro ()

  • Ich habe hier eine UV Helix max 2.0 5 w und eine dc 1.3 runner von Aqua medic. Ist das bei dem armatus 250 ausreichend? Die DC Runner lasse ich dann nur auf 15% laufen?


    Meint ihr ich könnte die Grundel in einem frisch angesetzten 20 Liter Becken in Quarantäne setzen? Ich könnte die DC Runner dann eventuell da reinpacken ist allerdings relativ groß für das kleine Becken.

    VG
    David

    Einmal editiert, zuletzt von KenSaro () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von KenSaro mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • DC Runner auf 15% klingt erst mal immer noch viel für 5W.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • BlechMann wie hast du denn deine UV Laufen? Hatte bisher nie was mit Fischkrankheiten zu tun zum Glück :S


    Wäre frisch angesetzten Becken mit separierung der Grundel und Sprudelstein ohne UV aber mit Medikamentenbehandlung eine alternative?

    VG
    David

  • Für Quarantäne sollte nen einfacher Glasheizer und nen Luftsprudler reichen. Hauptsache Wasser ist bewegt, wenn es nicht um Korallen geht, sollte nicht so viel Strömung nötig sein. Und den Sprudlerstein/Lindenholzausströmer kann man dann am Ende entsorgen, zusammen mit dem kurzen Ende an Schlauch, was im Wasser war.

  • Naja, was der Fisch hat ist auch im Hauptbecken, wenn (noch) nicht ausgebrochen. Um den Parasit im Hauptbecken loszuwerden, muss man die Wirte für mehrere Wochen entfernen.


    Und im Quarantänebecken kann man einfach WW machen bei der Größe

    VG

    Chris

  • UV hab ich grad gar nicht laufen. Hatte da ne kleine Eheim Brunnenpumpe dran auf kleinster Stufe. Damit UV was bringt muss das Wasser schon wirklich laaaaangsam dran vorbei.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • der kranke fisch ist doch schon im becken bei den anderen. der erreger ist damit im kreislauf. demzufolge muss die behandlung zwingend auch in dem beteroffenen kreislauf erfolgen.


    quarantäne ist VORHER! dafür ist es jetzt zu spät. behandlung mit protomor am vielversprechendsten. uv ist unterstützend zur reduzierung des keimdrucks und zur bekämpfung des schwärmerstadiums.


    viel glück.

    lg, sven :EV790A~137:




    mein becken: 150x100x60 mit 856l (berechnet) plus technikbecken 140x45x45

    licht: 4x ati straton; strömung: 5x jebao mlw30; 1x jebao mdc 6000; filterung: rollermat; deltec 1000i; deltec 22w uvc; zeolith; aktivkohle und adsorber

  • nein. bemühe doch einfach mal die suche: pünktchen oder Cryptocaryon irritans. das thema ist erscöpfend behandelt ;)

    lg, sven :EV790A~137:




    mein becken: 150x100x60 mit 856l (berechnet) plus technikbecken 140x45x45

    licht: 4x ati straton; strömung: 5x jebao mlw30; 1x jebao mdc 6000; filterung: rollermat; deltec 1000i; deltec 22w uvc; zeolith; aktivkohle und adsorber

  • Naja, ich bevorzuge immer die Behandlung in einem Quarantänebecken gegenüber einer Behandlung im Hauptbecken, wenn es die Umstände ermöglichen. Aber ja, wenn dann müssten alle Fische behandelt werden um auf Nr sicher zu gehen.

  • Moin,


    Bezüglich Quarantäne.


    Das ist nicht prinzipiell für vorher.


    Erkrankungen können auch nachher ausbrechen


    Der Keim ist natürlich im Becken. Das bedeutet aber nicht, daß grundsätzlich alle Fische infiziert sind und man weiß nicht wie groß die Keimdichte ist.


    Die Entfernung des offensichtlich infizierten Fisches senkt die Gefahr einer Ausbreitung und zudem kann das erkranke Tier zusätzlich behandelt werden.

    Die Parasiten haben einen bestimmten Zyklus.

    Belässt man das erkrankte Tier im Kreislauf wird der Keimdruck steigen.


    Im Übrigen gehe ich davon aus, dass der Fisch es nicht schaffen wird...hoffe aber, daß ich mich irre.

    Beste Grüße,
    Simon :hm:

  • nein. bemühe doch einfach mal die suche: pünktchen oder Cryptocaryon irritans. das thema ist erscöpfend behandelt ;)

    Das Problem von der Suche ist: man schaut 3 Threads und bekommt 6 Antworten😉


    Vielen Dank für die vielen Infos

    VG
    David

  • Das Problem von der Suche ist: man schaut 3 Threads und bekommt 6 Antworten😉


    Vielen Dank für die vielen Infos

    Aber das Thema wurde ja auch hier schon öfters behandelt.


    und es führen nun mal viele wege nach rom heißt ja nicht das dann alle 6 Falsch sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!