Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "DarkSilver" (Jul 6th 2014, 12:41pm)
Siehe mein Beitrag im Thread "Wünsch Dir was". Leider gibt es dies nicht, da die automatische Messung mehrerer Parameter diffizil ist. Es gibt Fotometer, welche jeweils einen Wert teilweise ganz ordentlich als Zahlenwert ermitteln, das sind die Fotometer von Hanna.Am liebsten wäre es mir natürlich ein kleines, batteriebetriebenes Kästchen zu haben, welches ich mit Meerwasser fütter und dass mir dann auf einem Display alle wichtigen Werte ausspuckt... aber das ist Wunschdenken oder gibt es sowas vielleicht wirklich?
Location: Sachsen
Occupation: Kinotechniker/Filmvorführer
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 24
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Sorry, wenn ich doof fragen muss, aber was meinst Du mit Farb"umschlag"? Soll das ein anderes Wort für Schablone sein?moin,
also die salifert tests sind von daher nicht soo schlecht, da man dabei mit farbumschlag arbeitet und nicht mit vergleichstabellen. gut der no3 test, aber der geht einfach abzulesen.
hier gibts ein gerät, welches mehrere werte beherrschen soll:
Klick
Für einen einzigen Wert empfinde ich das auch als zu teuer. Für ein All-In-One Gerät wäre ich aber durchaus bereit das auszugeben. Also hatte ich mit meiner Befürchtung recht und es gibt keine N2/N3/Po4 Tests welche ähnlich funktionieren wie die für MG/CA/KH?Da gibt es auch ein neues Photometer das vor einigen Wochen getestet wurde. Aber 350eur wären mir zu viel dafür. Die Tests mit der spritze gibt es leider nur für ca, mg und kh.
Danke für den Tipp, jetzt müsste ich noch wissen wer Micha ist und wo ich Ricordeo-Bay finde. Im Impressum steht: Hildegard-von-Bingen Strasse, Jüchen, aber ist das die Ladenadresse oder nur die Adresse der Verantwortlichen? Wären laut Google Maps 143KM, also durchaus mal ne Überlegung wertWenn Du mal zu Micha von Ricordea-Bay vorbeifährst, der hat die IMHO auch im Angebot zu guten Preisen, da könntest Du sie mal direkt in Aktion sehen.
Gruß
Sandy
Hallo Micha, Du bist nicht zufällig von Ricordeo-Bay, oder?Hi Sandro,meines Erachtens würde ich mir den Kh,Po4,von Hanna besorgen,glaube gibt auch noch Nitrit und Ca von Hanna,damit hättest du die
wichtigsten Tests,den Rest kannst du dann mit den anderen machen,Salifert,Gilbert oder ähnlich.
Die von Hanna (photometer) sind zwar auch nicht unbedingt günstig,aber dafür genauer,habe selber den Kh und po4 und bin damit sehr zufrieden.
Gruß Micha
Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber wenn es doch Tests mit diesem Verfahren gibt, dann wisst Ihr als erfahrene Aquarianer doch sicherlich, wo man diese am besten herbekommt, oder? Oder bezieht Ihr sowas prinzipiell beim Fachhändler Eures Vertrauens vor Ort? Da könnte man ja zumindest nachfragen *überleg*Leider nicht,
die Hersteller schreiben leider nicht dabei, wie der Test abläuft, da muss man sich schon die Bedienungsanleitung runterladen und da nachsuchen. Ziemlich umständlich, aber die einzige Methode, vor dem Kauf die Testmethode herauszufinden.
Gruß
Sandy
hi,gibt mir der KH Wert nur Aufschluss über die Pufferfähigkeit des Wassers. Wäre es da nicht wichtiger über den Nitrit Wert immer Bescheid zu wissen, da dieser recht gefährlich werden kann?
1 guests
Hits today: 8,756 | Clicks today: 16,707 |
Average hits: 22,056.05 | Clicks avarage: 51,564.03 |