Aquarien Unterbau

  • Hallo,

    wieder mal ich. Aber lieber nerve ich jetzt mit Fragen, bevor rs dann in die Hose geht.

    Nun geht meine Frage auf den Unterbau für mein 240 l Becken (120×40×50).

    Mein Plan wären zwei (2x2) Kallax regale nebeneinander zu montieren und eine Holzplatte ca. 18 mm Stärke oben drauf zu bauen. Da die Ksllex nur 39,2 cm tiefe haben würde ohne das Holzbrett das Aqua 0.8 cm überstehen. Glaubt ihr die sind stabil genug.

    Im Netzteil finde ich ähnliche Aufbauten, allerdings mit 180 l Becken...

  • Mein Aqua Medic Armatus Steht vorn ~ 2cm frei damit es bündig mit den Türen für den unterschrank ist.

    da sollten 0,8 mm kein Problem beteiten. Zumal bei den Außenscheiben die hauptlast nach außen drückt.

  • Würde erst mal mit der Versicherung klären, ob die Kallaxregale als geeignet für Aquarien erachten, und dann auch für Schäden aufkommen würden(denke, wohl kaum ).


    Ich kann nur davon abraten, man spart am falschen Ende.


    Aquarienschrank kaufen, evtl., wenn's Geld knapp, auch gebraucht, bzw. was massives, vom Second-Hand-Möbel/Trödelladen, etc. .

    Gruß


    Christian-W.

  • Hab mal bisschen geforscht. Es gibt ähnliche Regale beim xxl lutz aus Holz und nicht hohl. Die sind massiver und günstiger. Die schaue ich mir an. Ist mir doch zu instabil mit dem ikea kallax... die Optik passt halt sehr gut

  • Aquarienschrank kaufen, evtl., wenn's Geld knapp, auch gebraucht,

    dazu würde ich auch raten. Denn wenn das "in die Hose geht" mit dem quasi zweckenfremdeten Unterschrank kann es schon sehr teuer werden ...

    120×65×65 Wohnzimmerriff (Start 2015)


    60×60×60 Riffcube (Start 2016)


    45×45×50 Fangschreckenkrebs Cube (Start 2016)


    38×38×43 Wirbellosencube (Start 2019)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!