Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Es sind leider alle Krusten betroffen.
Das zweite Mittelchen ist jetzt auch gekommen.
Werde das jetzt vorsichtig eine Woche testen und schauen ob sich was zum positiven verändert.
Hab ja keine Ahnung wie schnell die darauf reagieren.
Hallo.
Bei mir haben damals auch ein paar Krusten herumgespackt. In meinem Fall war es schlussendlich Jodmangel, da reagieren die recht empfindlich drauf. Dosierung von NO3 und PO4 half damals nicht.
Bei der letzten Laboranalyse kam wieder Jodmangel heraus, trotz wöchentlicher Dosierung.
VG
Silvio
selbes bei mir. trotz reichlich po4 und no3 standen sie wie hier auch. erst nach jodgabe wurde es besser.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hallo,
Krustenanemonen reagieren auch auf zu geringe Strömung mit langen Hälsen. Der niedrige NO3-Wert wird nicht die Ursache für den Farbverlust sein, sie wirken insgesamt nicht so fit. Krustenanemonen lieben sauberes Wasser, auch wenn sie höhere NO3 Werte vertragen. Jod dosierst du ja schon, bei mir dosiere ich 2 bis 3 mal pro Woche 1/4 Tropfen.
In meinen Nanos wechsel ich wöchentlich allerdings viel mehr Wasser und ein großer Wasserwechsel könnte den Zoanthus helfen. Filterst du über Kohle? Gelbstoffe vertragen sie nicht so gut.
Meine Wasserwechsel:
60 l Becken 15%
20 l Becken 25%
10 l Becken 30 bis 40%
Fütterung fast täglich. Meine NO3-Werte liegen zwischen 0,2 und 10.
Viele Grüße
Erika
Jod dosierst du ja schon, bei mir dosiere ich 2 bis 3 mal pro Woche 1/4 Tropfen.
Wie kann man denn 1/4 Tropfen dosieren? Klär mich auf!
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
4 ml Wasser, einen Tropfen rein, 3ml Wasser wegschütten
Welches Jod Produkt könnt ihr denn empfehlen?
Gibt da mehrere,hab das von der Firma Preis benutzt.
Gruß Micha
Sangokai, Triton, Gilbers, ...., gibt es 'ne Menge!
Wie wäre es mal mit einer ICP Analyse? Gibt schon sehr gut Auskunft!
Viele Grüße
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Man kann auch Betaisodona (aus der Apotheke) benutzen da kosten 30 ml 3-4€, ist so ziemlich das gleich wie die teuren Aqarienprodukte. Ich dosiere alle 2 Tage einen Tropfen auf 50 l
Gruß
Daniel
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
Guten Morgen!
Über Kohle filtere ich nicht da das Wasser immer kristallklar ausschaut.
Die langen Hälse der Krusten sind nur da wo sie von der Bartkrolle abgeschattet werden.
Wie ja schon gesagt standen die Krusten ja 1,5 Jahre super, aber seit dem Spätsommer kümmern Sie vor sich hin.
Da ich jetzt gezielt Nährstoffe einbringe würden größere Wasserwechsel ja kontraproduktiv sein. Ich werde das erst einmal so testen mit den Nährstoffe und dann sehen wir weiter. Hatte aber auch schon eine Zeit lang 2x wöchentlich Wasserwechsel gemacht ohne Veränderungen zu erkennen.
Als Jodlösung benutze ich Betaisodona, hoffe das ist OK.
Alex
Hallo!
So nach einer Woche von Zugabe von sango nutri-NP complete und sango nutri-P comPlex sehen die Krusten so aus.
Weiterhin habe ich Jod dosiert.
PO4 ist immer noch nicht Nachweisbar trotz erhöhter Dosis. No3 liegt bei 2-3.
Man kann sich jetzt einreden das sie etwas besser aussehen als zu Anfang der "Behandlung".
Ich werde weiter dosieren und hoffen das es sich weiter bessert.
Wenn es Veränderungen gibt werde ich es berichten.
Alex
Ich meine es sieht doch schon ein klein wenig besser aus. Ich würde erstmal so weiter machen. Nach einer Woche sollte man nicht allzu viel erwarten.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
Hi Alex
Ich denke das wird schon.
PO4 ist immer noch nicht Nachweisbar trotz erhöhter Dosis. No3 liegt bei 2-3.
Ich selber nutze auch Sangokai... Du darfst jetzt keine Starke erhöhung des Po4 erwarten, es werden ja nur kleinste Mengen dosiert.
Dosiere ebenfalls Nutrikomplex um sicher zu sein das Phosphat nachweisbar ist.
LG Andre
Hi Alex,
Das Nutri-P comPlex dosiert in der normalen Dosis 0,0075 mg/100l.
Wenn bei dir wirklich eine Limitierung vorliegt werden diese auch gleich wieder verbraucht.
Es ist auch nicht der Sinn des comPlex und complete die Werte messbar zu erhöhen.
Vielmehr soll das dem Becken zugeführt werden was es auch tatsächlich verbraucht und sich nicht anreichert.
Solltest du einen Anstieg deiner Nährstoffe messen können musst du die Dosierung soweit reduzieren das diese nicht weiter steigen.
Ich würde dir aber raten erstmal mit der halben Dosis (0,5ml/100l) zu arbeiten und schauen wie dein Becken darauf reagiert.
Solltest du langfristig mit niedrigen Nährstoffen zu kämpfen haben solltest du deinen Wirbellosen bzw. Fischbesatz sinnvoll aufstocken.
Gruß Christian
Eheim Scubacube 270/ GHL Mitras LX 7206 / GHL Profilux 4 Ultimate Set mit Durchflussmessung / GHL Doser 2.1 / GroTech PS-130/ 2 x Tunze 6055 tuned to 6095 / Real Reef Rocks / SANGOKAI Basic´s / SANGOKAI chem-Balance
This post has been edited 1 times, last edit by "Christian86" (Dec 19th 2016, 6:57pm)
Hallo!
Nach weiteren 1,5 Wochen hat sich nichts weiter geändert. Die Krusten haben sich weder in Farbe, Form oder Größe verändert.
PO4 ist weiter nicht nacheisbar. Habe einen weiteren PO4 Test von Nyos besorgt, aber auch der Zeigt das gleiche an (nicht nachweisbar bzw. 0).
Dosiere teilweise pro Tag 1-2 ml auf ca. 25 Liter.
Dann wünsche ich euch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Alex
Hallo Alex,
Krusten sind teilweise wirkliche Zicken.
Bei mir haben sich die Watermelon auch nicht gehalten.
Wasserwerte waren (ICP-gestützt) immer in Ordnung, Parasiten habe ich keine entdecken können, das baden in Fauna Marin Pestcontrol ergab kein Ergebnis, Tausch der T5-Röhren, wechsel des Standortes (vollschatten, vollbeleuchtung, teilschatten) hat auch nichts gebracht. Selbst das nächtliche Überwachen ob sich etwas dran zu schaffen macht hat kein Ergebnis hervorgebracht.
Schlussendlich sind sie mir eingegangen. Aktuell kämpfe ich noch um eine weitere Art, während sich wieder andere Zoas bei mir richtig wohlfühlen.
Probiere jetzt mal Aminos.
Alle anderen Korallen stehen sehr gut....
Guten Morgen!
Habe da noch eine Frag: Soll ich die Sangokai Nano Basic Produkte erst einmal absetzen oder weiter dosieren?
Kann es sein das die Krusten auf einen Salz Wechsel negativ reagiert haben. Habe im Sommer als alles anfing von Red Sea Coral Pro Salt auf Tropic Marin Pro Reef Salt gewechselt.
Alex
Hallo Alex,
das TM Salz ist schon ziemlich gut, daran wird es - sofern deine Werte mit dem Salz stimmen - sicherlich nicht liegen.
Ich nutze dieses Salz auch, im Wechsel mit Dupla Marin Amino Active und Aquaforest Reef Salt.
Guten Abend!
Erst einmal wünsche ich euch ein gesundes neues Jahr.
Ich denke ich habe den Kampf um die Krusten verloren. Sie gehen nun fast gar nicht mehr auf. Aber seht selbst.
Ich bedanke mich erst mal für eure Hilfe.
Alex
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 2,811 |
Clicks today: 8,014 |
Average hits: 22,715.03 |
Clicks avarage: 52,700.07 |