Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo zusammen
Ich bin Neuling in Sachen Meerwasser und habe vor ein paar Tagen mein erstes Becken fertig gemacht. Gestern habe ich im Lebendgestein ein " Ding" gefunden was einer Anemone ähnlich sieht. Abends wenn da sLicht ausgeht streckte es 1-2cm seinen röhrenförmigen Körper aus dem Gestein. Sobald ich drauf leuchte zieht es sich wieder ein. Ich hoffe das mir jemand bei der Bestimmung helfen kann. Nicht das es ein Schädling ist. Bilder habe ich als Anhang hinzugefügt.
Moin,
das sieht mir doch verdächtig nach Glasrose aus. Die sind allerdings normalerweise nicht sonderlich lichtscheu. Vielleicht muss sie sich noch eingewöhnen ;-) (wenn Du sie lässt...)
Glasrose... weg machen... nicht abkratzen !!! Wenn man sie verletzt kann sie Planulalarven ausstossen, dann haste nach geraumer Zeit das ganze Becken voll. Am besten mit Aiptasia Ex von Red Sea oder mit entsprechenden Tieren vernichten / lassen.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Vielen Dank für eure Antworten. Also ist es doch ein Plagegeist Kann ich Aiptasia X in dem frischen Becken nutzen ohne das es mir die ganzen Wasserwerte kaputt macht ? Das Becken läuft wie gesagt noch nicht lange
Schwer zu sagen ohne Deine Beckengröße zu kennen... ich "behandle" Glasrosen bisher mit Calciumhydroxid-Brei mit welchem ich sie per Spritze komplett bedecke. Der Konsistenz nach zu urteilen ist das wahrscheinlich auch in Aiptasia-X enthalten.
Das Kram gibt's relativ günstig z.B. bei ebäh (250g für 6,50€ inkl. Versand). Da Calciumhydroxid stark alkalisch ist, sollte man in sehr kleinen Becken nicht zuviel davon auf einmal anwenden.
Das Aiptasia Ex ist Riffsicher, kannst Du Bedenkenlos anwenden.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Vielen Dank für eure Antworten. Also ist es doch ein Plagegeist Kann ich Aiptasia X in dem frischen Becken nutzen ohne das es mir die ganzen Wasserwerte kaputt macht ? Das Becken läuft wie gesagt noch nicht lange
Mein Becken läuft jetzt seit 6 Tagen, ich habe das Aiptasia am 3 Tag verwendet um 4 Glasrosen weg zu bekommen, ich habe ein 60l Nano und es hat wunderbar funktioniert. Die Glasrosen sind weg. Die Handhabung finde ich super. Das einzigste was bei mir aufgefallen ist, dass der Abschäumer danach etwas stärker geschäumt hat. Ich habe ihn dann 1 Tag etwas runter gedreht und alles lief super weiter. Ich kann es nur empfehlen.
Morgen,
das der AS u.U. etwas stärker arbeiten kann ist normal, die Glasrosen nehmen das Zeug auf, Implodieren und lösen sich auf. Die Reste muss der AS ja "entsorgen", wie bei anderen Todesfällen auch...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Guten Morgen, meine ist auch einmal kurz gewandert und hat sich ihren Platz gesucht. Im grunde genommen ist sie eine Anemone soweit ich weiß. Bin aber selber noch Anfänger :-)
Ja, Glasrosen können wandern.
So wie Mr.P schon gesagt hat. Ich hab ja auch bereits mit dieser Plage kämpfen müssen und das Aiptasia X hatte bei mir leider keine Erfolge gebracht. Berghia waren schon erfolgreicher, die waren aber nach kurzer Zeit leider nicht mehr auffindbar.
Bei 1 oder 2 Glasrosen kann man ja das mit dem Brei versuchen, für mehr sollten schon Fressfeinde einziehen.
Oder eben zumörteln, das wäre auch ne Möglichkeiten (bei vereinzelten) Glasrosen.
Und da sie eben wandern und sich erstmal auch in Steinritzen verstecken können, gerne großflächig zumörteln.
Guten Morgen Matthias,danke für die Erklärung ,ich hab so eine dicke fette Glasrose ,ich Ekel mich davor,wie eine Spinne,bäh.
Ich trau mich nicht sie abzuspritzen, ich finde das ist der Horror Trip, ich hab Angst vor dem fettem Teil,was nun?
Das Gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht .
Ja, zu Recht... irgendwann ist sie groß, dann kommt sie aus dem Becken und frisst Dich...
Nee im Ernst, kannst die auch mit Korallenkleber zukleistern, die zieht sich bei Störung sofort zurück, dann grosszügig alles dicht zukleben.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Die hat mehr Angst vor dir als du vor ihr haben solltest :-).
Wenn du aus der Nähe von Wiesbaden, Mainz kommst, komm ich bei dir vorbei und mache sie für dich weg.
Nach meiner Erfahrung wird man die mit Wegspritzen nie ganz los. Habe dann zwei Lysmata kuekenthali eingesetzt und seit dem keine Glasrose mehr gesehen. Insbesondere in kleinen Becken ohne Feinde sind die dann auch nach kurzer Zeit nicht mehr scheu und interessant zu beobachten. Sind auch leicht zu füttern, meine sind mittlerweile schon fast zutraulich, wenn ich im Becken hantiere, putzen die meine Finger :) An Korallen haben sie sich auch noch nie vergriffen, denke, wenn die ausreichend gefüttert werden, machen sie auch keine Probleme.
Schneeballgröße... wie viele Kueken willst Du da ran setzen ? DIE muss definitiv erstmal weg...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Ich finde Glasrosen ekelhaft.Danke komm doch bitte bei mir vorbei ich wohne in der Nähe von Köln,s .
Glasrosen warum gibt es die überhaupt sie sind nicht nützlich machen nur Ärger,genau wie Der CeiBaer,mir gesagt hat das mit den Xenien,eine Plage.
Das Gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht .
gibt doch auch die Methode einen kleinen Blumentopf draufzustellen und zu warten bis die Glasrose zur öffnung wandert und den Topf dann entfernen, hat damit jemand erfahrungen gemacht?