Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
habe am Samstag eine Kupferanemone geholt. War bereits verpackt und extrem zusammen gezogen. Hat sich dann in das Riff zurück gezogen. Gestern begann sie langsam hervor zu kommen.
Heute morgen sah ich die Bescherung. Muss beim Ablösen total verletzt worden sein. Der ganze Fuß ist überwiegend zerstört. Erstaunlich, dass sie überhaupt das Riff hoch geklettert ist. Direkte Auflösungserscheinungen kann ich nicht feststellen.
Nun zu meinen Frage:
Wird sie es schaffen?
Sollte ich den unteren, überwiegend zerstörten Teil abtrennen? Sieht fast so aus als würde sie daran festhängen.
Sagen wir es mal so, normal ist ein verletzter Fuß das Todeurteil für die Ane, aber es gibt auch genug Fälle, wo nach einem Strömungspumpenunfall sich aus den Teilen wieder ganze Tiere gebildet haben. Ich würde solange sie nicht komplett aufgibt, sprich sich auflöst und drin lassen. Mehr kannst du eh nicht tun. Bitte auf keinen Fall füttern oder ähnliches das stresst nur zusätzlich.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
This post has been edited 1 times, last edit by "Wassermaus" (Nov 15th 2016, 11:20am)
Habe den komplett zerfetzten Teil jetzt doch entfernt und das war, glaube ich, auch richtig. Der hat nämlich gemüffelt. Positiv finde ich, dass der verbliebene Teil sich aktiv am Riff festhält und auch wandert.
Was ich mich grade Frage,warum du erst nachfragst ob du den Rest Fuß oder was auch immer abschneiden sollst,und dann gesagt bekommst es nicht zu machen,und es dann doch tust.
Weil ich gerne Einschätzungen und Meinungen höre, um dann aber eigenverantwortlich eine Entscheidung zu treffen. Denn die Verantwortung trage letztendlich ich.
Wie Dir auch schon aufgefallen sein dürfte, bekommt man in Foren auf eine Frage oft so viele verschiedene Antworten wie Personen antworten.
Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm, sondern eher gut, weil dann für die eigene Entscheidung viele Aspekte berücksichtigt werden. Gut, in diesem Fall waren zwei der Ansicht, nichts zu tun.
Ich habe aber aufgrund des direkten Blicks auf das Tier und seines Zustands entschieden, die toten und sich auflösenden Teile zu entfernen.
Die Zeit wird zeigen, ob es das Richtige war. Ich glaube aber nicht das es mit den zerfetzten Teilen dran besser gewesen wäre.
Wie Joe ja schon schrieb man kann sie ja auch mittels Skalpell teilen. Aber geschieht normalerweise kontrolliert genau durch die Mittel. Allerdings habe ich das bisher keiner meiner Anemone angetan, bringe ich einfach nicht übers Herz. Deine sieht soweit ganz gut aus und sollte wohl, wenn die Wasserwert ok sind sich in 1-2 Wochen ganz erholt haben.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G