Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Korallensterben
Hallo, ich glaube den Grund gefunden zu haben warum meine euphyllia stirbt es sind nicht die cyanos sondern andere plagen. Sind das Plattwürmer?
Liebe Grüße Edmund
This post has been edited 1 times, last edit by "Eddy" (Jan 4th 2021, 4:11pm)
wenn sie sich bewegen, dann ja.
wirst du dippen müssen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
In osmosewasser mit Jod? Meine Frau nimmt morgen Betaisodona von der Arbeit mit passt das?
Lg
es gibt extra präparate, die dafür geeignet sind.
einsteigern oder unerfahrenen aquarianern empfiehlt man ungern das kurze bad in osmosewasser, weil dadurch die korallen schaden nehmen können.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Fauna Marin The Dip zum Beispiel funktioniert ganz gut. Wichtig ist: nicht nur rein legen und auf Wunder hoffen, sondern regelmäßig zirkurlieren (von Hand oder mit Pumpe) und schütteln. Die Würmer werden durch das Bad betäubt und fallen dann ab. Wichtig auch: Mehrfach wiederholen! Die Eier bekommst du so nämlich nicht ab.
Osmosewasser funktioniert, sollte man nicht 5 Minuten machen aber kurz so ne Minute aus dem Bauch inkl. vorsichtigem Schütteln der Koralle ist sehr effektiv...
This post has been edited 1 times, last edit by "Julius" (Jan 4th 2021, 5:56pm)
Die Würmer werden durch das Bad betäubt und fallen dann ab. Wichtig auch: Mehrfach wiederholen! Die Eier bekommst du so nämlich nicht ab.
Hallo
Noch ein Hinweis....
Hier Handelt es sich um rote Platt Würmer (Turbellarien) Diese vermehren sich vegetativ also durch Teilung, sie legen im Gegensatz zu Acropora Strudelwürmer keine Eier.
Osmosewasser zerstört die Turbellarien weil der Osmotische Druck innerhalb des Wurms größer ist. Sie zerplatzen quasi, setzen dabei allerdings ein Toxisches Gift frei.
Wie CeiBaer schon sagt kann die Koralle im Osmosewasser geschädigt werden, kann muss aber nicht..
LG Andre
Danke für die vielen Antworten, dann kaufe ich morgen mal the Dip von Fauna Marin und hoffe das es funktioniert.
Liebe Grüße
@ATB
Ich meine gelesen zu haben, dass es nur ein paar wenige Strudelwürmer im Süßwasser und an Land gibt die sich ausschließlich durch Teilung vermehren.
Soweit ich weiß vermehren sich die Turbellarien auch Geschlechtlich.. Aber vielleicht bin ich auch verkehrt
Gruß Johannes
durch den anteil an lanthan im elimiphos werden vermutlich turbellarien geschädigt.
wenn man hier in der forumsuche mal elimiphos eingibt, findet man einiges an berichten dazu.
aber auch das ist eher zufällig und kein mittel um direkt turbellarien zu beseitigen. man sollte schon die mittel verwenden, die auch dafür vorgesehen sind. alles andere kann zu problemen führen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Osmosewasser hat geholfen, Koralle steht auch wieder schön da.
Ohne Chemie is es immer besser
Liebe Grüße
Es war auch nicht so gemeint. Ich hatte nur gelesen das es eben diesen Effekt haben soll zuzüglich der Phospahtsenkung
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 34,303 |
Clicks today: 54,511 |
Average hits: 22,019.91 |
Clicks avarage: 51,517.77 |