Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hilflos turbo Schnecken sterben nach kurzer Zeit
Hi Leute habe echt langsam die fresse dick habe mitte Januar endlich mein 300 liter Becken gestartet ( aus 2 nanos) ein großes. Habe das Wasser aber vorher im richtigen Verhältnis gemischt.!! Jetzt aber mein Problem habe seit der Anfangszeit das Problem meine turbo Schnecken sterben binnen 5 Minuten beim einsetzen!! Laufenca 3 cm fallen um und tot... die täubchen Schnecken dagegen leben auch die bqbabilonia lebt .. und mein 2tes Problem ist jetzt die algen wachsen ja schön und nunja hatte mir einen mini seehase besorgt der das regeln soll frisst morgen und dann etwas später hört er auf und setzt sich auf den po und stellt sich tot... beim anschupsen regt er sich aber noch ... ich weiss nicht weiter
Meine Werte sind gut bis auf Magnesium das ist bei mir zu hoch durch eine falsch Mischung des salzes vom Händler habe extra einen neuen eimer salz gekauft das sowas eigentlich nicht passiert...
Weiss nun jemand ob das Magnesium mir die Probleme mit den Schnecken verursacht?
Hmm schon komisch, hast du die Schnecken denn an das neue Wasser eingewöhnt oder machst du die direkt rein oder wie?
Und wie sind denn deine Wasserwerte?
Gruß Micha
Ich habe mittlerweile auch 3 Turbos innerhalb von ein paar Wochen verloren. Fallen auch tot um.
Sämtliche anderen Schnecken, Babylonia, Einsiedler, Fische, Bachflohkrebse usw. leben fröhlich vor sich hin. ICP sagt alles top. Würde auch gerne mal wissen, warum die einfach umkippen (im wahrsten Sinne des Wortes) und langsam sterben.
Die letzte ist mir vor ein paar Tagen gestorben. Lag auf der Seite, bewegte aber sich noch. Habe sie 3 mal hingestellt und 3 mal ist sie kurz darauf wieder auf die Seite gefallen (wodurch auch immer) und am Ende war sie tot.
Hier braucht es erst mal eine ordentliche ICP Analyse und Wasserwerte
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Erst um ehrlich zu sein hab ich es nicht gemacht da ich es nie machte und gut ging und dann kaufte ich sogar welche die hab ich über eine stunde eingewöhnt und selbes spiel ....
Das was mich am meisten nervt ist jetzt der seehase er ist recht träge und seit gestern sitzt er wortwörtlich da und wenn man ihn anstupst bewegt er sich kurz und macht dann aber auch nicht mehr....
Frage jetzt nur betäubt Magnesium die Tiere eventuell? Oder ist Magnesium doch so schadhaft ?
Habe eben einen test bei oceamo bestellt mal schauen was sich ergibt habe schon etwas angst.......
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Aber du hast doch im Eröffnungspost geschrieben deine Werte sind ok?
Wie sind denn jetzt deine Wasserwerte?
Gruß Micha
Hallo,
Aber das problem mit den turbos haben doch viele das die nicht lange leben. Kann mann eigentlich keinen empfehlen.
Das es an magnesium liegt hab ich eigentlich noch nie gehört.
Grüße Detlev
Also gehört habe ich das auch schonmal das sie sich nicht sehr lange halten oder schon nach sehr kurzer versterben, ich selber hatte dieses Phänomen bis jetzt nur einmal gehabt in ca 10 Jahren.
Gruß Micha
Salzdichte 35
Phosphat 0.25
Nitrat 20
Ca 460
Magnesium 1800 (Katastrophe)

Update:
Eben grade hase aus dem Becken entfernt ...ist tot Schnecken haben angefangen ihn zu zerpflücken...hat jetzt nur eine woche genau gelebt hab ihn letzte woche freitag geholt...
Hi, hast du mal Nitrit und Ammonium gemessen Ammonium/Ammoniak gemessen?
hi.
am mg liegts ziemlich sicher nicht.
nitrit ist normalerweise auch nicht das problem. wir sind ja nicht im süsswasser hier.
nh3/nh4 wäre interessant zu wissen. ansonsten braucht es tatsächlich ne icp. bezüglich der werte ist das sonst alles nur raterei.
interessant wäre zu wissen, um welche algen es geht. auch schnecken und seehasen fressen nicht alles. von daher bleiben da noch die zwei möglichkeiten verhungert oder vergiftet. bilder, vor allem eine gesamtansicht wären jetzt hilfreich.
lg, sven
Da liegt irgendwas im Argen, Joar Nitrit und Ammoniak wären auch mal interessant,wie der Vorredner schon sagte?
Gruß Micha
Hast du die Schnecken aus dem Onlinehandel? Habe schon mehrmals Online Turboschnecken bestellt und jedes mal hatte ich Probleme, schon nach ein paar Tagen, aber auch später nach Wochen. Bei den großen bekannten Shops werden die Schnecken meist ziemlich schnell wieder verkauft und sie bleiben nicht lange dort in den Aquarien. Wenn die Tiere dem Meer entnommen werden, gehen die Menschen damit nicht sehr pfleglich um und "rupfen" sie einfach ab. Dadurch werden viele der Tiere verletzt, dass führt dann bei größeren Verletzungen schnell zum verenden und bei nicht so großen führt es zu Infektionen und dann dauert es auch ein paar Wochen. Das die Turbos vermehrt am Anfang oft auf dem Rücken liegen, weil sie irgendwo runterfallen und man sie manuell wieder aufrichten muss, ist auch schon ein Zeichen dafür, dass sie verletzt sind. Seitdem ich Turbos nur noch von meinem örtlichen Händler persönlich hole, habe ich keine Probleme mehr mit denen. Auch muss ich so gut wie keine nach dem Einsetzen immer wieder aufrichten. Die Tiere bleiben dort länger in den Aquarien, weil sie einfach nicht so in der Masse verkauft werden, so bekommt man zum Großteil dann die Schnecken die gesund sind und keine Transportschäden davon getragen haben.
Grüße Sebastian
Moin,
Bei mir sind auch immer wieder Turbos eingegangen... Ohne Grund. Dem Rest der Schnecken geht es blendend
.
Beste Grüße,
Simon
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 11,874 |
Clicks today: 21,331 |
Average hits: 22,709.39 |
Clicks avarage: 52,685.61 |