Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Finsrfun's Unterwassergarten - Tagebuch
Liebe Freunde des Meeres,
nach der
Planung und der gestrigen Lieferung meines neuen Nudeltopfs ging es heute endlich los.
Zunächst musste mein Scubacube 165 umplatziert werden, was ohne größere Problem geklappt hat. Das Wasser war schnell wieder eingefüllt und die Tiere standen bald wieder gut.
Aber jetzt zum neuen Vorhaben. Zunächst noch mal die Daten:
Maße: 120 x 60 x 60
Bruttoinhalt 430l
Technikbecken
gleich geht's weiter...
Als erstes mußte mein Kumpel Paul ran...
Mit der Hilti war das 70mm Loch in 5 Minuten durch die 22cm starke Wand.
Dann hab ich zwei Kabelkanäle angeschraubt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »finsrfun« (13. Dezember 2013, 18:38)
Und so mickrig sieht das dann von der anderen Seite aus. Dort ist die Treppe zum Keller.
Hier kommt nächste Woche hin:
- ein Verteilerkasten mit 3 x 4 Steckdosen und 3 FIs
- die Steckdosenleiste x 6 vom GHL-Profilux
- die beiden recht großen Vorschaltgeräte der LEDs
- der Regler der Abschäumerpume
- ein Stromzähler
und der ganze Kabelsalat. Um das Ganze herum kommt dann noch ein schmaler, weißer Schrank. Somit ist die Elektrik zumindest teilweise weg aus dem Unterschrank und vom aggresiven Salzwasser. Und ich komme sehr leicht dran.
Außerdem werde ich da warscheinlich später auch noch Schläuche für Wasserwechsel und Osmose-Nachfüllung unterbringen.
Dann habe ich noch die Ablaufrohre (Überlauf und Notüberlauf) ins Technikbecken verlängert und die Beleuchtung für das Algen-Refugium angebracht. Ich hatte noch eine Dennerle 24W und hoffe, dass die reicht. Das Refugium soll dann wie üblich nachts beleuchtet werden, Sauerstoff produzieren und Nitrat abbauen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »finsrfun« (13. Dezember 2013, 19:04)
Und so sieht das Becken momentan an Ort und Stelle aus....
Und so von meinem Lieblingssitzplatz auf der Couch aus...
So, das war's für heute. Morgen kann ich hoffentlich die Lampen aufhängen, da warte ich aber noch sehnsüchtig auf DHL.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »finsrfun« (13. Dezember 2013, 19:13)
Jute Geschichte,
vielen Dank für die Bilder und viel Erfolg
Viele Grüße
Der Kris
Mein 30 Liter Nano:
Nano 30 Liter
Becken steht seit dem 28.11.2012
Neues, größeres Becken, folgt ab Mai 2015!
Grüße
Also das mit der Abschäumer pumpensteuerung solltest dir evtl mal überlegen.
Den As dann einzustellen stell ich mir mit viel laufweg vor, von dem Modell hört man oft das nachgestellt werden muss um gleichbleibende ergebnisse zu erhalten.
Aber evtl siehste ja den As durch das loch und musst doch nicht laufen.
Nur meine Meinung
Mfg Rainer
Danke Euch!
Hai Rainer, der ATI kann zweifach geregelt werden, einmal kann man die Pumpenleistung an das AQ anpassen und zusätzlich noch über den Ablauf. An der Pumpe nur, wenn ich entweder mehr oder auch weniger Leistung brauche, je nach meinem Besatz. Und wenn ich doch öfter dran muss, ist der Regler auch in 5min wieder umgebaut.
Danke trotzdem, Tipps sind immer gut!
** Nachtrag: auf dem Bild oben sieht man die Regulierung des Auslasses gut, wenn man das Foto vergrößert. Steht Open/Close drauf...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »finsrfun« (13. Dezember 2013, 21:34)
Grüße
Ja das ist mir Klar

daher hab ich ja abschäumer pumpensteuerung geschrieben .
Aber um die Perfekte einstellung zu finden gehören halt beide parameter .
Hab meinen AS letzte woche auch mit regelbarer Speedy ausgestattet .
Und ich drehe momentan noch täglich daran rum bis das "Perfekte" Ergebniss gefunden wurde .
Meine Frau denkt schon ich bin etwas

weil ich die blasen im AS Beobachte täglich ,
Wenn ich dann noch permanent durch die wohnung laufe , würde sie mich glaube einweisen lassen
Aber recht haste ist ruck zuck umgebaut !
Mfg Rainer
Hallo Thomas,
na das sieht ja alles schon verdammt gut aus bei Dir.
Da freuen sich die beiden M's ja bei Dir rum zu kommen und dein Riff da einzurichten
Ok Rainer,
na dann schauen wir mal. Ansonsten: Hier halten sie mich sowieso schon alle für bekloppt.
Mark & Marc,
jawoll, es kann direkt los gehen. Morgen Lampen aufhängen (wenn die Aufhängung kommt, ist seit gestern mit DHL unterwegs) und Sand waschen.
Achso: Leeeeena, was machst du morgen???
Salz ist auch bestellt und wenn alles soweit klappt, wird vielleicht am Sonntag schon geflutet. Die Osmose läuft schon seit Tagen. Montag/Dienstag bin ich unterwegs und gegen Ende nächster Woche wollte ich mal in Sachen LS los.
wow, das wird wohl ein echtes hammerriff! freue mich auf die weitere berichterstattung!!!
grüße
Beni
Oh, schön das Becken steht ...
Na dann wird es Zeit zum basteln.
Jut wann ziehen wir das am besten durch ?
Achso das dich alle da für bekloppt halten ist ein gutes Zeichen, das sind nachher die die staunend vor einem Stück Meer sitzen und alle 2 minuten ne Frage haben
Läuft
LG
Marc
... Am Anfang stand die Geduld ...
Eheim MP ScubaCube 270 Marine
ehhhhm Beni,
jetzt machste mir aber Stress

. Ich bin doch noch ziemlich neu im Salzwasser. Aber ich werd mein Bestes tun. ;-)
Marc,
wir haben uns gerade überschnitten, M&M haben ne PN. Von mir aus zügig, kommt nur auf Euch beiden an. Ich bin nur Montag bis Dienstagnachmittag noch mal geschäftlich unterwegs, den Rest der Woche und das Wochenende hab ich frei.
Ja, das stimmt mit den vielen Fragen, war schon beim kleinen Becken so. Aber die kennen mich, ich war nie anders, Aquarien hatte ich seit meinem 10. Lebensjahr mit fast keinen Unterbrechungen. Sogar in meiner Bude damals beim Bund
Hi Thomas,
ja PM erhalten und Beantwortet, dann mal schauen wann die beiden M&M's bei Dir aufschlagen und Dir dein Wunsch Riff Realisieren werden
Spannend
Abonniert
Grüße
Michl
Ja Momentchen mal, wenn die beiden M's schon wieder hier in der Nachbarschaft sind, muss es aber nen Kaffee in Wallau geben !!!!
Tja was mach ich morgen.....hm wollte eigentlich Aquarienbasteleien hier zu Hause machen. Hab allerdings wohl bis Mittags die Handwerker hier. Danach wer weiß, Kaffee trinken in Liederbach ?????
270 Liter 90x60x50cm mit Technikbecken Start 09.04.2012
Wieso in Wallau, du kommst natürlich dazu ;-)
Na das wär doch was morgen Lena, von mir aus gerne. Ruf doch einfach mal an, wenn die Handwerker weg sind. Nicht, dass ich unterwegs bin irgendwelchen Kleinkram zu kaufen.
Alles klar, wird gemacht. Muss mich ja melden, hab ja keine Adresse. Schick mir doch nochmal die Adresse und deine Nummer per Pn. Weiß nicht ob ich die km Handy noch finde.
270 Liter 90x60x50cm mit Technikbecken Start 09.04.2012
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits heute: 18 061 |
Klicks heute: 47 079 |
Hits pro Tag: 20 393,31 |
Klicks pro Tag: 49 218,59 |