Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Soweit aktuell bekannt wird es bei dieser Größe bleiben.
Dafür dann eben 2,3,4 usw. nebeneinander gehängt.
Grüße
This post has been edited 1 times, last edit by "Patrick" (Dec 3rd 2019, 3:38pm)
Naja wie machst das dann beim Xenia 100?
Hat ja ne ca Ausleuchtung laut ATI von 70x70
Länge von 100cm, passen doch zwei drüber.
Absolut flächig ausgeleuchtet, meine Meinung.
Grüße
Jup so werd ich das auch machen warte nur noch auf die Halterung . Wenn man die 15 cm über der Wasseroberfläche macht hat man im oberen Bereich power ohne Ende für meine Acros . Auch die 3 Fach Einteilung ist super so kann Mann bestimmte Bereiche für LPs ausgrenzen . Somit hoffe ich mal komplett alles super auszuleuchten wie mit meiner Hybrid. Und noch 260 Euro gesparrt jedes Jahr .
Licht kann man nie genug haben . Bei 2 würd ich auch erstmal mit 60% anfangen das ist schon ordentlich .
Aqua Medic Xenia 100,Vortech 2xMP40WQDR,Reeflink,GHL Doser 2,2x Ati Straton , Speedy 50 Watt , Mini Bubbel King 160, Tunze Nachfüllutomatik ,Titanheizer 300 Watt,Aqua Medic T- Control,Wirbelbettfilter Knepo 0,7 Double, Clarisea SK 3000 .
Balling Light mit Trace 123; KH Director von GHL mit Doser 2.1 SA.
Gruß Christian
This post has been edited 3 times, last edit by "Christian_S" (Dec 3rd 2019, 6:44pm)
Wenn der Aufbau nur mittig ist würde eine schon passen,
dann hast links 15cm und rechts 15cm wo wenig Licht hinkommt.
Für high end würd ich zwei nehmen.
Grüße
This post has been edited 1 times, last edit by "Patrick" (Dec 3rd 2019, 6:41pm)
Ja eh, aber da überschneiden sich ja meiner Meinung nach die "inneren" Lichtkegel, und in diesem Bereich ne extreme Lichtintensität.
Oder denk ich da völlig falsch?
Kann mir eben nicht vorstellen das die Lampe senkrecht runter leuchtet.
Dann muß man wieder 2 drüber hängen, find Ich hald nicht sehr Sinnvoll
This post has been edited 1 times, last edit by "Alexander-Linz" (Dec 3rd 2019, 6:42pm)
Länge von 100cm, passen doch zwei drüber.
Absolut flächig ausgeleuchtet, meine Meinung.
Grüße
schon aber bei meinem 50cm becken (red sea reefer 350) ist ja die hälfte verschenkt
schon aber bei meinem 50cm becken (red sea reefer 350) ist ja die hälfte verschenkt
Passt doch, Die ausgeleuchtete Fläche beträgt 70x70 je Straton.
Gesendet von meinem U-Boot mit Tapatalk
Reefer350:
120 cm Lang und 50 cm Tief.
Bei 2 Stück versemmelt's schon mal bei jeder 20cm in der Tiefe und bei der Länge stehst auch etwas drüber.
Warum steht die in der Länge über. 2 Stück sind 94 cm lang? Die passen selbst auf mein Xenia mit 100 noch drauf ohne überzustehen.
Aqua Medic Xenia 100,Vortech 2xMP40WQDR,Reeflink,GHL Doser 2,2x Ati Straton , Speedy 50 Watt , Mini Bubbel King 160, Tunze Nachfüllutomatik ,Titanheizer 300 Watt,Aqua Medic T- Control,Wirbelbettfilter Knepo 0,7 Double, Clarisea SK 3000 .
Balling Light mit Trace 123; KH Director von GHL mit Doser 2.1 SA.
Gruß Christian
Reefer350:
120 cm Lang und 50 cm Tief.
Bei 2 Stück versemmelt's schon mal bei jeder 20cm in der Tiefe und bei der Länge stehst auch etwas drüber.
Ne das ist falsch die haben ein Maß von ca. 45x45 und ein Beleuchtungsfläche von 70x70 passen also perfekt auf dein Aquarium
Gesendet von meinem U-Boot mit Tapatalk
Puh, schwierig. Vergleich zu T5, passen die über jedes Becken?
Mal zu lang, zu kurz, mal passgenau.... Gibt ja mehr als die Straton, von daher.
Bei den meisten wird’s passen, sind ja genug verkauft und vorbestellt.
Grüße
Ich bin sehr froh, dass es endlich (wieder) eine hochwertige quadratische Lampe für Qubes gibt.
Gute rechteckige Lampen gibt es doch nun wirklich mehr als genug.
Grüße Jochen
Mal eine Frage an die Straton-Besitzer:
Wie viel wiegt die Lampe denn etwa?
Wenn die Lampe so tief angebracht wird, dann gibt es das gleich Versalzungsproblem wie bei den T5 auch. Die Salzschicht nimmt dann bestimmt mehr Licht weg als wenn die Lampe gleich 10 cm höher gehängt würde.
Gruß
Burkhart
Ne, Lampe steht eh nicht drüber, 45cm + 45 cm + 6cm Zwischenraum. Bei der Ausleuchtung von 70x70 finde Ich, wird hald zu viel Licht an die Seite verschenkt. Ebenso bei einer Tiefe von z.b 50-60 auch nach vorne.
Aber gut, ist meine Meinung....
Bei einer 50 Tiefe ok da haste recht meins hat ne 65 tiefe da ist das genau richtig .
Aqua Medic Xenia 100,Vortech 2xMP40WQDR,Reeflink,GHL Doser 2,2x Ati Straton , Speedy 50 Watt , Mini Bubbel King 160, Tunze Nachfüllutomatik ,Titanheizer 300 Watt,Aqua Medic T- Control,Wirbelbettfilter Knepo 0,7 Double, Clarisea SK 3000 .
Balling Light mit Trace 123; KH Director von GHL mit Doser 2.1 SA.
Gruß Christian
Wenn die Lampe so tief angebracht wird, dann gibt es das gleich Versalzungsproblem wie bei den T5 auch. Die Salzschicht nimmt dann bestimmt mehr Licht weg als wenn die Lampe gleich 10 cm höher gehängt würde.
Welche Salzschicht den?
Gesendet von meinem U-Boot mit Tapatalk
Spritzwasser! Ich musste bei meinen ATI-T5/Hybrid immer wieder die Scheibe putzen. Deswegen wurde sie auch als Spritzschutzscheibe bezeichnet.
Gruß
Burkhart
Bei mir spritzen da max. die Fische wenn sie hoch springen, wie oft passiert das den bei dir? Ansonsten hab ich da doch kein permanentes Spritzwasser das sich da eine Salzschicht bilden kann.
Gesendet von meinem U-Boot mit Tapatalk
13 users apart from you are browsing this thread:
3 members and 10 guests
Auhuber, Bigsimon, JAC
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 32,702 |
Clicks today: 50,718 |
Average hits: 22,728.43 |
Clicks avarage: 52,732.19 |