Eine Neue aus Bayern

  • Hallo liebe Aquarien-Fans!


    Hier mal eine (mehr oder weniger) kurze Vorstellung von mir:


    Ich bin Baujahr 1967 und habe außer einem Mann, drei erwachsenen Kindern, einem Zwergschnauzer und einer kleinen Maine Coon Zucht (seit 20 Jahren) seit knapp vier Jahren auch ein Aquarium.


    Viele Jahre wollte ich das aber die Erinnerungen an die Aquarien meines Großvaters und der damit verbundenen Arbeit haben mich immer wieder davon abgehalten.
    Irgendwann hab ich mich dann doch mal aktiv mit der modernen Aquaristik beschäftigt - und siehe da: man muss nicht mehr 1 x pro Monat den Kies auswaschen...


    Ich hab mir dann ein Eheim Proxima 325 geholt, Besatz Mosaikfadenfische, Dornaugen, Rotschwanzbärblinge etc. und seit Augut 2023 habe ich ein zweites Becken:

    Oase Highline 600 mit sieben Diskus, Corydoras, SBB - ein tolles Becken.


    ABER: man braucht ja immer ein Projekt, wenn auch bei mir ein langfristiges:


    Wenn der Besatz in meinem Proxima mal das zeitliche gesegnet hat (hatte schon ziemliche Verluste zu Beginn), dann soll dieses Becken weg und an diese Stelle ein Meerwasserbecken.

    Nachdem ich davor einen HEIDENRESPEKT habe, beginne ich jetzt schon mal mit dem Lernen und freue mich, hier Mitglied sein zu dürfen.


    Danke und eine schöne Woche noch


  • Herzlichen willkommen :EVERYD~16:

    Man hat im Süßwasser 1* im Monat den Kies gewaschen :/ Das hatte mein Dad oder ich nie.


    Aber schöne Aquarien hast du da.


    Das du dich jetzt schon informierst usw ist sehr lobenswert 👍

  • Vielen Dank für die netten Worte- ja, keine Ahnung... Vielleicht war mein Opa auch besonders "gründlich"... wie gesagt - das ist mal ca. 50 Jahre her ... ;) .


    Meerwasser ist nochmal was ganz anderes - da lasse ich mir schön Zeit, abgesehen davon, dass ich aktuell ja eh keinen Platz hätte..

  • Wir haben vor 45 Jahren auch einmal im Monat alles abgewaschen im ersten Süßwasserbecken... 😅 War damals wohl so angeraten...


    Willkommen und viel Spaß bei der Planung. Meerwasser ist eine andere Sache - dagegen war mein Diskusbecken fast langweilig...

    Viele Grüße,

    Kai

  • Ich LIEBE meine Diskus - die haben Persönlichkeit!! <3
    Aber ja - Meerwasser hat mit Süßwasser nur am Rand was gemeinsam, hab ich das Gefühl. Aber dass man viele Begriffe schon kennt, ist auf jeden Fall ein Vorteil..

  • Diskus sind wunderbare Tiere. Habe die auch sehr geliebt. Im Meerwasser ist trotzdem sehr viel mehr los... Alleine ein Päärchen Clownfische oder einen Pinzettfisch zu beobachten macht mir extrem viel Spaß. Aber ich wollte hier gar nix schlechtmachen. Alle Tiere haben ihre eigene Faszination.


    Jedenfalls kennst Du insbesondere durch die Diskushaltung sicher viele Grundlagen, die es braucht um erfolgreich in's Salzige einzusteigen.

    Viele Grüße,

    Kai

  • Diskus sind wunderbare Tiere. Habe die auch sehr geliebt. Im Meerwasser ist trotzdem sehr viel mehr los... Alleine ein Päärchen Clownfische oder einen Pinzettfisch zu beobachten macht mir extrem viel Spaß. Aber ich wollte hier gar nix schlechtmachen. Alle Tiere haben ihre eigene Faszination.


    Jedenfalls kennst Du insbesondere durch die Diskushaltung sicher viele Grundlagen, die es braucht um erfolgreich in's Salzige einzusteigen.

    Ich hab das ÜBERHAUPT nicht als Kritik aufgefasst - alles gut!!

    Auf jeden Fall freu ich mich SEHR auf das "Salzige".. diese Lern- und Wissensfindung ist immer mit das Schönste, finde ich! Ich bin ja eine recht ungeduldige Person und meine Becken haben mich schon sehr viel geduldiger und demütiger gemacht - also quasi Therapie... :10_small20:

  • Hallo,


    ein herzliches Willkommen auch von mir. Ein sehr schönes Becken hast du da. Aufgrund deiner Erfahrung und der Bereitschaft dir notwendiges Wissen vorher anzueignen wird dir der Einstieg ins "Salzige" bestimmt gelingen.


    Und übrigens Meerwasseraquaristik ist kein Hexenwerk. :3_small30:


    Viel Spass wünsche ich dir bei deiner Planung.


    Viele Grüße

    Birgit

    120×65×65 Wohnzimmerriff (Start 2015)


    60×60×60 Riffcube (Start 2016)


    45×45×50 Fangschreckenkrebs Cube (Start 2016)


    38×38×43 Wirbellosencube (Start 2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirakelbarsch ()

  • Hallo,


    und willkommen.


    Gut gepflegte, schöne Diskus, und "Mosaiks", schwimmen bei dir. Bei dem offensichtlichen "Händchen" für Aquarien, und der vorbildlichen Herangehensweise, ans "Projekt MW", wird das sicherlich gut laufen.


    Bin ja der Aquaristik, seit früher Kindheit, vor 50 Jahren, verbunden.

    Die Pflegemaßnahmen deines Opas, darf man aber imho durchaus als speziell, und keinesfalls der Norm entsprechend, betrachten.


    Ich würde behaupten, dass die Beckenlaufzeiten seinerzeit(70/80er) sogar im Schnitt länger waren, als heutzutage.

    Gruß


    Christian-W.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!