Posts by Gue

    Hallo,

    Ich dosiere mit einer Dosierpumpe. Ich gehe das ganze Thema sehr vorsichtig an und messe immer wieder. Ich dosiere auch die drei Balling Light Salze über den ganzen Tag verteilt. Aber bei mir ist es ein Fakt, dass ich Po4 erhöhen muß weil sonst meine Korallen leiden.


    Lg

    Gue

    Hallo,

    Wenn ich Po4 dosiere sehe ich keine Ausfällungen.

    Mein Becken ist 92x50x50 also 230l plus ein Technikbecken.

    Abschäumer: Bubble Magus A5 curved

    RFP: AM DC 3.2

    Vliesfilter: RF Smart Filter M

    Beleuchtung: RS 90 + RF Reef Flare Bar => Neue Beleuchtung ist bestellt RF Reef Flare pro


    Besatz: Paar Feuerschwert Grundeln

    Paar: Clowns

    LSD Mandarin Mann, der eine Frau sucht


    CC: 1 Seeigel

    >10 Schnecken

    >5 Bodenschnecken

    > 10 Einsiedler


    Bilder folgen, wenn das Licht angegangen ist.


    Lg

    Gue

    Hallo,

    Ich nutze Balling Light als Versorgung. Ich dosiere 10ml KH pro Tag um bei einem KH von 8 zu bleiben. Ich habe kein Problem über das Limit zu gehen, wenn es meinen Korallen nutz. Denn immer am unteren Limit zu sein bringt auf Dauer sicher mehr Stress als die Herstellervorgaben zu ignorieren.

    Hallo,

    Ich werde mich and die 0,04 herantasten und damit auch den täglichen Bedarf zu bestimmen. Ich werde auch weiter täglich messen und schnell reagieren zu können, wenn nicht mehr so viel dosiert werden muß.

    Danke für eure Hilfe. Ich halte auch weiter am laufenden, was passiert.


    Lg

    Gue


    Hallo,

    Eine Frage hätte ich noch zum Phosphat Verbrauch.

    Ist der Verbrauch auch vom Licht abhängig?

    Ich habe mir eine neue Lampe bestellt und warte schon gespannt darauf. Ich hoffe sie kommt nächste Woche an.


    Lg

    Gue

    Hallo,

    Also wenn mein Becken mehr verbraucht sollte es kein Problem sein auch mehr zu dosieren?

    Ich sehe es auch an meinen Korallen, dass ich mich immer am unteren Limit bewege. Ich möchte in einen Bereich kommen wo ich nicht am Limit bin.

    Meine Alveopora ist ein sehr guter PO4 Indikator.


    Lg

    Gue


    Kann ich dir leider jetzt auch nicht sagen, vielleicht kann da noch jemand anderes was zu sagen?

    Aber probiere es doch aus, dann nimmst du halt 0,03 mg/l wenn du eh regelmäßig misst kannst du dich ja herantasten.

    Danke,

    Das werde ich machen. Ich möchte mindestens auf 0,04 kommen und dann auch diesen Wert halten.


    Lg

    Gue

    Hallo,

    Ich messe täglich und ich dosiere FM Elements P.

    Laut Hersteller:

    Elementals P ist eine hochkonzentrierte Phosphatlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Phosphatdefizite.

    1ml pro 100 l erhöht den Phosphatgehalt um 0,01 mg/ l.

    Tageshöchstdosis: + 0,02 mg/ l.


    Warum ist da eine Grenze von 0,02mg/l pro Tag?


    Lg

    Gue

    Hallo,

    Ich wollte euch einmal ein Update geben. Die Fadenalgen bin ich los geworden. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich den Po4 Wert nicht stabil auf einen höheren Wert bekomme. Ich habe so das Gefühl, wenn ich Po4 dosiere sitzt schon jemand da und saugt es ab. Ich teste mit dem FM Aquahome Test und bin trotz Dosierung fast immer im Bereich von <0,01. Ich könnte schon mehr dosieren, aber dann würde ich über die Empfehlung der Hersteller gehen.

    Lg

    Gue

    Hallo,

    Ok verstanden ich dosiere schon Po4. Ich werde die Dosis erhöhen um auf ca. 0.05 zu kommen.

    Mein Becken hat 230l und die CC sind ca 10 verschiedene Arten Schnecken, 6 Einsiedler und 1 Seeigel.

    ICP ist schon älter, daher werde ich eine neue in Auftrag geben, wenn ich den KH wert richtig eingestellt habe.


    lg

    Gue

    Hallo,

    Warum ist der Phosphat Wert nicht optimal? KH Und CA weiß ich. Nein Ich konnte die Art der Algen noch nicht 100% bestimmen, aber ich glaube es sind Faden Algen.


    lg

    Gue

    Hallo,

    Mein Becken läuft jetzt fast 8 Monate und ich bin über den Verlauf im großen und ganzen sehr zufrieden. Die Wasserwerte sind bis auf KH und CA sehr gut.

    PSU 35 (Aqua Medic Refractometer)

    KH 9,3 (Salifert)

    CA 480 (Salifert)

    MG 1350 (Salifert)

    Po4 0,01 (FM)

    Nitrat 5 (Salifert)

    Temp 24,7

    PH 8,2 (Salifert)

    Aber ich habe noch immer Algen im Becken und meine CC kommt damit nicht zurecht.

    Habt ihr einen Tip, was ich noch machen kann?

    lg

    Gue

    Hallo,
    Da ich nicht zwei linke Hände sollte der Umbau klappen. :8) Ich war mir nur nicht sicher, ob die erste Scheibe einen Zweck erfüllt. Ich sehe in dieser Scheibe keinen Sinn, weil sie ja nicht bis zum Boden geht und der Wasserstand von der Linken Scheibe bestimmt wird.


    Lg
    Gue

    Hallo,
    Ja das wäre vielleicht eine Idee, aber ich will nichts außerhalb vom Schrank haben. Und dadurch wird der Platz auch nicht mehr. Sicherlich könnte man das alles anders organisieren, aber ich möchte nicht das Technikbecken austauschen, weil ich nicht glaube, das dadurch alles besser wird. Ich möchte nur einen Vliesfilter darin unterbringen. Wenn ich die Trennscheibe entferne dann sollte es sich vom Platz her ausgehen.


    Lg
    Gue

    Hallo Leute,
    Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Vliesfilter zulegen soll. Ich habe zur Zeit im Technikbecken zu wenig Platz und frage mich, ob ich die erste Trennscheibe nicht herausnehmen soll. Ich habe den Sinn dieser Scheibe noch nicht verstanden. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.


    lg
    Gue

    Hallo,
    Ich würde keine Baggergrundeln einsetzen, weil sie den Sand meistens sehr gut auf den Korallen verteilen, was diese nicht mögen. Ich habe Feuerschwert Grundeln, die sehen sehr schön aus und baggern nicht.


    Lg
    Gue