Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 2 times, last edit by "Rhygar666" (Dec 25th 2015, 9:53am)
Okay das ist mal ein Anfang.Wie soll man antworten, wenn dafür keine vernünftige Grundlage existiert. Ein Korallenbecken mit einem Verhältnis von Tiefe zu Höhe von 2:3 ist eine Katastrophe. Umgekehrt kein Problem, aber wenn das Becken schon so problematisch ist, dann brauchen wir über Besatz nicht mehr diskutieren, das wird ohnehin nichts. Deshalb steckt da keiner die Finger rein.
Gruß
Sandy
Ich bin mal so nett und versuch es dir nochmals zu verdeutlichen, dein Becken in der Konfiguration ist einfach nicht als Meerwasser/ Korallenbecken geeignet und ehrlich gesagt ist es total Schwachsinnig ein Becken nur halbvoll zu machen.also das Becken mach ich nicht randvoll
Die Aussage macht gar keinen Sinn. Informier dich bitte besseraber 80 ist besser wegen dem Abschäumer.
warum ist es nicht geignet? Bitte schreib mehr als einen Satz ohne jegliche Informationen. Was ist bitte schlecht, die Beleuchtung ist das einzige was ich genannt habe, der Rest ist ein Becken das 80 x 40 x 50 oder 60 hoch werden soll, das ist doch einfach als Meerwasser geeignet, das liegt dann ja nur wie ich das Riff aufbaue. Das mache ich mit Lebendgestein ich hole mir halt ein paar Schöne Platten und setze diese auf kleine Steine um möglicht gut Mittlere Fläche zu haben, das sollte selbst mit 60 cm Höhe gut funktionieren, aber wie gesagt das ist eine Idee ich suche derzeit erstmal Informationen für die Technik die ich dann kaufe erst dann bestell ich überhaupt ein Aquarium etc.Ich bin mal so nett und versuch es dir nochmals zu verdeutlichen, dein Becken in der Konfiguration ist einfach nicht als Meerwasser/ Korallenbecken geeignet und ehrlich gesagt ist es total Schwachsinnig ein Becken nur halbvoll zu machen.
erstmal bin ich kein Anfänger, ka wie du darauf kommst, ich hab derzeit 2 Meerwasser Aquarien (eins mit 350litern und eins mit 200 Litern), die beide sehr gut stehen, ich hab kein Probleme, allerdings ist das eine Becken mit Anemonen und Weichkorallen und eher auf Fischbesatz ausgelegt und das andere steht bei meinen Eltern, ich möchte ein schönes Korallenbecken.
Kauf dir doch lieber ein passendes Becken mit Technikabteil/Technikbecken, bei mehr als 100 l finde ich es sehr gewagt als Anfänger ohne Erfahrung auf Hangon etc. zu setzten.
Nichts für ungut, aber es gibt keinen Grund mich als Kompletten Idioten hinzustellen, das kannst du dir bitte sparen, dann schreib lieber gar nichts, fangen wir einfach von vorne an und ich übersehe deinen KommentarDie Aussage macht gar keinen Sinn. Informier dich bitte besser
http://nanoriffe.de/hilfeseite/index.html
Lies das hier durch, dann können wir anfangen mit dir zu reden.
This post has been edited 3 times, last edit by "Rhygar666" (Dec 25th 2015, 5:51pm)
Sry, dass war so nicht gemeint, du hast aber den eindruck erweckt es sei so ...Nichts für ungut, aber es gibt keinen Grund mich als Kompletten Idioten hinzustellen, das kannst du dir bitte sparen, dann schreib lieber gar nichts, fangen wir einfach von vorne an und ich übersehe deinen Kommentar?
Genau das war die Situation am Anfang, dass niemand etwas geschrieben hat, und das fandest Du auch nicht gut.Nichts für ungut, aber es gibt keinen Grund mich als Kompletten Idioten hinzustellen, das kannst du dir bitte sparen, dann schreib lieber gar nichts, fangen wir einfach von vorne an und ich übersehe deinen Kommentar?
ja ich weiß, ich war auch ein bisschen frech, aber ich schreibe dann lieber garnichts, ach egal wills nicht breit treten.
Genau das war die Situation am Anfang, dass niemand etwas geschrieben hat, und das fandest Du auch nicht gut.
Die ganze Kombination, die Du vorgestellt hast, läuft wie ein DIY-Auto mit eckigen Rädern, da weiss man kaum, wo man mit Verbesserungen anfangen soll. Cero hat ja schon einige Punkte genannt. Ich kann verstehen, dass Du nicht einen vierstelligen Betrag investieren möchtest, aber das ist tatsächlich notwendig, wenn man ein aufeinander passendes System haben möchte.
was soll ich sagen, Technikbecken kann ich nicht wegen dem Platz und ich habe schon ein 350 Liter Becken mit 150L Technikabteil, allerdings sind dort Fische drinnen die auch Korallen anknabbern und viele Anemonen, da mir das auch gefällt.Mein Rat ist, suche nach einem gebrauchten System, was nicht zusammengeschustert ist und nimm einen erfahrenen Meerwasseraquarianer nach Möglichkeit dazu, wenn Du denkst, dass es etwas für Dich sein könnte. So bekommst Du einen guten Einstieg mit passender Technik und verhinderst die gröbsten Fehlkäufe.
This post has been edited 1 times, last edit by "Rhygar666" (Dec 25th 2015, 9:10pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Rhygar666" (Dec 26th 2015, 4:56am)
This post has been edited 3 times, last edit by "Rhygar666" (Dec 26th 2015, 7:59pm)
Hits today: 28,440 | Clicks today: 61,731 |
Average hits: 22,425.32 | Clicks avarage: 52,108.79 |