Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Vase 8 l
Hallo allerseits,
ich möchte eine Vase mit etwa 8 Litern Volumen verwenden, um eine Art Meerwasserbecken aufzubauen.
Folgendes stelle ich mir vor:
- Makroalgen (caulerpa prolifera im Sandbereich, Blasenrotalge wie botoryocladia leptopoda)
- ggf. Xenia, wenn es stabil läuft
- kleinere Schnecken
- Sandboden
- normale Steine aus der Ostsee wie Feuerstein (Verzicht auf Riffkeramik)
- Filterung und Strömung über Eheim Skim 350 mit Filtermatte
Hat jemand schon einmal ein kleines Makroalgenbecken stabil ohne größeren technischen Aufwand betrieben? Sicherlich müsste dann auch für die Pflege der Makroalgen gezielt gedüngt werden oder läuft es auch nur mit regelmäßigen wöchentlichen Teilwasserwechseln?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Andreas
Ahoi Andreas :)
Hm , das klingt nach einem Beratungsfall für Krabbe, sie hat massig Erfahrung auch mit hohen Algen und kleinen Becken.
Meines hat 2 l mehr „ Meer“ und 3 Korallen, Schnecklis / Röhrenwürmer/ / Schlangenstern/ 2 andere kleine Würmer und Microgedöhns...
Höhere Algen habe ich keine drin.
Läuft stabil mit Oberflächenabzug und Heizstab seit July.
Magic Moonlight Gruß
BluePearl
Hallo Andreas
Das wird sicher auch gehen. Nur musst du andere Nährstoffwerte bzw. Spuren wie z. B. Nitrat, Phosphat, Eisen und Iod deutlicher nachweisbar halten als sonst üblich.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ich hatte jahrelang ein Makroalgen-Aquarium.
Du kannst sicher auch andere Steine nehmen, das sehe ich nicht als Problem an.
Die Algen muss man schon ordentlich düngen, da habe ich mit Einzelkomponenten gute Erfahrung gemacht. Bezüglich Spuris bin ich mit diesem Produkt gut gefahren:
https://www.preis-aquaristik.de/de/produ…planer-see.html
Welche Leuchte willst du nehmen?
Grüße,
Stef
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 7,569 |
Clicks today: 22,344 |
Average hits: 22,456.64 |
Clicks avarage: 52,187.46 |