Er meinte wohl pop bloom... Billiglampen mit komischer 4 Kanal Steuerung.
Posts by Greg0sh
-
-
Halte ich bei der kleinen Art für unkritisch das sie schon sehr auf ihr Territorium fixiert sind. Hin und wieder machen die in meinen 110L kleine Ausflüge die aber nicht sehr weit gehen. Ähnliches bei meinen Korallengrundeln die in ihrem Stock sitzen und das örtliche beobachten. Vielschwinmer wiederrum, und seien sie noch so klein, würde ich da nie einsetzen. So ein Lippi zB ist nicht unbedingt groß will aber immer was erkunden weshalb da mehrere hundert Liter Volumen angesagt sind.... so ab 600 hätte ich keine Bedenken mehr sofern es für ihn Interessant gestaltet ist.
-
Najanda die Wassersäule drauf drückt und nicht zu den Seiten kann da schon klappen wenn das Silikon sehr sehr großzügig umflossen wird. Zumal der kleine Durchmesser.... Wenn die Acrylscheide nen radius von 4cm hat und 1 cm stark ist sollte da nichts passieren.
-
Mich regen Fahrradfahrer auf. Ich selber fahre auch damit zur Arbeit und sehe wie bescheuert die alle sind. Smartphone lesen beim fahren, links vor rechts missachtung, keine richtungsangaben, und immer ne große Klappe. Die Krönung stellen die Rennradfahrer dar. Fahrradweg vorhanden neben der Landstraße aber dennoch auf der Autostraße fahren und den Verkehr behindern. Speechless.
-
-
Wir hatten sowas als Thema letztes Jahr. Da habe ich auch soetwas beschrieben. Meine huschten halt eher über Boden und Deko und anschließend waren alle Copeopoden weg. Es waren sehr sehr viele... Nach dem austausch des Gesteins waren alle weg. Gingen nicht an Korallen etc aber sonstige Mikrofauna war weg. Deine unterscheiden sich dahingehend das sie wirklich im Freiwasser schweben also vermute ich die sind eher auf Plankton aus.
-
Lanthanchlorid. Unter anderem im Elimiphos Rapid von TM enthalten. Killt alle nach 1-3 Anwendungen. Da die gerne giftstoffe freisetzen ruhig mit Aktivkohle filtern und den PO4 gehalt im auge behalten.
-
Naja die Literangaben im Lexikon sind ein grober Richtwert. Wenn du einen Fisch mit einem Aktionsradius von 4-8 cm hast geht das vom Platz her schon. Zumal ein 2 cm Fisch einen echt geringen Stoffwechsel hat. In einem 3000L Becken wird ein Fuchsgesicht auch nicht glücklich wenn er keine Verstecke hat und nur ein paar Bodenplatten intus sind.
-
Naja trimma Grundeln passen scho in so ne Pfütze.... Kommen da auch gut zur geltung. Leben halt nicht lange, sind teuer und brauchen regelmäßiger kleine Futtermengen... Aber tolle Fische!
-
Wenns überhand nimmt und garnix mehr geht, ich habe gute Erfahrungen mit DinoX gemacht. Angeschlagene Korallen wurden mit weggerissen aber der rest hats überlebt.
-
Ixh hatte zum Eheim Skimmer zusätzlich eine Sicce Förderpumpe mit 600l/h....lief ganz gut. Kostet nur n appel un n Ei
-
Oder man nutzt nachfüllwasser ohne Harzbehandlung
Ist halt so ne rantast probiergeschichte.
-
Das kann sein, jedoch ist bei vielen Schwämmen eine bestimmung ohne Mikroskope recht schwierig, bei anderen wieder eindeutig. Aber allgemein sind Gitterschwämme eher als nützlich anzusehen. Viele nehmen Suspensionen/Detritus etc auf. Verarbeiten es und das was sie ausscheiden "kann" für Korallen förderlicj sein.
-
Jo sehe auch Schwämme, ggf die weißen kalkschwämme oder zT auch Kronenschwämme? Sind filtrierer und wenn diese wachsen dan eher im Schatten und tun nix.solange es keine stark pigmentierten(schwarze also) sind sind die nicht schlimm. Gab es auch in gelb bei mir wurden jedoch anscheinend von den rosanen verdrängt.
-
Mal so ne blöde Frage;
Ja du meintest du hast nix geändert aber... Hast du ggf. die Strömung geändert oder neubausgerichtet? Falls ja und du ehemalig tote Ecken beströmt hast bringstbdubsomit u. A. Depots in rücklösung. Den Effekt hatte ich schon dreimal oder so.
-
Dein Nitritwert verfälscht das Ergebnis, bei 1mg/l kann das schon enorm sein. Ich hatte mal einen kurzen Peak von 2mg/l und in der Tabelle von Tropic Marin war angegeben das der Nitratwert garnicht mehr ermittelt werden kann... Der zeigte halt 50 an. Beim abflachen des Nitritwertes zeigte der Nitrattest einen deutlichbgeringeren Wert an.... So um die 5 oder so an.
-
Hol sie lieber raus, ausser sie ist paar cm Klein und dein Becken 400Liter Aufwärts groß.
-
Blöd nur das PV's bei einem Stromausfall den Betrieb quittieren....
Oder habe ich dich falsch verstanden und du meinst was anderes so mit Manipulation der Sicherheitssysteme unso...
-
Naja im Winter wird so ein Zimmer je nach Dämmwert auch recht schnell Kühl. Da zieht so ein Aquarium Zeitversetzt auch nach und besonders Acros mögen das ganz und garnicht wenn die unter 20 absinken. Auch kurzfristig. Mag je nach Art unterschiede geben aber es so zu pauschalisieren ist bisl fehl am Platz.
-
Naja was man auch im Hinterkopf haben sollte ist in der kalten Jahreszeit die Temperatur. Wenn Strom mal ausfällt und man ggf. Notgedrungen den Raum nur auf 12-21 Grad heizt fällt die Beckentemperatur(also wir reden hier nicht von den ganz großen Pötten wo es lange dauert) gern mal unter 18 was für viele Korallen kritisch sein kann. Da kommen die Akkus nicht mit weit oder?