Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Cyano Algen ignorieren?
hallo Leute
Ich habe vielleicht zu schnell die KH angehoben und die Strömung geändert, sonst nichts.
seit einigen Tagen kommen vermehrt Cyanos in meinen beiden becken vor. Sand und einzelne Steine , keine an den Scheiben ( die hatte ich mal vereinzelt)
Hatte sie seit bestimmt 6-8 Monaten nicht mehr.
In einer Woche wollte ich die Becken in ein großes zusammenbringen.
Macht es sinn die Cyanos jeden tag zu bekämpfen oder erst in einer Woche vor der Becken Neueinrichtung komplett abzusaugen und abzuwaschen wenn sowieso alles Gestein umzieht und der sand fast komplett neuer reinkommt?
Werte sind alle ok, kh mit einem mal von 6-7 auf 9-10 erhöht vor einigen Tagen.
Absaugen kannst du ja. Über Filterwatte laufen lassen und dann das Wasser wieder rein. Nimmst du denn altes Wasser mit in dein neues Becken? Gruß Akki
Ich bin noch mal 5 tage im Urlaub, kann da nichts absaugen.
ich hatte vor die hälfte des wassers aus den zwei becken mitzunehmen.
sollte ich dann direkt Probleme im neuen becken?
Cyanos wirst du immer haben. Schau es dir an wenn du aus dem Urlaub wieder da bist. Dann kannst du immer noch entscheiden. Gruß Akki
Hallo Sebastian,
Ich bin noch mal 5 tage im Urlaub, kann da nichts absaugen.
warst Du das nochmal gleich, bei dem vor kurzem paar Euphyllias kaputtgegangen sind?? Da hatte Deine Urlaubsvertretung doch etwas zu knapp gefüttert aufgrund dessen dann die Tiere an den Korallen geknabbert haben....
Also wenn Du jetzt noch mal schnell Urlaub machst, gib der Vertretung doch nen klaren Tipp, nicht dass noch mehr Verluste dazukommen.
Ich habe vielleicht zu schnell die KH angehoben und die Strömung geändert, sonst nichts.
Wie hoch war denn Deine KH und wie schnell hast Du auf welche KH erhöht?
Cyanos können schon dadurch auftreten, aber Du hattest ja auch paar Verluste. Von dem her wäre es auch möglich, dass zumindest teilweise das Absterben Prozesse für das Entstehen von Cyanos in Gang gesetzt hat.
Gruß,
Matthias
Werte sind alle ok, kh mit einem mal von 6-7 auf 9-10 erhöht vor einigen Tagen.
ah ja, hier steht's ja. Mit was hast Du erhöht?
Hi Greend,also Cyanos sind erstmal keine Algen sondern Bakterien,wie kam es denn das die Kh so schnell erhöht wurde,wieder von deiner Urlaubsvertretung?
Gruß Micha
Meine Urlaubsvertretung war meine Mutter, diesmal geht's weiter weg, nach Afrika , da wird meine Freundinn die sich auskennt das ganze übernehmen.
Ich sauge heute noch mal an und Wechsel 30% wasser dann wird's für 5 tage passen, morgen mittag muss ich weg.
wenns zu stark wird soll sie das licht fürn tag ausschalten da drängt sie jedesmal zurück meiner Erfgahrung nach.
Das Cynaos Bakterien sind usw usw das weiss ich :)
Da es nun in beiden becken stark auftritt habe ich einen verdacht: Die neue Osmoseanlage fürs Große Becken speist seit knapp 2 Wochen die beiden Becken... vielleicht dadurch. Ist aber vom gleichen Hersteller wie die vorherige ( osmosebilliger ) Silikatfilter habe ich nicht vorgeschaltet, ging mit der alten auch ohne.
KH war mit Grow Tech KH Builder erhöht, ... mit einem mal reingeschüttet...
Es gibt 100 Gründe warum die Biester kommen

und 105 warum man sie so schlecht wieder los wird

Gruß Akki
Ok,aber würde mir trotzdem noch einen Silikatfilter nachschallten,wegen den Kieselalgen,nicht das du die auch noch bekommst.
Gruß Micha
die becken haben ja überlebt und im neuen becken sind keinerlei cyanos zu sehen.
Fazit: Am Wasser kann es meiner meinung nicht gelegfen haben, um es zum Abschluss zu bringen.
danke und lg
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 2,691 |
Clicks today: 6,158 |
Average hits: 22,410.46 |
Clicks avarage: 52,080.34 |