Willkommen.
Posts by Frank-500
-
-
Finde es viel zu klobig.
Ich würde auch sagen, kleinmachen und filigraner zusammenkleben.
-
Ich glaub die 695mm. Sonnst wären das 35mm Starke Seiten.
-
Servus, mit welcher Powerstation kann man Bitteschön ein Becken komplett über mehrere Tage betreiben und das für ab 1000€?
Mein Armatus 500xd braucht 4.5-5kW am Tag.
-
Dein Mg und Ca wären mir persönlich auch zu hoch.
Was ich definitiv zu hoch finde ist dein Eisen und Zink.
-
Aluminium ist zu hoch aber sonnst ist das doch im gesunden Bereich.
Die anderen Werte sehen wir ja jetzt nicht.
-
Die Oberflächen sind ok aber nicht so glatt wie beim Reefer. Ich habe keine Mängel oder Schäden durch Wasser oder so bis jetzt. Ist aber auch kein Premiumprodukt.
-
Hi Biologe,
ich hatte 2 Jahre das 250er Reefer und jetzt 1,5 Jahre das 500xd. Red Sea ist scho besser verarbeitet, aber mit dem easy drain hab ich weniger Schwierigkeiten gehabt den Ablauf einzustellen als mit dem Rad von Red Sea.
Bei mir ist der Ablauf lautlos und das lauteste ist der Deltec Abschäumer, welcher aber bei geschlossenen Türen nicht zu hören ist.
Lediglich die Scharniere sind bei Aqua Medic nicht so der Hit. Die rosten, wenn man die nicht behandelt. Bei Red Sea hast da halt keine Probleme.
-
Hast du mal den Doppelboden auseinander genommen und gereinigt?
-
Willkommen Michi.
-
Na die haben auch ein Verdauungstrakt und da muss ja auch mal was ausgeschieden werden.
-
Na hoffentlich wird das kein faules Osterei so giftig wie der ist.
-
-
Mach die Schläuche mal ab und spüle die mit Wasser durch. Es kommt vor, dass auf der Beckenseite die Lösung im Schlauch kristallisiert.
-
Ich habe 5 Stück auf meine 400l reingesetzt und die haben gute Arbeit geleistet.
-
Servus HeyHey,
für die hd26 hat BRStv mal einen Test gemacht und eine Empfehlung der Einstellungen in ihrem Video gezeigt.
Schau dir das mal an, ich hatte die Einstellungen auch für meine damaliges Reefer250 genommen.
-
Naja, du bildest mit dem Aquarium einen klitzekleinen Bereich des Meeres ab!
Da kann man nun mal nicht die optimalen Parameter für jede Koralle herstellen, die wiederum von verschiedenen Bereichen unserer Meere leben.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass Korallen Stoffe abgeben um ihren Bereich zu verteidigen und somit andere Korallen am wachsen hindern. -
Als Alternative wäre da noch die neue AI Blade.
-
Hallo R0cc0Naut,
die Dosiermenge ist abhängig von deinem Besatz. Ich habe mich da über ein paar Tage rangetastet und dosiere jetzt 1,5L/Nacht (12Stunden) auf, 450L.
Jedoch halte ich nicht mein ph-Wert, sondern ich minimiere die Schwankungen.
Der ph-Wert ist schon ein wichtiger Parameter in unserem Aquarium! Ich konnte einen deutlichen Verbrauchsanstieg bei Ca und Kh messen. -
Ja das ist in der Desktop-Version.
Warum die Angaben unterschiedlich sind.