Neu gestartetes Becken macht Probleme

  • Salz war Tropic Marin Pro Reef.
    Habe eigentlich nirgends billigen scheiß genommen und auf Markenprodukte gesetzt, weil ich es richtig machen wollte.
    Hat ja gut geklappt, bin auch echt sauer.


    Habe ne halbe Stunde nach den 8ml gemessen. Po4 noch immer 0


    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

    Einmal editiert, zuletzt von R0cc0Naut ()

  • Kannst du vielleicht noch eben ein gesamtbild des beckens zeigen? Und was hast du für ein abschäumer wenn vorhanden und wie eingestellt (eher helle flüssigkeit oder sehr dunkle,wenn überhaubt schon was abgeschäumt wurde)? Technikbecken? Wenn ja was ist da alles drin?
    Ich persönlich würde auch noch einen anderen P04 Test empfehlen. Der von ATI wurde schon angesprochen, den nutze ich auch und komme sehr gut damit klar.
    Gruß
    Thomas

  • Habe jetzt Mal 0,1ml P+ in 1L Osmosewasser gemacht. Das soll ja 0,1 mg/l ergeben.
    Das erkenne ich beim Test. Aber noch weniger ist bei dem Test echt nicht zu erkennen.
    Werde mir da echt morgen einen anderen Test besorgen.


    Ätzend


    AS ist der Bubbles Magus curve 5
    Hat die letzten Tage eine ganz merkwürdige hellbraune Suppe abgeschäumt.
    Fotos mache ich gleich
    Edit:


    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

    5 Mal editiert, zuletzt von R0cc0Naut ()

  • Viel Gestein und Bodengrund halt, Pump das PO4 rein wie nur möglich um nen stabilen gesättigten Bereichbzu erreichen. Lass die Wasserwechsel. Das Eisen was da als Rieselhilfsmittel drinnen ist fällt ebenso PO4 aus ohne Ende. Wie angesagz du musst es bis zu einem gewissen Punkt sättigen.


    Bei 3 Becken war das der Fall bei mir, imletzteren eheer weniger da ich weniger Gesamtoberfläche habe. Aber da hatte sich die DIY Lösung für echt bewährt. Umgerechnet habe ich alle 3 Aquarien zusammen für 1,1€ mit PO4 versorgt.

  • Eisen war ja nicht mal das Problem. Mangan war so extrem hoch 15200% vom Normalwert.
    Problem ist, dass ich einfach Po4 nicht richtig messen kann und No3 auch nicht, weil No2 zu hoch.
    ICh fahre morgen früh mal ein paar Läden ab, Tests kaufen.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • Bei NO2 Anwesenheit kann ich den Tropic Marin NO3 Kombitest empfehlen. Wenn du beide Messwerte hast(NO3 und NO2) ist da eine Tabelle bei zum umrechnen.


    Aber wenn NO2 vorhanden ist hast du per se kein Mangel, nehmen die Korallen sogar lieber auf als NO3

  • Soweit siehts eigentlich ok aus, also von der technik seite. Würde aber versuchen den schäumer noch bisschen trockener zu stellen.
    Wenn du No2 hast,ist das schon mal gut, dieses wird irgendwann zu No3. Aber No3 wollen wir eigentlich nicht sondern nur die Vorstufen. Man weiß heute das korallen das no3 nicht bevorzugen.
    Mach dir über das Mangan nicht so den Kopf, ist auch als Rieselhilfsmittel im Salz. Das wird ausgefällt und abgeschäumt.
    Sonst wie oben beschrieben. Mehr probleme, außer das P04, gibt es meiner meinung nach nicht. Licht haste ja entschärft.
    Kopf hoch das wird schon werden.
    Gruß
    Thomas

  • Der Schäumer ist sehr trocken inzwischen. Das was da drin ist, ist inkl. dem was beim was beim einschlaten des Abschäumers übergekocht ist.
    Mich wundert nur die Farbe des Zeugs im Topf, die ist so wie Sand im Sandkasten. Habe ich so noch nicht gesehen, kenne das nur als tiefschwarze Brühe.
    Das Mangan war 2 Wochen nach dem Aufsalzen noch so hoch. Das hat mich schon sehr verunsichert.
    Muss mir jetzt eine vernünftige Möglichkeit suchen um Po4 zu testen. Der Test, den ich hier habe, taugt nix.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • Der war halt auf feucht eingestellt, deswegen die helle Farbe. Trocken wird die Farbe dunkler

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Das mit der Po4 Dosierung ist halt normal. Wie gesagt, habe auch Arka Gestein und Arka Keramik und selbst nach 5 Monaten hab ich ne Flasche Po4+ schneller leer als ich sie kaufen kann. Deshalb mische ich jetzt Po4 Lösung nach Greg0shs Rezept. Alles Andere geht zu sehr ins Geld.


    Ich Dosiere 5 mal am Tag z zt. per Anlage. Immer 8ml (10ml/100ml +0.01mg/l Lösung) auf meine 75l Netto. Heisst als mein Becken schluckt am Tag trotz Fütterung und Fischen ca 0.05mg/l

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

    Einmal editiert, zuletzt von BlechMann ()

  • Bin jetzt 5 Stunden rumgefahren um mir einen Po4 Test zu kaufen.
    Eine Katastrophe. War in 4 Läden.


    ATI war nirgends zu bekommen. Habe mir einen Hanna Checker geholt, den habe ich im letzten Laden bekommen.


    Po4 lt. Hanna Checker 0,14 :gb:


    jetzt bin ich völlig raus.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

    Einmal editiert, zuletzt von R0cc0Naut ()

  • ich will nicht arrogant klingen, aber du hättest dir den ATI Test einfach bestellen können /sollen als ich es zum ersten Mal von den, ich glaube, 3 Mal geschrieben habe...


    Wenn der Salifert ab 0,1 gut anzeigt (darunter tut er es nicht, haben ja auch andere neben mir gesagt) und der Hannah 0,14 zeigt kann das jetzt einiges heißen:


    Entweder der Hannah Checker zeigt richtig an und Salifert eben nur grob. Ist eh nur ein Schätzeisen.
    Die Wahrscheinlichkeit ist auch hoch, dass du den Hannah Test unsauber durchgeführt hast. Da muss man wirklich akribisch sein, sonst gibts Messfehler.


    Wie lange ist die Dosierung her, wenn du misst?
    Was zeigt der Salifert an, wenn der Hannah 0,14 anzeigt?
    Und mach ruhig mal 2-3 Mal Hannah Test hintereinander um zu sehen, ob die alle gleich ausfallen. Wenn nicht -> unsauber gearbeitet.

  • Ich verwende beim Hanna Po4 Spritzenfilter, dann passts bei mir mit der ICP halbwegs überein.

    Gruß Herwig :EV012E~133:

  • Hast du Hanna Phosphat oder Phosphor gekauft? Welche HI Nr?

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Hallo,
    Mein Becken läuft seit 5 Monaten.
    Wie ich in meiner Vorstellung schon erwähnte, halte ich mich strikt an die Sangokai A-Z.
    Habe ohne Lebendgestein und mit Real Reef Rocks besetzt. Boden ist Barebottom.Gefüllt wurde mit ATI NSW.
    Der wöchentliche Wasserwechsel findet mit ATI AO statt.Der UVKlärer lief wie empfohlen 4 Wochen mit.
    Die Aktivkohle lief permanent 2 Monate mit. Der Abschäumer läuft immer mit.
    Die RFP hat eine 2,5 fache Umwälzung(habe ich ausgelitert).
    Ich habe mit dem Startdosierplan gestartet, nach 5 Tagen Joe‘s Korallen eingesetzt.
    Erst nach ganz unten, dann nach und nach weiter nach oben.
    Nach den 2 Wochen bin ich auf den Basisdosierplan umgestiegen. Das Versorgungssystem ist das Sangokai Balance.
    Das Startsystem Complete und Complex kommt nach der wöchentlichen Messung nach Anleitung dazu.


    Mein Po4 liegt bei 0,02 und mein No3 bei 2,4. ohne weitere Zusätze. Ohne Futtermittel.


    Das einzige was mir bis jetzt Probleme bereitet hat, die richtige Lampenleistung einzustellen (Lichtzusammensetung nach Sangokaiempfehlung) und die richtige Strömungsstärke einzustellen. Beim Licht, nochmal Dank an Ceibaer für den Tip für die optimale Lampenhöhe. Und weniger ist manchmal mehr. Da bin ich jetzt bei 65% TML.


    Fazit: Bei mir ist bis heute keine einzige Koralle eingegangen. Alle Polypen meiner drei Montipora Digitata sind draussen. Einmal grün, einmal rot und einmal lila( die ist zur Zeit nur etwas braun).


    Möchte das hier nur mal sagen, weil meiner Meinung nach im gesamten Thread der Eindruck entsteht, das das Sangokasystem nicht genug Nährstoffe liefert.

    3 Mal editiert, zuletzt von MrDDTS ()

  • Hört sich gut an, obwohl ich bei 0,02 etwas nervös wäre, da das schnell in eine Limitierung umschwappen kann.

    Gruß Herwig :EV012E~133:

  • Och ich fahre auch konstant 0,03 für meine sps. Muss mittlerweile auch nichts mehr dazu dosieren. Interessant wieviel Po4 Riffkeramik raussaugen kann, mit RRR hatte ich das Problem nicht.

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Hallo Herwig,
    Bis jetzt stabil, wöchentlich gemessen. Nach jeder Messung wird reagiert.


    Bei 0. = an 3Tagen 1ml/100Liter, auf die Woche verteilt oder 3 Tage hintereinander.
    Bei 0,01-0,015. = 1-2 mal 1 ml/100 Liter, da gebe ich dann 2 mal 1ml/100 Liter
    > 0,02 = soll man dosierung aussetzen. Ich gebe aber dann 1 mal 1 ml/100 Liter

    Einmal editiert, zuletzt von MrDDTS ()

  • Ich werde den ATI Test wohl auch noch bestellen. Nur ich habe keinen Bock, dass mir die restlichen Korallen auch noch verrecken. Deswegen wollte ich mir den direkt holen.
    Ich hatte schon Mal Hanna Tester, ich weiß wie die funktionieren.
    Habe den H774 geholt.


    Gestein wird immer mehr von braunen Belägen belegt.
    Gerade noch Mal gemessen mit Hanna. 0,15 der Wert scheint also zu passen.
    Beim Salifert erkenne ich nix. Der Test ist für mich unbrauchbar. Ich erkenne eine leichte Färbung. Aber wo genau die da jetzt lt Farbkarte liegt, ist für mich nicht zu erkennen.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

  • Der ATI Test ist scheinbar nicht zu bekommen aktuell.
    Überall out of Stock. Bei Mrutzek steht was von Lieferproblemen.

    Gruß,


    Sebastian


    Aqua Medic Cubicus CF
    ATI Straton Pro
    Bubble Magus Curve 5

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!