Moin,
habe von einem Bekannten ein Reefer 250 als mein Erstbecken übernommen.
Habe mich jetzt mal an ein Riffaufbau gewagt.
Was haltet ihr davon ?
Gruß
Waldemar
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Moin,
habe von einem Bekannten ein Reefer 250 als mein Erstbecken übernommen.
Habe mich jetzt mal an ein Riffaufbau gewagt.
Was haltet ihr davon ?
Gruß
Waldemar
Hat niemand eine Meinung zu dem Riffaufbau ?
Würde mich über Kritik und Anregungen freuen, über Lob natürlich auch.
Hallo,
Mir persönlich gefällt der Aufbau sehr gut. Ich hoffe, dass du es auch gut umströmen kannst.
Lg
Hast Du da Bedenken ?
Ich habe 2 Nero 5 Strömungspumpen !
Gruß
Mir gefällt es auch gut...und mit den Nero solltest Du das schon hinbekommen...muss man halt etwas probieren LG
Da ich ja Totgestein verwende, wollte ich Live-Sand verwenden oder würdet ihr das nicht machen ?
Sieht gut aus, mir wäre noch der linke untere Stein zu groß.
Wie hoch ist der Aufbau und was willst du später für Korallen einsetzen.
Danke, den Stein muss ich noch durch einen kleineren ersetzen. Der Aufbau ist rechts 30 cm hoch.
Da es mein erstes Becken ist, werde ich Anfängerkorallen setzen. Was meint ihr zu Live-Sand ?
Zum Sand kann ich nichts sagen, da ich ohne fahre. Denk daran, das du bei den 30cm nich mehr als 20cm zur Wasseroberfläche hast (für eine einfache SPS wie die Enzmann oder Milka wird das später knapp.
Vieleicht kannst du den linken Stein durch einen kleinen Überhang ersetzen.
livesand kann man, muss man aber nicht. der aqua medic coralsand in feiner körnung ist auch ganz gut.
wichtig ist, dass man sehr zeitig leben in form von biologischem material einbringt. also hauptsächlich korallen mit ihren substraten.
Vielen Dank !
Der Aqua Medic Coral Sand scheint restlos vergriffen zu sein
Da scheiden sich die Geister. Ich bin ja Verfechter von völliger Freiheit der ganzen Bakterienpräparate. Das kommt auch alles von selbst, bzw von den Korallenablegern. Hab den Balisand zum Totgestein genommen und der ist echt schön und super
Die meisten bedenken nicht, dass die Bakterien auch von etwas leben müssen, sonst sterben sie bestenfalls ab und das wars. Wenn man Pech hat, bilden sich auf den toten Bakterien schmierige Beläge.
Moin,
Meiner Meinung nach ist das Aussehen des Aufbaus irrelevant. Nach 3 Jahren sieht man ihn eh nicht. Hauptsache es gibt die Möglichkeit, dass sich Tiere verstecken können und Wasser einigermaßen durchströmen kann. Ansonsten ist es einfach nur Stellplatz für Korallen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!