Restebecken Low-Tech

  • Hallo,
    Im Zuge des Umbaus meines Großen Beckens hatte ich Tiere übrig. Diese lagerte ich in einem kleinen Becken, um sie abzugeben. Als ich das Becken reinigen wollte, kam mir die Idee, doch mal einen Steinaufbau zu probieren. Das hat mir so gut gefallen, dass ich das Becken als Meerwasser-Nano fertig eingerichtet habe. Die Technik ist dabei auf das Minimum reduziert. Dadurch mußte ich auch nix kaufen, ich hatte alles noch da.



    verwendete Technik:
    Becken 40x25x25cm
    Beleuchtung Weller-LED mit TC420
    Eheim Skim350
    Tunze Minipumpe


    Das war alles an Technik. Es gibt keine Heizung. Versorgung erfolgt über Wasserwechsel vom anderen Becken.
    Das funktioniert natürlich nur mit dem passenden Besatz:


    Keniabäumchen
    Xenien
    Briareum
    Zoass
    Discosoma
    Rhodactis
    Pilzlederkoralle
    Caulastrea
    Sandanemone


    Die Caulastrea werde ich demnächst an andere Aquarianer weitergeben. Die sollen noch etwas wachsen.
    Das Becken läuft nach vier Wochen sehr stabil. Ich hatte keine Einlaufphase. Nur die Scheiben setzten leichtes Grün an, aber zwei Nerita-Schnecken haben sich da drauf gestürzt. Es leben außerdem noch drei Einsiedler und eine mir nicht bekannte Krabbe in dem Becken. Die Krabbe habe ich beim Beckenumzug gefunden, und wollte sie nicht in mein neues Becken einsetzen.



    Der Vergleich mit der Hand zeigt erstmal,, wie klein das Becken überhaupt ist. :EV8CD6~126:




  • Ja, die sind super. Das Foto ist leider etwas blaulastig. Die sind in echt etwas gelber.


    Leider überwachsen die alles. Im alten Becken sind die zur Plage geworden. In dem kleinen Becken dürfen sie wachsen.

  • Wir hatten bereits 2x über längere Zeit 1Jahr+ ein nano mit 10L (8L) stehen. Ohne Pumpe, nur ein hangon.
    Versorgung ebenfalls über restwasser des großen Beckens.
    Es funktionierte super sogar mit Montiplatten.
    Beleuchtung war eine alte T5 Röhre.
    Weniger ist manchmal mehr.
    In kleinen Becken, wenig Tiefe und Höhe kann man auch viel schöner kleine Tiere beobachten.
    Viel Spaß damit! Als Besatz war bei uns übrigens sonst nur eine kleine Täubschen schnecke und ein Einsiedler drin.

    :yeah: XXXXL Nano Riff :4_small16:

  • die Rhodactis gefallen mir auch sehr gut.
    Sehr schöne Tiere hast du da!

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • Welche Rhodactis? Würde eher sagen Ricordea yumas. Falls ich das richtig sehe….

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

  • Ja klar sind die schön hab ich ja selber, deswegen ist mir das ja auch aufgefallen. :EV02A9~123:

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!