Mess Spindeln weichen auch oft etwas ab
Bei meiner Arka ist es anstelle von den angezeigten 24 in Wirklichkeit nur 23. Sollte man auch immer mind einmal gegenmessen
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Mess Spindeln weichen auch oft etwas ab
Bei meiner Arka ist es anstelle von den angezeigten 24 in Wirklichkeit nur 23. Sollte man auch immer mind einmal gegenmessen
Indikator Korallen ist ja nichts neues ansich allgemein sollte man irgendwann Besatz sehen können was momentan nicht passt ist in der Süßwasser Aquaristik genauso wie am eigenem Körper.
Jedoch bei Anfänger, oder wer eine lange Pause hatte nicht so umsetzbar. Da eben manche Korallen unterschiedlich aussehen.
Jedoch z.b. eine Milka hat bei mir in 3 Aquarien mit unterschiedlichen Lampen und Versorgungssysteme wirklich leicht grün in den spitzen
Was wars für ein Sand?
Guten Morgen,
Meine Überlegung zu den Bakterien präparaten ist:
Man gibt durch das Lebendgestein eine große Artenvielfalt von Bakterien ein. Nach Claude Schumacher so kaum nachzubauen. Nun gibt man noch ein Bakterienpräparat dazu, welches zwangsläufig weniger Arten enthält. Welche Arten wie stark wachsen, weiß man nicht genau. Aber gefährdet man damit nicht die Artenvielfalt aus dem Lebendgestein?
Darauf kann dir glaube ich noch keiner zu 100 es richtig sagen ander durch die
Panta Germ Microbiomanalyse usw wird denk ich in den nächsten Jahren definitiv mehr rauskommen.
Da ja so viele verschiedene Einflüsse in unserem Aquarium kommen kann es in einem Aquarium so sein aber in einem anderen ganz anders.
Sehe das ja nur zu gut an meinen 3 Aquarien
Wie schon gesagt kannst du da du Lebendgestein Mitbenutzt auf die Bakterien verzichten.
Mit All4reef hab ich damals auch gestartet war auch Top.
Hab dann nur auch die Original Balling KH Lösung dazu gebraucht (KH) Verbrauch war dann zu hoch.
Zum Testen Ca und KH von salifert (Mg) auch von salifert mess ich aber schon 2 Jahre nicht mehr 🙈
Salifert Tests sind Preis/Leistung unschlagbar
Am Anfang hab ich Po4/No3 Mit tropic Marine pro oder Fauna marin getestet nun Mit den Eiern von Hanna da ich nicht mehr so oft teste
Salzgehalt mit einer Spindel ( können aber auch etwas abweichen) und elektronische mit
Hanna HI98319
Und Ph mess ich auch ab und an
Das schöne an der Aquaristik ist doch das viele Wege ans Ziel führen.
Ich habe auch immer schnell besetzt deswegen sehe ich es aber auch nicht als den einen richtigen Weg an.
Unterschiedl mal bei nemo-aquaristik oder bei Fauna marin, Mrutzek, gibt aber auch viele andere gute Händler oft bekommt man leider nicht immer alles bei einem Händler.
Gibt hier im Forum auch eine Liste mit den geschäften in den Regionen vll gibt's ja auch einen in deiner Nähe 🤔
Und Schnecken... Kann man ja auch bei Bedarf immer aufstocken.
Ja auch alle total unterschiedlich 😃
Uvc hab ich an keinem der 3 Aquarien angeschlossen aber Hab eine FIAP 15 Watt zur noch rumliegen.aber gibt ja auch genug andere Hersteller viele haben eine von Eheim.
Bei mir wuseln immer Clibanarius rutilus umher klein bleibende Einsiedler
Sehr viele Neritas, Tectus, Turbos und sehr viele Trochus nachzuchten...
Für den Sand Strombus, Cerithium und Babylonia und im300 l Aquarium leben nun schon 2Mespilia globulus 3 Jahre lang auch in jedem Aquarium Boxerkrabben
Strömungspumpen von jebao und Aqua medic hab ich auch schon und die laufen sogar nun mehrere Jahre problemlos die Apps sind da naja aber macht mir nichts. Die jebao bekommst bei Ali ja fast geschenkt.
Auch tunze natürlich unverwüstlich und top.
Ai Nero hingegen muss ich jedoch immer mal wieder rausholen da sich dort kleine Schnecken Festsetzen
Meinen Anemonenfische hab ich auch immer eine eine Anemone angeboten
Im ersten Aquarium hab ich sie dann aber nach einem Jahr entfernt da das paar ne alveopora erwählt haben.
Im anderen ist das Paar auch in der alveopora jedoch ist dort die Anemone noch vorhanden.
Für Temperaturen hab ich den thermocontroll von dd
Der von Aqua medic war nach 25 Monaten Defekt .
KH würde ich erst mal mit Tröpfchen testen kan man später anders machen.
Die 102 pro kann reichen je nach Aufbau und besatz eben.
Abschäumer Deltec aber auch der genannte Aquabee oder Royal....
Ja die dd4pro läuft bei mir fast 3 Jahre ohne Problem
Benutze dafür auch die kamoer App .
Schau mal ob du da was findest
Aber wenn dann würde ich keine großen Verfüttern
Hab auch in jedem Aquarium welche, immer schön anzusehen wenn ich sie mal zu sehen bekomme
Herzliche Willkommen Achim
schau dir z.b. https://www.youtube.com/watch?v=WUZ6h4WO8zo mal an
Absolut richtig hab Auch in einem Aquarium n Riesigen Baum davon und hab ein Problem damit ab und an das Laub einzusammeln.
Aber klar wenn man einmal alle paar Tage reinschaut kann das nicht so toll sein.
Ist immer NN .
Füge sogar die empfohlene Dosierungen dann zu hat eine positive Wirkung auf die Korallen aber sonst nichts.
Tausche auch immer wieder Korallen aus hat auch absolut keinen Einfluss auf das ganze obwohl es nur 125l sind.
Hab sogar mal vergessen beim Staubfutter füttern die Pumpen einzustecken... hab es erst am nächsten Morgen bemerkt. Da ging zwar der N o3 und po4 wert hoch nach ein paar Tagen war Po3 auf 0.04 und No3 auf 1.
Selbst ein erhöhter zinnwert durch bunte Red SEA dosierschläuche hatte keine Auswirkung.
Hab nach der Reefmania auch bei dem und am großen Aquarium free icps gemacht und die Werte waren fast komplett identisch .....
Kalium ist immer minimal erhöht und Brom auch aber das hatte ich im Großen Aquarium auch mit ATI .
Man kann eben wohl ohne viel Tamtam n pflegeleichts Aquarium haben .
Hast du dafür eine Erklärung? .....
Leider nein sonst würde ich es in den anderen beiden Aquarien auch machen war eigentlich als Ableger Becken gedacht . Und dazu noch Low Budget 🙈 oder evtl da die fridmanis non Stop Eier legen 🤔.
Mhhh. Was nutzt du denn? Ist halt bei mir ein Problem der Gewohnheit. Ein System das man seit Jahren nutzt wechselt man nicht einfach mal so.
In 300er oceamo Brauch da 33,5ml täglich also reicht davor wars ATI pro