Erst mal vielen Dank an euch. Waren schon ziemlich gute Tipps von Euch.
Heute war ich bei Extremcorals. War ein super Tipp von Thorsten. Die anderen Läden werde ich ich sicher in nächster Zeit auch besuchen.
Ich wurde da wirklich freundlich empfangen und der Herr hat sich wirklich extrem viel Zeit für mich genommen, auch mit dem Wissen das ich heute kein Geld da lass. Das finde ich schon mal sehr positiv und ich darf auch jederzeit wieder kommen und ihn mit fragen löchern. Er hat mir einen tieferen einblick gewährt und mich in meinem Entschluss bestärkt. Das Lebendgestein das sie gerade da hatten sah wirklich toll aus. Er zeigte mir woran man die Qualität erkennt und wie die steine bei Ihnen gelagert werden auch wenn sie die nicht immer vorrätig haben. Wird immer sehr schnell verkauft. Auch hab ich viele Infos über Einrichtung und Strömungen bekommen und wie es am Sinnvollsten ist den Aufbau zu machen ohne tote Winkel wo sich Sediemente ansammeln. auch über Korallen hat er mich schön aufgeklärt und mir Arten gezeigt mit denen ich mal anfangen kann. Kurz und Knapp ich hab mich dort wirklich aufgehoben gefühlt und der Laden ist auch für mich mein Favorit wegen der Nähe zu mir.
Der Tag heute hat mich also ein Großes Stück weiter gebracht und so langsam kristallisiert sich ein Bild in meinem Kopf.
Auch für ein Einsteiger System hab ich mich entschieden auch wenn ich da auch noch ein paar Fragen dau hab. Mein Favorit ist der Cubicus von Aqua Medic. Ich weis leider nicht ob das Licht für mein Vorhaben ausreichend ist. Ich will den Schwerpunkt auf LPS und SPS und Krustenanemonen legen. Vielleicht hat da jemand ne Meinung zu.
Den Aufbau will ich aus Lebenden Steinen aber bin mir da auch nicht sicher wie viel LS ich bei der Größe rein tun sollte.
Fische hab ich auch eine Vorstellung. Ein Pärchen Clownfische, und mein absoluter Liebling ein Mandarinfisch eine Grundel wobei ich noch nicht weis welche und (Ich weis nicht ob es bei der Größe schon geht) einen Zitronen Doktor. (Sorry das ich die Lateinischen Namen noch nicht so drauf habe
)
Auch würde ich mich freuen wenn Ihr mir noch ein Feedback geben würdet, welche Technik zusätzlich für den Cubicus sinnvoll ist. Eine Umkehrosmose ist mir dabei schon klar. Ich weis nicht ob die Ströhmungspumpen da ausreichen oder ob ich in dem Technikabteil einen Kohlefilter unterbringen kann, wenn Ja welches System ich mir anschaffen sollte. Bestimmt habt Ihr noch mehr Anregungen.
Vom Händler wurde mir auch das Balling System ans Herz gelegt. Er hat sich auch schon etwas mit Triton auseinander Gesetzt aber ist sich da noch nicht so sicher ob es wirklich mehrere Jahre stabil läuft. Er ist also nicht gänzlich dagegen aber er hat noch ein paar Zweifel. Ein Punkt ist die Abhängigkeit von einem Anbieter und er hat Bedenken wenn sich über Jahre hinweg Sedimente im Korallensand ansammeln, dass irgendwann das System umkippen könnte aber er bleibt auch dran und Informiert sich da auch weiter hin aber vielleicht haben auch hier einige eine Meinung dazu.
So nun noch etwas zu meinem ersten Post
Ich hab mich ja über den Kölle Zoo geärgert, und ich hab ja die Rückmeldung bekommen, dass sie ja mit den Kosten recht haben. Ich will nur sagen das die Kosten nicht mein Problem waren auch wenn ich natürlich auch aufs Geld schauen muss. Mich hat an der Sache nur geärgert weil das so rüber kam als ob Geld der Faktor ist ob ich ne Beratung bekomme oder nicht und wo ich sage das ich nur Infos will bin ich ja auch schnell abgewimmelt worden. Das fand ich auf gut Deutsch Scheiße. Ich weis das es Geld kostet und ich werde auch das dafür nötige Ausgeben aber hier geht es nicht um Geld sondern um ein Hobby, dass wie ich hier auch immer lese, leidenschaftlich betrieben wird und dann wünsche ich mir auch von einem Fachhändler das er dieses Hobby auch mit Leidenschaft vermittelt. Auch wenn nicht sofort Geld dabei rausspringt. Eine gute Beratung ist eine Investition in die Zukunft.
Aber zum Glück hab ich das heute so bei Extremcorals empfunden und ich fand es schön
In diesem Sinne
Ich hoffe um viele Meinungen
Grüße Erich