Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo
ich habe heute meine Analyse meiner Wasserwerte bekommen.
Kann mir jemand sagen, was mit dem Jodwert los ist.???
Wie kann so etwas vorkommen oder kann das ein Messfehler sein?
Grüsse aus Sachsen
Ulli
Das kann schon vorkommen.... wenn man iodhaltige Zusätze zu stark dosiert z.B. ... Ein paar mehr Infos zu deinem Becken wären diesbezüglich interessant. Insbesondere womit die Nährstoff-Versorgung erfolgt (sofern eine erfolgt) und inwiefern noch andere Zusätze (z.B. Spurenelementzugaben) eingesetzt werden ...
Jod und Phosphor überlagern sich bei der ICP Analyse. Hast du einen hohen Phosphor Wert läßt sich Iod nicht mehr richtig bestimmten. Dein Phosphor ist erhöht. Bei einer Triton ICP Analyse würde dann auch dort stehen das der Phosphor Wert zu hoch ist um Iod zu bestimmen.
mein letzter Post wurde nicht angezeigt. Wie Ehsan auf der letzten Manca im Interview gesagt hat läßt sich Jod nicht mehr richtig messen wenn zu viel Phosphor vorhanden ist. Das überlagert sich im ICP Test und dann gibt Triton zb aus das Iod nicht mehr bestimmbar ist. Dein Phosphor ist ja auch erhöht, vielleicht ist das das Problem.
Hast du diese Analysenauswertung kommentarlos bekommen?!
Nur die ICP-OES alleine macht hald keine Analysen, dazu gehört eine gute Probenvorbehandlung, Methodenentwicklung, Auswertung und eine Erklärung der Ergebnisse, so dass der Kunde etwas damit anfangen kann. - Und dafür braucht man schon eine gute Ausbildung.
Dosierst du Iod? Wenn der Wert real ist müsstest du es Deinem Becken jedenfalls ansehen.
Bei der ICP-OES stehen pro Element verschiedenste "Linien" zur Verfügung, in normalen Grenzen lassen sich Iod und Phosphor gut nebeneinander bestimmen, ich sehe da kein Problem.
Ich vermute einen Messfehler...oder z.B. etwas Algen in einer nicht gefilterten Probe.
Hallo,
Danke für die vielen Antworten.
Ich führe dem Becken nur ATI Essentials zu. und die Werte sind doch eigentlich
nicht schlecht. Ich lasse jetzt noch mal einen Wassertest bei Triton machen.
Der Wasser Test ist bei Marilab gemacht worden.
Anzeichen bei den Tieren habe ich keine. Sind alle wohl auf bis auf das ich zur Zeit mit
Cyanobakterien kämpfe.
Grüsse aus Sachsen Ulli