Messe so alle 14 Tage meine Anlage nach. Keine Kalibrierung, lasse die Dosierung in einen Messbecher oder Röhrchen laufen und bei einer Abweichung kalibriere ich neu. Geht ja auch flott.
Posts by Moorle
-
-
Bei mir war es wohl ein Bedienungsfehler. Habe jetzt mal die Dosierung über 3 Tage in einen leeren Eimer gehängt, alle Dosierzeiten deaktiviert und ordnungsgemäß an die Anlage gesendet mit speichern. Siehe da keine selbständige Dosierung mehr.
-
Bin auch gespannt, wie und ob das geht...
-
Moin zusammen, hat jemand den Controller am Start? Bekomme das Teil einfach nicht mit dem Pc verbunden.
Support ist leider sehr mies, bekomme dort keine Antwort.
Gerd
-
Hallo Beni, auch alles gute von mir
-
Hallo Leute, habe gerade ein kleines Problemen mit der Dosieranlage.
Wollte Durchschnittsverbrauch über 3 Tage ermitteln und habe deshalb die Dosierungen deaktiviert. Heute Morgen hat die Anlage trotzdem Kanal 3 dosiert. Kennt wer das Problem und hat vieleicht eine Erklärung dafür?
-
Danke euch
-
Cool werde mal die mechanische Methode versuchen. Stellen Reste die nicht abgehen eine Gefahr fürs Wasser da?
-
Geht nicht ist eine Riffkeramiksäule im ganzen.
-
Leider nimmt die Zoanthus langsam sehr viel Platz im Riff in Beschlag. Habe hier gelesen das ich sie mit Calciumhydroxid zurück drängen kann. Meine Frage wäre nun ob ich das einfach in den Hals einspritze? Was noch wichtig wäre, ist die Frage ob dadurch der ganze Stock kaputt geht oder nur einzelne Teile.
-
Habe das Yasha 90 und benutze bis auf das Licht die Sachen von AquaMedic.
Abschäumer Evo 100 ( hört man so gut wie gar nicht ) Licht habe ich die Popbloom 90 drüber und laufe mit 55 %, steuerbar über App. RF - Pumpe ist die die dabei war.
Becken ist optisch echt schön. Aber wie bei allem, jeder hat anderen Geschmack.
Von wo kommst du denn ?
Gerd
-
-
-
Heute bei uns in der Tageszeitung gefunden...
-
Jetzt nach diesen paar Tage ist eigentlich nur Nitrat etwas aus dem Ruder gelaufen. Dosiere Sangokai Balance ja weiter und die Werte sind bis jetzt soweit stabil. Danke für die Infos
-
Servus miteinander...
Habe seit Dienstag 14.Januar Fluconazol im Becken wegen der Bryopsis.
Alles ist gut, fast nix mehr zu sehen, nur mein NO3 ist jetzt bei über 20.
Eigentlich würde Wasserwechsel jetzt helfen, aber ich wollte erst 2 Wochen Wirkzeit abwarten.
Meint ihr ich sollte Wasserwechsel machen oder den No3 Wert erst mal ignorieren?
Es gibt keine Ausfälle und die Korallen sehen richtig gut aus.
Gerd
-
Kann dir zu 21. was sagen...
Ich benutze für mein 90 Liter Becken das Absolut Ocean und bin sehr zufrieden damit. Richtig gemischt passt das 100 %. Fülle mir dann immer 500ml als Referenzlösung ab.
-
Auszug aus dem MwL : Wurmschnecken produzieren Fäden, an denen feinste Schwebeteilchen hängen bleiben. Die Fäden werden samt Futter in die Röhre zurückgezogen, Deckel (Operculum) zu und in Ruhe aufgefressen.
-
1. Wie lange machst du schon Meerwasseraquaristik insgesamt?
A) noch in Planung
B) weniger als ein Jahr
C) mehr als ein Jahr (X)
D) mehr als fünf Jahre
2. Bist du aktuell aktiv?
A) Ja ( X )
B) Nein
3. Wie groß ist dein jetziges Aquarium?
A) kleiner als 50 Liter
B) zwischen 50 und 100 l ( X )
C) über 100 l
D) über 300 l
4. Hältst du Fische?
A) Ja ( X )
B) Nein
5. Ist das Hobby so wie du es dir vorgestellt hast?
A) Ja ( X )
B) Nein
C) anspruchsvoller
D) einfacher
Gerd
-
Ich habe am Anfang einmal die Woche 10% gewechselt. Habe vor dem Wasserwechsel die Werte gemessen und notiert. Damit kannst du dann abschätzen, ob du mit den Wasserwechsel hinkommst und ob viel Verbrauch da ist. Wichtig ist auch an die Verdunstung zu denken ( Salinität ) und mit Osmosewasser aufzufüllen.
Welche Korallen sinvoll sind am Anfang, kann Joe dir bestimmt helfen und welche empfehlen.