Armatus 300 Projekt - Update 1.0.2

  • Die Osmoseanlage ist ins Haus geflattert samt resinfilter 👌


    Was Haltet ihr von dem Riffaufbauten? Vorne hätte ich noch Platz für 2 weitere kleine Inseln. welchen findet ihr besser?

  • nabend,


    da du nach meinungen gefragt hast: sohat das tatsächlich was von einer kaimauer... fugenlos aneinander gereiht.

    also nein. das kannst du sicher besser ;)

    lg, sven :EV790A~137:




    mein becken: 150x100x60 mit 856l (berechnet) plus technikbecken 140x45x45

    licht: 4x ati straton; strömung: 5x jebao mlw30; 1x jebao mdc 6000; filterung: rollermat; deltec 1000i; deltec 22w uvc; zeolith; aktivkohle und adsorber

  • Sieht sehr massiv aus. Wieviel Kilo sind das?! Und wie hoch?!


    Ich persönlich würd einiges kleiner Kloppen und filigraner verkleben. Luftiger.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Würde ebenfalls viel filigraner und luftiger bauen.
    Das hier ist viel zu massiv, wie Sven geschrieben hat, eine Mauer.

    Gruß
    Lucas


    Tank: Shallow Reef 120x50x30
    Light: ATI Straton Flex 102
    Flow: 2x AI Nero 3 + 1x Eheim Skim 350
    Dosing: Oceamo + A & O

  • Sieht sehr massiv aus. Wieviel Kilo sind das?! Und wie hoch?!


    Ich persönlich würd einiges kleiner Kloppen und filigraner verkleben. Luftiger.

    das sind 22,5 kilo, 35 cm die höchste stelle

  • Bau weniger!


    Han jetzt knapp 10kg drin. Plus das was die Korallen mitbringen. Das reicht vollkommen. Der Gedanke das Gestein als Substrat für die Biologie zu nutzen ist erst mal korrekt. Man vergisst aber dabei die Korallen. Du wirst eh eher Nährstoffmangel haben.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • ok :thumbup:

    ich suche mir gerade ein paar anregungen im internet und schau dann mal wie ich mir das zusammen klebe

  • Da haste aber auch fett XL Steine geordert oder?! Ich bestell immer maximal M und kleb dann daraus was zusammrn. Oft muss ich selbst die noch zerkloppen...

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Da haste aber auch fett XL Steine geordert oder?! Ich bestell immer maximal M und kleb dann daraus was zusammrn. Oft muss ich selbst die noch zerkloppen...

    ich war bei uns auf der messe und hab die da mega günstig ergattert. klein machen ist kein problem, ich pack morgen den bohrhammer aus ;)

  • jo... Hammer und Meißel... das geht mit denen gut :thumbup:

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • noch vor 10 Jahren habe ich auch so Massiv gebaut sogar noch mit platten, schön alles abgeschattet :thumbdown: .

    früher war ja der leitsatz umso mehr gestein umso besser zwecks besiedlungsfläche für Baktos und Korallen, heutzutage ist man dahinter gekommen dass umso wenniger gestein(Deko) umso besser ist, wie ich bemerkt habe gibt es fast jede 10 Jahre neue Systeme und neuheiten und auch neue vorgehensweisen.


    Ich würde erlich gesagt ca. die häfte von dem Gestein nutzen, ausser du brauchst so viel platz für Korallen.

    Schau dir mal das ATI Eporeef an, super Gestein und filigran, deswegen auch immer ausverkauft :dash:

    Einmal editiert, zuletzt von ReefMagic ()

  • Zuviele Steine. Es gibt genug Beispiele im Internet. Ich würde die Steine zerkleinern und was schönes daraus bauen.

    Das habe ich letzter Monat für einem Freund gemacht. Reefer 350.

    Bilder

    FM Balling
    120x50x50 davon 20x50x50 Technikabteil
    Abschäumer: Tunze 9006 DC
    Strömung: Tunze 6095. Jebao MLW 30
    RFP: Aqua Medic DC Runner 2.3
    Beleuchtung: 2x ATI Straton

  • hi.

    Der faktor der in deinem beidpiel stört ist tatsächlich die eindimensionalität und dass du die steine perfekt geschichtet hast. Wie eine mauer. Das wirkt glatt, massiv und verhindert die für fische wichtige höhlenstruktur.


    Massive steine eignen sich als basis. Nach oben leichter und filigraner werden. Brücken müssen nicht unbedingt sein, denn die freiräume werden von korallen bewachsen.

    Die kontaktstellen können schmal sein. Mit riffmörtel oder 2k-kleber verbinden. Wenn die verbindungen dann mal von krustierenden korallen überwachsen ist, kannst das nur noch mit gewalt lösen.


    Hier mal als beispiel mein aufbau von drei seiten. Das ganze bildet eine ringstruktur.. die 100er tiefe macht es möglich.





    und so sieht das jetzt nach 17 monaten aus.



    es kam sogar noch ein wenig ls dazu. Gesamtmenge ca. 65kg auf 900l

    lg, sven :EV790A~137:




    mein becken: 150x100x60 mit 856l (berechnet) plus technikbecken 140x45x45

    licht: 4x ati straton; strömung: 5x jebao mlw30; 1x jebao mdc 6000; filterung: rollermat; deltec 1000i; deltec 22w uvc; zeolith; aktivkohle und adsorber

    2 Mal editiert, zuletzt von jackrum () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von jackrum mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • @ meinriff naja solche deko was du gebastelt hast ist ja auch immer Geschmacksache, und je nachdem welche Tiere man hält auch zuwenig an schlafmöglichkeiten für die Fische finde ich jetzt persönlich. Das astgeweih hat schon was.

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

  • In diesem Fall stehen nur Korallen und das Pflegen des Becken im Fokus.

    FM Balling
    120x50x50 davon 20x50x50 Technikabteil
    Abschäumer: Tunze 9006 DC
    Strömung: Tunze 6095. Jebao MLW 30
    RFP: Aqua Medic DC Runner 2.3
    Beleuchtung: 2x ATI Straton

  • jo ich hab gestern alles klein geklopft und angefangen zu bauen und die ersten steine verklebt/mörtelt.

    wenn ich es stehen habe, poste ich es ;)

  • Jo :)


    Die Spannung steigt.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Hm...die Steine gefallen mir jetzt optisch allgemein nicht wirklich...vielleicht sehen sie live schöner aus...kommen mir auch sehr schwer vor...aber das kann natürlich täuschen LG

    Becken Waterbox Cube 10...Kessil A80 Tuna blue LED...Lebendgestein... RFP Tunze...Versorgung mit All for Reef

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!