Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
TS in H2O2 reinigen.....
ich habe gerade mein TS (ca. 12kg) in wasserstoffperoxid eingelegt!
habe mir dazu 1,5 L mit 30% aus der Apotheke geholt, weil ich dachte das ich mit etwa 15 Liter Ansatz hinkomme......
jetzt habe Inhaber tatsächlich gute 23 Liter gebraucht!
muss ich nun noch weiteres H2O2 hinzufügen, oder reicht das so auch?
habe vor das alles bis nächstes WE zu wässern.......
Hi stressi,sollte reichen dafür hast du ja 30% genommen,die meisten nehmen nur 5-10 % H0202.
Gruss Micha
Gruß Micha
dann hast du mich falsch verstanden
habe 1,5 L von 30%igem mit 23 L Wasser verdünnt....
eigentlich ja 30% 1,5 L in 15 L Wasser = 15 L 3%ig.....
durch die 8L mehr habe ich ja deutlich weniger
Ok,da hab ich wirklich was falsch verstanden,sorry.
Na dann holste dir noch ein wenig nach,sollte doch kein prob sein.
Gruss Micha
Gruß Micha
Hey
Ich bin auch grad mein Totgestein am reinigen und hab eine frage dazu:
Es hat jetzt 1 woche in H2O2 ca. 3% gelagert und eine woche in normalem leitungswasser.
Als ich es heute abend rausgenommen habe sind mir 2 dinge aufgefallen:
Zum einen riecht es sehr muffig und gammlig,
zum anderen hat es an einigen Stellen teils einen leichten grünstich bekommen (süßwasser algen???).
Ist das normal ? Hat mir jemand dazu einen rat ?
Danke und Grüße
Michael
PS: Das Totgestein war auf den "innenseiten" recht verdreckt, dunkelbraune beläge die man nicht mit der bürste nicht gut runter bekommen konnte.
Zum Schluss in die Sonne legen. Da gibt es Beiträge, dass dann erst das TS schön weiß wird.

.... aber die sonne ist doch wech
Hi
Danke für den Tip !
Aus Mangelung an Sonne, was könnte man da machen ?
Vielleicht 1h im Backoven bei 80°C ?
Grüße
Michael
Wenn es süsswasser Algen sind überleben die eh den Salzgehalt nicht.Backofen wird sicher nicht das grün beseitigen.
Was mich eher stutzig macht ist der muffig gammlige Geruch.
Mein Totgestein hat nach Meer gerochen nicht nach totem Fisch sondern nach frischem Meer.
This post has been edited 1 times, last edit by "nanowanne" (Sep 12th 2013, 10:17pm)

...... ihr macht mir ja mut wenn ich mein TS aus der lösung nehme...........

.... aber die sonne ist doch wech
schieb die Wolken wech...un dann haste se wieda...
zum WE kommt Sonne...sonst frag mal im Solarium was ne Std. kostet
Vll. H2O2 nochmal etwas höher konzentriert...1 Tg...
LG Thomas
Evt. nicht zu lange in süsswasser baden?Wasserstoffperoxid fällt ja recht schnell aus denke so 2 -3 tage in einem Beströmten süsswasserbad reichen aus bei täglichem komplettwasserwechsel um es zu neutralisieren.zumindest werde ich es so mit dem nächsten TS machen.3-4 Tage Wasserstoffperoxid Bad dann 2-3 Tage bei täglichem ww in beströmten Osmose Wasser spülen.
Was mich eher stutzig macht ist der muffig gammlige Geruch.
Mein Totgestein hat nach Meer gerochen nicht nach totem Fisch sondern nach frischem Meer.
Hey
Also es hat gammlig NACH der ganzen prozedur gerochen. Davor war es neutral wenn ich mich richtig erinnere.
Ich vermute einfach, dass nach der H2O2 behandlung noch organisches material übrig war, und bei der 7 tägigen lagerung in süßwasser hat das angefangen sich zu zersetzen...
Mal schauen, ich hab es jetzt nochmal in 3% H2O2 reingesteckt... diesmal nur 3 tage, und dann 3 Tage süßwasser maximal. Und fall die sonne mal noch scheint leg ich sie raus 8)
Grüße
Michael
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 8,498 |
Clicks today: 25,964 |
Average hits: 22,458.29 |
Clicks avarage: 52,198.25 |