Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Fische namentlich zuordnen - brauch dabei Hilfe
Hallo alle und schöne Ostern Euch
für ein Projekt brauche ich die Namen einiger Wasserbewohner
Ich hab schon stundenlang das Netz durchforstet. Bei etlichen bin ich fündig geworden
aber es sind 6 Fische übrig geblieben die ich nicht benennen kann.Gattung vielleicht aber nicht
namentlich.
Hab nach Farbe gesucht, nach Gattung, allgemeine Suche.. seitenweise Bilder durchforstet.
Bilder findet man tausende, aber oft Hintergrundbilder mit z.B "Orangener Tropenfisch" Na
danke, hilft nicht
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Hoffe auch mal das die Form der Fische stimmt.
Vielen Dank, Gruß Sascha
Hallo Sascha,
aber es sind 6 Fische übrig geblieben die ich nicht benennen kann.Gattung vielleicht aber nicht
namentlich.
gib mal bitte durch wo Du da bis jetzt gelandet bist.
Ich halte die Bilder nicht unbedingt für so realistisch von den Farben her. Woher sind denn die Bilder?
Gruß,
Matthias
EDIT: ??
1) Rotmeer-Doc
3) Kaiserfisch?
5) Fahnenbarsch
6) Hawaiidoc
Also 1 und 4 sehen schwer danach aus als hätte jemand mit einem Bild eines Rotmeerdoktors bzw. Indischen Segelflossendoktors und Photoshop rum gespielt.
Wobei ich bei 1 es durchaus für plausibel halten würde, dass eine solche Farbmorphe des Rotmeerdocs existiert.
Grüße Riko
________________________________________________________________________________________________
55L Dennerle Scapers Tank:
Das 54 L Studentenriff
Hydra 26 HD | Tunze 9001 | Hydor Koralia Nano 900 | 100% Carib Sea Liferocks | Mixed
This post has been edited 1 times, last edit by "Riko" (Apr 16th 2017, 9:28pm)
Hallo,
dank Euch schon mal. Die Fische sind von einer Plattform für 3D-Modelle.
Leider finde ich das Angebot dort nicht mehr. Hab schon alles durchstöbert.
Ich bin allerdings auch der Meinung, das dort keine Namen standen - leider
ist das schon eine ganze Weile her.
Mit den Farben bin ich mir auch nicht so sicher, aber im Grunde muss es ja
ein Vorlage gegeben haben (denke ich)
Gruß Sascha
Darf ich fragen, was Du damit machen möchtest?
Musst Du da ne Arbeit über Fische schreiben?
Die Bilder taugen so nicht wirklich dafür.
Das Meerwasserlexikon wäre die richtige Adresse, um einen Überblick über Fische sowie aussagekräftige Bilder mit Namen und Haltungsinformationen zu bekommen.
Gruß,
Matthias
Das ganze ist ein Schulprojektfür meine Sohn.
Virtuelles Aquarium in etwa. Da wollten wir zumindest
die Namen der Fische richtig angeben. Wenn sich das
nicht wirklich lösen läßt müssen halt ein paar weniger
Fische ins Becken.
Gruß Sascha
ah okay, dann können wir das jetzt besser einordnen.
Kommt auf die Klassenstufe an denke ich, inwieweit da ins Detail gegangen werden muss.
Vielleicht reichen ja die Angaben wie in Beitrag #2 zunächst aus.
Eine wirklichkeitsgetreue arttypische Abbildung ist jedoch bei den Bildern nicht gegeben.
Vielleicht kann hier aber noch jemand weiterhelfen…
Oder Du suchst ggf. nach anderen Fischbildern, die entweder den Namen schon dabeistehen haben oder besser identifizierbar sind, sofern Namen angegeben werden müssen.
Gruß,
Matthias
1 Zebrasoma xanthurum (Farbverfälschung)
2 Zebrasoma velifer (unrealistische Färbung)
3 Pomacanthus semicirculatus (Fantasiefärbung in der Kopfregion)
4 Zebrasoma desjardinii (zu lilalastig)
5 Pseudanthias sp. (Fantasiefärbung)
6 Ctenochaetus striatus
Viele Grüße
Klaus
Hi zusammen
Nr.1 sieht für mich eher nach einem Spätblauen Doktor aus,
https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/…s_coeruleus.htm
gruß Norbert
Atoll Riff Deko - Anlagenbau - Riffgestaltung mit eigener Dekolinie - Sonderanfertigungen - Problemberatung - Einzelhandel - Service - Wartung
Morgen zusammen,
Hi Sascha,
um welche Klassenstufe geht es denn?
Meiner Meinung nach macht es nicht wirklich Sinn, Abbildungen von Fischen, die eher der Phantasie als der Realität entsprechen dazu zu verwenden.
Die Abbildungen sind, da farblich sehr entfremdet, nur sehr grob zuzuordnen.
Norbert Dammers, als Fischexperte und Profi im Bereich Meerwasser hat da sicher einen sehr guten Tipp bei der Bestimmung abgegeben.
Auch Equinox und ich haben ja paar (mögliche) Bestimmungshilfen gegeben.
Jedoch frage ich mich, ob das eigentliche Schulprojekt so angedacht ist.
Denn die Abbildungen lassen eben extrem viel Spielraum und viel Rätselraten übrig.
Gruß,
Matthias
Hallo,
danke nochmal Euch allen.
Mein Sohn ist in der 8. Klasse. Dort hat jeder sein eigenen Projekt. Sebastian wollte
ein viruelles Aquarium erstellen um dann über die Fische und deren Lebensräume etc.
einenkleinen Vortrag zu halten. Es handelt sich nicht einfach um Bilder der Fische,
sondern eben um richtige 3D-Modelle die im Becken dann schwimmen sollen.
Solche Modelle bekommt man leider nicht so einfach zur Verfügung gestellt, sondern
muss die im Normalfall teuer bezahlen. Das Set was wir gefunden haben war kostenlos
(ursprünglich garnicht für das Projekt geplant) Offensichtlich hat der Ersteller dort
ein wenig seiner Fantasie freien Lauf gelassen. Ist für uns als Laie halt nicht so einfach
zu erkennen.
Aber mit dem was Ihr uns hier geschreiben habt, können wir recht gut arbeiten
Gruß
Sascha
Nichts ist schöner und interessanter als über allen bekannte Fische aus dem Kino einen Vortrag über die Lebensweise zu halten und da ggf. sogar etwas Aufklärungsarbeit zu leisten. Mir fiele da schlagartig "Nemo" und "Dori" ein. Ggf noch die unpassende Haltung der anderen Fische im Film.
Die Clownfische haben doch eine wirklich sehr interessante Lebensweise mit ihren Anemonen und der Brutpflege. Da würde ich mit den hier von dir gezeigten Fischen gar nicht so weit rausschwimmen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Jepp...genau

...könnte man gleich ein wenig näher bringen,daß Nemo und Dori nicht so einfach als ,,Kinderwunsch" mal schnell angeschafft werden können

LG
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 16,960 |
Clicks today: 38,051 |
Average hits: 22,411.31 |
Clicks avarage: 52,081.75 |