Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Technikauswahl Reefer Nano Becken
Hallo zusammen 8)
brauche ein paar Tipps und Ratschläge bezüglich meiner schon ausgewählten Technik für die Grundfunktionen meines Nano Beckens. Beleuchtung ist ein anderes Thema, da ich überhaupt keine Ahnung habe welches die beste Lösung ist. Schwanke zwischen der Sirius X1, der Maxspect R420R und der Gießmann Teszla. Vom Besatz her habe ich eher ein LPS Becken geplant.
Abschäumer: AM Evo 500
Pumpe: AM OR 1500/2500 (RedSea gibt eine empfohlene Leistung von 2000 l/h an)
Strömung: AM EcoDrift 4.0
Kritik ist erwünscht
Grüße Sven
ich habe meine teszlas gegen die sirius getauscht. kein vergleich zur qualität und quantität vom licht. daher würde ich die x1 empfehelen.
rückförderpumpe so wählen das es reserve nach oben gibt. am besten wäre da was regelbares. man sagt der beckeninhalt sollte zwischen 1-5 mal die stunde durchs technikbecken geführt werden. da langt also auch eine recht kleine pumpe. natürlich leistungsmässig die steighöhe und evtl. biegungen mit berücksichtigen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Habe mich jetzt für die Aqua Medic DC Runner 3.0, als Rückförderpumpe, entschieden. ..Regelbar und Preis passt auch
Als Strömungspumpe wäre die EcoDrift in der Version 8.0 schon etwas überdimensioniert ..oder?!
Grüße Sven
Was macht die? 4000-8000 l/h? Was haste denn vor? Rechne mal mit der 30 fachen Umwälzung des Beckeninhalt pro Stunde. Maximal.
Anstatt einer Pumpe würde ich dort eher auf 2 kleinere setzen. Das Becken hat 77 Liter?
Vielleicht wäre die Tunze 6040 mit Controller eher geeignet.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ich denke auch mit 2 Tunze bist du besser bedient( nur meine Erahrung, noch beruhend auf Nanoprops allerdings). LG Chris
Als Beleuchtung würde sich noch eine AI Hydra 26 anbieten, das becken hat nur 45 cm Kantenlänge, oder? Ggf. reicht auch eine AI Prime.
Ich würde ggf. auch auf zwei Pumpen zurückgreifen.
Viele Grüße
Die Aquaillumination Prime Nano LED scheint für mich die beste Lösung.
Ich denke die Watt Zahl (50watt) sollte für die reine LPS Haltung reichen. Was meint ihr?
Die zwei Pumpenlösung gefällt mir jetzt auch immer besser 8)
Grüße Sven
Hey,
wir haben gestern noch einen Test gesehen, in dem die Prime locker auch 50x50x50 cm ausleuchtet und einer unserer Kunden leuchtet diese Maße mit der Prime aus und ist damit sehr zufrieden. Welche Korallen er hält, kann ich gerade nicht sagen.
Viele Grüße
Beleuchtung wäre auch geklärt..
Noch eine Frage zum Abschäumer:
Ich hatte mich für den Evo100 von AquaMedic entschieden. Nach erneuter Recherche im Internet, habe ich noch einiges Gutes über die Abschäumer der Firma Bubble Magus gelesen.
Wäre der Nac QQ New etwas für mein Becken? ..oder sollte es eine Nummer größer sein?
Grüße Sven

Bitte um Hilfe..
Es ist doch schwieriger als gedacht, den richtigen abschäumer zu finden..
Leider ist die Auswahl bis 150€ so groß, das man nicht weis welcher die beste Leistung bietet.
Ich bau auf eure Erfahrung
Grüße Sven
Ich hab einen tunze 9004er und bin damit sehr zufrieden, läuft nun 2 Jahre. Kostet deutlich weniger als 150€
Viele Grüße
Ich hab einen tunze 9004er und bin damit sehr zufrieden, läuft nun 2 Jahre. Kostet deutlich weniger als 150€
Viele Grüße
Wie ist es mit der Lautstärke? Wohnzimmertauglich?
Grüße Sven
Steht bei mir im Wohnzimmer. Ich weiß natürlich nicht, wie empfindlich du bist, aber ich finde ihn nicht störend.
Habe mich jetzt für einen Abschäumer von Bubble Magus entschieden. Die Positive Berichte im Netz überwiegen dann doch..
Wo liegt der Unterschied, bis auf das Design, zwischen dem NAC C 3 und dem C 3.5?
Grüße Sven

Schade, hatte auf etwas mehr Hilfe und Unterstützung gehofft...
Leider haben wir in unmittelbarer Nähe keine MeWa Fachgeschäfte sodass ich auf die Hilfe des Forums "angewiesen" bin. (Ich möchte auch nicht nerven!)
Vielleicht meldet sich noch jemand zum Thema Abschäumer und Bubble Magus.
Grüße Sven
This post has been edited 1 times, last edit by "ReeferNano" (Jun 14th 2015, 4:11pm)
Ich kann dir den Coral Box DC300 wirklich Wärmstens Empfehlen,den Nac3 Hatte ich auch mal,aber der Coral Box ist Wesntlich Leiser und meiner Meinung nach auch einen Ticken effektiver!
Bekommst bei Fishstreet UK,oder schaust mal unter :
LEDURON Aquatic Cone 100
Der ist absolut Baugleich,wird wohl wie mit so Vielen dingen einfach nur Umgelabelt,musst mal bei 3.2.1 Gucken,da habe ich meinen Für nen Super Schnapper Preis bekommen.
Hi!
Die Unterscheide liegen einzig in der Bauform der Bodenplatte (Technik ist meines Wissens nach gleich). Für ein Becken mit sehr wenig Platz(Stellfläche) ist der Nac3.5Cone der wesentlich kleinere. Ich nutze 2 Stück davon...und was anderes kommt bei mir nicht mehr ins Haus als BM ;-) LG Chris
Hi,
als Beleuchtung kann ich dir die Teszla (S) empfehlen, absolut top in Beleuchtung, Bedienung (auch mit bluetooth modul, App steuerbar)
und bester Verarbeitung!
weitere Infos auch hier
Giesemann Pulzar/Teszla Einstellungen
als Abschäumer den NAC 3 mit der neuen Rock SP Pumpe!
Vorteil NAC 3: Pumpe ist leicht nach vorn abnehmbar zum Reinigen, da muss nicht der ganze Abschäumer raus (braucht aber mehr Platz)
beim Nac 3.5 sitzt die Pumpe darunter und man hätte mehr gefummel beim Reinigen, aber eine Platzersparnis
so habe ich es im TB gelöst
Grüße
Andreas
Habe mich für den Nac 3.5 entschieden und habe diesen bestellt, in der Hoffnung die richtige Entscheidung getroffen zu haben
Kurz eine andere Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Onlineshop "Auqaterrashop.net"?
Habe dort mein Becken bestellt..
Leider gibt es keinerlei Infos über den Status ..obwohl das Becken sofort verfügbar sein soll.
Jegliche Kontaktaufnahme schlägt fehl..
Grüße Sven
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 16,651 |
Clicks today: 37,489 |
Average hits: 22,411.24 |
Clicks avarage: 52,081.66 |