Kupferanemone lässt los

  • Ich habe bei mir mit Tontöpfen (mit Loch unten drin) sehr gute Erfahrungen gemacht was Anemonen angeht.

    Da ist mir nie eine Anemone raus gewandert.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • auch da hatte ich keine Probleme.

    Habe sie aber irgendwann dann selbst raus genommen. Brauchte damals ein paar Anemonen für meine Clown Zucht.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • Die Idee mit dem Tontopf hat was. Habe gerade gelesen, dass es auch Anemonenhöhlen aus Riffkeramik gibt. Ich fahr mal rum.


    Stellt man die dann mit der Öffnung in Richtung der (indirekten) Strömung oder mit der Strömung?

    Viele Grüße aus Düsseldorf!


    Dirk

  • Das "Problem" bei Anemonen ist wohl, dass der Fuß dunkel stehen muss, aber trotzdem noch beströmt werden muss.

    Daher die Tontöpfe mit Loch. Das hat bei mir immer super funktioniert und die kosten 1-2€

    Ich habe die zu Anfangs immer ganz leicht in die Ströumg gedreht, damit da halt auch Strömung durch den Topf geht.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • Moin,


    Ich bräuchte eher eine Tipp wie man die Anemonen dazu bringt loszulassen.


    An den Fuß Komm ich nicht ran. Ist in einer Höhle.


    Und ich dachte immer, das Loch unten klebt man zu

    Moin,


    Das Loch ist eigentlich egal.

    Beste Grüße,
    Simon :hm:

    Einmal editiert, zuletzt von Bigsimon () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bigsimon mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe gerade gelesen, dass es auch Anemonenhöhlen aus Riffkeramik gibt.

    ja, gibt es. das problem ist allerdings, dass anemonen vermutlich die unbelebten oberflächen nicht mögen. dann machen sie sich auch nicht daran fest. es würde also ein paar wochen dauern bis die oberfläche entsprechend besiedelt wäre.


    Moin,


    Ich bräuchte eher eine Tipp wie man die Anemonen dazu bringt loszulassen.


    An den Fuß Komm ich nicht ran. Ist in einer Höhle.


    wenn es machbar ist, dann ginge auch da der blumentopf. einfach umgekehrt drüberstülpen. durch das loch fällt licht und die anemone wird mutmaßlich in richtung licht wandern... in den topf. ansonsten ist es schwierig sie zu lösen ohne stress und verletzungen.

    was noch ginge und sie nicht mögen, ist sie direkt anzuströmen. in der regel lassen sie relativ schnell los um dem zu entkommen.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Moin,


    Habe die Höhle auch verschlossen um sie anzuregen. Die Dame findet immer eine Spalte solange der Verschluss nicht hermetisch ist :11B95E~110:

    Beste Grüße,
    Simon :hm:

  • Ich ärger die immer mit etwas Metallischem(Löffel, Stab, Cuttermesser wobei da Vorsichtig).

    Dauert 1-3 Minuten und die lösen sich langsam.


    Ist für die wohl als wenn ich Alufolie kauen würde.

  • Moin,


    Ich würde sie am liebsten abgeben....habe noch etliche andere.


    Der Fuß ist in der Höhle, ich komme nicht ran aufgrund der Höhe des Beckens. Das Ärgern der Polypen bringt nix.

    Beste Grüße,
    Simon :hm:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!