60L Nano Anfängerprobleme?

  • Lebt der Seeigel rechts? Der ist auf beiden Foto an derselben stelle ?(

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Denke mal der lebt nicht mehr, wenn es denn einer ist, wohl verhungert.
    @ Biologe hast ein Trauma mit Clownfische ohne Anemonen oder warum erzählst du das immer wieder :phat:

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

  • du solltest versuchen deine oberfläche sauberer zu bekommen. ggf. mit nem extra oberflächenabsauger wie dem eheim skim 350.
    auch würde ich versuchen die strömungspumpe höher zu setzen oder mit ner zweiten auf der anderen seite zu ergänzen. aber das ist immer sehr individuell.


    insgesamt sieht es aber für die phase nicht unnormal aus.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Denke mal der lebt nicht mehr, wenn es denn einer ist, wohl verhungert.
    @ Biologe hast ein Trauma mit Clownfische ohne Anemonen oder warum erzählst du das immer wieder :phat:


    Meinst du dass ich so zart beseitet bin? Trotzdem war die Diskussion damals, um nett auszudrücken: unglücklich. Ich hatte wirklich gedacht, irgendwo muss der schlechte Ruf der Foren herkommen.
    Wenn der Seeigel nicht mehr lebt, sollte der raus.

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


    Einmal editiert, zuletzt von Der Biologe ()

  • @ Biologe ob du zart beseitet bist, kann ich mir gar kein Urteil zu machen,ist auch nicht von Belang. Und Anemonen Fische leben nun mal in symbiose mit der Anemone ist wohl Fakt, auch wenn es Nachzuchten gibt die keine Anemonen kennen und deswegen nicht in Anemonen gehen. Aber das ist ein anderes Thema.
    Zurück zum eigentlichen Thread.



    Wie der Biologe schon sagte, wenn der Seeigel nicht mehr lebt dann besser raus mit ihm.

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

  • Na wir beißen keine Neuankömmlinge, es sei denn Anemonenfische werden ohne Anemonen gehalten, dann steht die Steinigung an :D
    Ein Vorschlag zur reefaufbau: den großen stein links mit dem in der Mitte tauschen. Das ist optisch besser. Ansonsten 2x mehr Korallen rein.
    Ist das eine rote Alge?

    Aber mit Totgestein, die Steinigung - wobei, wäre das in diesem Fall nicht dann eher 'Todgestein'? :EV8CD6~126:

  • Ein Vorschlag zur reefaufbau: den großen stein links mit dem in der Mitte tauschen. Das ist optisch besser. Ansonsten 2x mehr Korallen rein.
    Ist das eine rote Alge?


    neue Koralle hab ich schon bestellt :) am dienstag kommen 4 Schnecken, 4 Einsiedler und ein paar Zoas sowie eine Milka, ricordea, discosoma hab ich ebenfalls bestellt, später eventuell noch eine favia und milka


    Lebt der Seeigel rechts? Der ist auf beiden Foto an derselben stelle ?(


    ja das ist eine Rotalge...will mir eventuell noch eine Drahtalge holen um den Abschäumer damit zu "verstecken"
    das ist nur das Gehäuse, keine Sorge :) hat mir ein Freund vom Urlaub mitgebracht :)

    du solltest versuchen deine oberfläche sauberer zu bekommen. ggf. mit nem extra oberflächenabsauger wie dem eheim skim 350.
    auch würde ich versuchen die strömungspumpe höher zu setzen oder mit ner zweiten auf der anderen seite zu ergänzen. aber das ist immer sehr individuell.


    insgesamt sieht es aber für die phase nicht unnormal aus.


    die Pumpe ist nur vorübergehend drin. bis endlich mal meine nero3 kommt die ich vor 6 wochen bestellt hatte... (Lieferprobleme) dann wollte ich die Pumpe auch höher setzen

    Denke mal der lebt nicht mehr, wenn es denn einer ist, wohl verhungert.


    wie gesagt....ist nur das Gehäuse eines Seeigels...Deko :)

  • Ein großer Teil der Reefer hat oder hatte Süsswasserbecken...die sind genau so schön...kein Grund komisch zu werden :MALL_~34: @ Biologe...hm,ich lebe noch ...und meine Clowns ohne Ane (dafür ein luxoriöses Goniopora Eigenheim) ...aber,wie schon geschreiben...soll hier nicht Thema sein :3_small30: LG

    Becken Waterbox Cube 10...Kessil A80 Tuna blue LED...Lebendgestein... RFP Tunze...Versorgung mit All for Reef

    Einmal editiert, zuletzt von anemonenkrabbe ()

  • Das sieht in der Tat nach typischer Startphase aus - also so eher klassisch. Fehlen einfach Korallen. Schnecken rein! Am besen einige und verschiedene. Wenn dad Wasser so weisslich trüb ist wie es auf den Bildern aussieht würd ich dazu tendieren für einige Tage nen UV Klärer mitlaufen zu lassen. Gibt der sehr kleine zb von Fluval. Dann ist das Wasser nach 2 Tagen qieder glasklar. Das wird ne Bakterienblüte sein.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

    Einmal editiert, zuletzt von BlechMann ()

  • am dienstag kommen vier schnecken :) und einsiedler.
    aktuell ist ein einsiedler und eine schnecke drin. die schnecke bewegt sich seit zwei tagen nicht mehr. der einsiedler ist dafür sehr aktiv.
    dafür das die schnecke den nahmen turboschnecke trägt...und sich garicht bewegt find ich das bisschen merkwürdig

  • Wenn sie seit 2 Tagen inaktiv ist...... Sitzt die Schnecke im Sand, oder irgendwo dran festgesaugt? Sand und unbeweglich kann 'Schnecke tot' bedeuten.

  • schnecke hat sich am gestein festgesaugt. ab und zu sehe ich ihr gehäuse bewegen. aber sie bleibt auf der stelle ?(

  • Welche ist das? Ich hab die Erfahrung dass turboschnecken an Anfang richtig loslegen, dann mit der Zeit langsamer werden. Besser sind die Nerita. Die vermehren auch im Becken

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • erfreuliche Nachricht, seitdem ich vor paar Tagen mit der täglichen Dosierung von all for reef von Tropic Marin begonnen hatte steht jetzt meine KH bei 8 :yeahman:
    mitte der Woche war die noch bei 5 und jetzt bei 8.... hoffe ich mal das ich das jetzt so konstant halten kann :S

  • ich dosiere aktuell ja täglich das all for reef. hatte mich gefreut das die Kh dadurch bei 8 lag. jetzt ist sie wieder bei 6...und bekomme sie nicht höher?? nitrat und phoshat liegt immer noch bei 0
    kann das sein das der Abschäumer alles rauszieht? da er immer noch nicht richtig abschäumt und ich ihn täglich von dem braunen Wasser entleeren muss. ich lass den abschäumer mal aus und will morgen nochmal testen. was haltet ihr von der idee?

  • ehm..noch nix...dachte mit dem all for reef ist alles dabei?

  • Nein da ist nur KH, CA und Mg dabei

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • oh man... entschuldigt bitte mein Unwissen....dachte hätte mich gut aufs MW vorbereitet :(
    da ich das salz sowie das all for reef von tropic marin verwende würde ich gern bei der marke bleiben. was sollte ich mir da für phoshat und nitrat kaufen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!