Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Meine beiden süßen Clowns bringen mich langsam zur Verzeiflung. Sie haben jetzt schon die 4te Quadricolor tot gekuschelt. So langsam werden die mir etwas zu teuer. Zur Zeit lasse ich sie ohne im Becken paddeln, weil ich mir keinen Rat weiß. Meine nächste Maßnahme im großen Becken wäre nach der Einlaufzeit entweder zwei große Quadricolor einzusetzen, so dass sie, wenn die Anemone zumacht auf die andere wechseln können oder eine Hectarisart oder Macrodactyla doreensis. Die Clowns ziehen im April in ein 270l Becken um, in welches jedoch auch einige SPS gehalten werden sollen. Was würdest ihr tun?
Langfristig werde ich den beiden ein 170-240l Artenbecken bauen. Da ich das aber alles selbst bauen möchte, wird das mal gut ein Jahr benötigen.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
entweder du nimmst eine passende grösse der anemone - würde schon so 30 cm anpeilen - oder du gibst die clowns weg.
mit der anemone wirst du dann mit allen dir bekannten konsequenzen leben müssen.
wenn du dein grosses becken startest, dann lass das mit anemone und clownfischen sein.
Hallo Carmen,
für meine Clowns habe ich neben einer Quadricolor noch ein paar andere Anemonen. Ich weiß nicht, ob es Crassas sind. Wenn, dann sind es "krasse" Crassas, denn die werden bei mir echt ordentlich groß (bis zu 20 cm) und stecken jede Kuschelattacke der Clowns (und das sind auch schon gute Brecher) weg.
Von daher wäre es vielleicht eine Alternative eine zusätzliche, andere Anemone anzubieten.
Viele Grüße
Mario
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
@Ceibär, die letzten 3 Anemonen waren alles große Tiere. Aber die tauchen und wühlen da solange drin herum bis sie zumacht. Selbst dann geht man draußen noch auf Tuchfühlung und stupst. Die beiden Clowns bleiben auf jeden Fall zur Not mache ich erstmal mit den SPS Kompromisse. Ich denke aber auch, wenn ich mein neues Riff drauf ausrichte kann ich zwei Plätzchen für die Anemonen einplanen, bei einer großen sehe ich da schwarz.
Also als "zu klein" würde ich meine nicht bezeichnen sorry.
Edit: die Bilder sind die letzten beiden, die sie geschrottet haben. Ganz früher haben die beiden ja noch an den Polypen mit dem Maul gezupft, aber das ist Gott sei Dank nicht mehr so
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
This post has been edited 3 times, last edit by "Wassermaus" (Jan 18th 2017, 2:09pm)
Hallo Carmen,
leider kann ich Dir kein aussagekräftiges aktuelles Bild bieten. Ich habe gestern das komplette Aquarium umgestaltet und nun sind die Crassas noch nicht wirklich zufrieden und sitzen fototechnisch schlecht.
Ich habe Dir zwei ältere Bilder angehängt, auf denen Du auch die vermeintlichen Crassas findest. Bedauerlicherweise ist das größte Tier darauf nicht zu sehen. Dennoch zeigt es -so glaube ich- ganz gut, dass die bei mir nicht gerade klein bleiben. War auch noch nicht die Endgröße, bevor sie sich geteilt haben.
Sollte ich die Tage noch ein gutes Bild bekommen, so poste ich es noch schnell.
Bei mir sind das sehr dankbare Anemonen. Nesseln wenig, sind relativ standorttreu, teilen sich regelmäßig und sind echt robust. Hab' jetzt bei der Umbauaktion erst wieder einen kleinen Fetzen aus Versehen abgerissen, jetzt hab' ich wieder eine mehr...
Viele Grüße
Mario
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Hallo Mario,
danke für das Bild. So groß sind meine Crassas nicht, aber gut zu wissen. Bei mir sind sie auch nicht wie bei anderen am Wandern oder sich ständig am Teilen also keine Plage. allerdings hat sich bisher auch jede Quadricolor dort frestgemacht wo ich sie hingesetzt habe und ist danach auch nicht mehr gewandert, leider haben sie sich auch nie geteilt
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es wirklich Crassas sind. Die eine, die an guten Tagen mal 20 cm Durchmesser hat sieht dann auch anders aus.
Aber gut, soll mich nicht stören...
Viele Grüße
Mario
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Hallo Mario,wenn ich mir die mal so ansehe fällt mir auf das meine erste Anemone eine condylactis genau so aussah,zumindest von diesem Bild was ich so sehen kann.
Hallo Micha,
in der Tat hat sie optisch was von der Condylactis. Da sie aber deutlich kleiner bleibt als diese und auch deutlich weniger nesselt, glaube ich da eigentlich nicht so dran...?!?
Viele Grüße
Mario
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Ich habe den beiden Monstern jetzt zwei Quadricolor bestellt, die hoffentlich diese Woche kommen. In der Zeit schauen sich die Clowns doch mal tatsächlich den neuen Riffaufbau an und machen Strömungschwimmen gegen die RW-4.
@Mario:
Es bleibt hoffentlich dennoch bei unsere Absprache, das Wetter wieder besser ist.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Meine beiden haben 3 Anemonen zur auswahl und dies ist auch ganz gut so da es für eine Anemone einfach zu viel ist.
Sowie sich eine zu doll gestresst fühlt und sich zusammen zieht gehen sie einfach in eine der beiden anderen.
Dies hat den Vorteil das meine Anemonen Prächtig wachsen und sich ständig teilen.
MFG
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Danke, das war jetzt auch mein Hintergedanke mit den zweien + Crassa. Dann muss ich halt bis zur nächsten Vergrößerung abstrichen bei den SPS machen. aber es gibt da auch schlimmeres.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G