Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wer pflegt die kleinbleibende Kupferanemone?
Hallo,
ich würde gerne in unser Incpiria 200 eine Kupferanemone setzten, scheue mich aber vor der normalen Art, da diese für das Becken zu groß wird und es irgendwann ein Artenbecken wird...
Jetzt bin ich aber gelesen, dass es eine kleinbleibende Art der Kupferanemone geben soll, die gerade mal einen Durchmesser von 10cm erreicht.
Wer hält diese Art bei sich?
Auch wenn sich Anemonen selber ihren Platz im Becken suche, welche Bereiche bzgl. Licht und Strömung bevorzugen sie?
Gruß
Christian
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Hallo,
hmmm...also, eine "echte" Entacmea quadricolor, die nur 10 cm groß wird, ist mir noch nicht untergekommen.
Ich halte es für möglich, dass dir eine Cribrinopsis crassa als "kleinbleibende Kupferanemone" angeboten wurde. Die beiden Arten haben ein ähnliches Polypenbild, wobei ich die crassa bisher nie in kupferrot gesehen habe, bestenfalls in grün mit lila Spitzen.
Falls es um die crassa geht: Die suchen sich ihren Platz selbst. Sie wandern schneller als die quadricolor, sind, wenn sie sich einmal ein Plätzchen ausgesucht haben, aber ziemlich standorttreu. Bei mir haben sich 4 eingesetzte Tiere alle auf einen Fleck gesetzt, der mittelhoch liegt, leicht, aber stetig umströmt wird und - ganz wichtig - an dem das LG Löcher aufweist, in denen sie sich festmachen.
Nesselkraft gleich null, direkt daneben stehene und über Wochen von der Anemone berührte Tiere zeigen keine Schäden. Aber Vorsicht: Die sind kein Wirtstier für ocellaris & co.
Na ja, die Nesselkraft der Crassa ist nicht so brutal wie die der Kupferanemone, aber meine Montis sterben trotzdem in der Nachbarschaft der Crassa. Außerdem vermehren sie sich wie die Pest. Ich würde da vorsichtig sein mit!
Gruß
Sandy
Hi,
es geht nicht um die crassa...sonder um eine Kupferanemone. Ob es nun eine quadricolor kann ich nicht sagen, aber es gibt sie.
Sie wird so gut wie nie im Handel angeboten. Ich glaube Mark hatte mal 17 Stück davon im Forenbecken.
Wenn dem so ist, müssten ja einige Forenmitglieder stolze Besitzer dieser Tiere sein....
Gruß
Christian
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Nun ja, ich scheine vor über einem Jahr auf jeden Fall eine der kleinbleibenden Kupferanemonen erwischt zu haben, keine Ahnung wie man die unterscheidet. Größer als 10/15cm hat diese sich nie aufgepustet und vor kurzem hat sich sich nun zum ersten mal geteilt. Ein Tier biete ich daher grade auch hier im Marktplatz an, aber Berlin ist wohl ein wenig zuuuu weit weg....
Liebe Grüße
Antje
Mein Minimeer: B 60, T 70, H 55 cm, hinten auf kompletter Breite 15cm als Technikabteil abgetrennt
Technik: 1 x Tunze 6045, 1 x Hydor Koralia nano 1600, Resun S-1000, Resun-Heizer 300W, Aqua Medic AS Blue 500, Radion XR 30W
::::
HIER enstand mein Minimeer ::::
Hallo Antje,
ja ich habe deine Anzeige gesehen, leider versendest du nicht, und zum Abholen ist es zu weit
Berlin-Brandenburg ist leider Ödland was Meerwasseraquaristik angeht...
Vielleicht hat ja noch jemand anderes ein solches Exemplar, was evtl versendet werden kann oder für eine Abholung näher dran ist.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Hallo Christian,
es ist richtig, dass manche Kupferanemonen riesig werden und andere nicht. Dass es sich um verschiedene Arten handelt, glaube ich nicht. Meistens tendieren den Berichten zufolge die kleineren Anemonen zur häufigeren Teilung, weshalb sie wohl auch die maximale Größe nie erreichen. So sind bei mir in anderthalb Jahren aus zwei Tieren acht geworden.
Wenn du sie im Handel kaufst, wirst du nie sicher sein können, wie sie sich entwickelt. Die besten Chancen, ein eher klein bleibendes Tier zu erwischen, bietet der Privatkauf, so wie ihn Antje anbietet. Und selbst dann kann sich die Anemone in deinem Becken wieder ganz anders entwickeln.
Grüße
Ingrid
hi,
denke auch, dass es keine unterschiedlichen sind.
haben am weekend 22 stück aus einer beckenauflösung bekommen.
die hälfte klein. die andere in verschiedenen größen.
sollen alle auf eine zurückzuführen sein.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 9,791 |
Clicks today: 22,137 |
Average hits: 22,720.34 |
Clicks avarage: 52,716.36 |