Hallo zusammen,
da ich immer wieder Probleme mit dem Si hatte im Osmosewasser (siehe Testergebnisse vorher im Anhang) und eine Aqua Medic Platinum line plus im Einsatz habe hab ich hier im Forum ein wenig gesucht.
Ergebnis: die AMP ist zu klein (Harzfilter) um Si komplett zu entfernen bzw. nach einer kurzen Phase ( nach Harzwechsel) war Si wieder gut nachweisbar (hatte Kieselalgenphasen damit).
Daraufhin habe ich einen ARKA MYAQUA® MULTIFILTER 4000 mit Mischharz hinter die Osmose Anlage gebaut (Testergebnis siehe Anhang danach).
So nun meine Frage, was habt Ihr für Rest Si-Werte im Wassertest oder ist der 0,0 bei Euch, was ist gut bzw. vernachlässigbar - bei mir sind es jetzt 0,012mg/l.
LG Reinhold