Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
PH Wert zu niedrig?
Hallo Zusammen,
ich habe die ersten 4 Monate meines Beckens immer einen PH von 8,0 mit Salifert gemessen. Dieser hat sich nicht verändert. Jetzt habe ich seit 2 Wochen nur noch 7,7 gemessen.
Sollte ich mir deshalb Sorgen machen? Oder ist der Wert nicht nicht gravierend? Habe irgendwo gelesen, dass alles und 7,7 schon kritisch sein soll.
An den Bewohnern kann ich keine Änderungen erkennen.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn rein theoretisch um den PH-Wert wieder etwas nach oben zu bekommen? Mehr Oberflächenbewegung?
Viele Grüße
Dominic
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
Womit misst du denn und was wäre, wenn du den Wert nicht messen könntest?
Die Sonde muss regelmäßig geeicht werden.
Die Eichlösungen müssen frisch sein und nicht kontaminiert.
Er ist mit abhängig vom Kh Wert.
Gasaustausch spielt ebenfalls eine Rolle.
Bei mir ist auch eine leichte Absenkung in letzter Zeit aufgetreten. Manchmal denke ich es liegt mit an den Umgebungsvariablen wie Wetter, Temperaturen, Luftdrücken, Lüftungsverhalten und Lichteinfluss. Zumindest fällt es mir bei diesen Änderungen auf. Im Winter steigt er bei mir mit dem Lüften immer mit an.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ich messe mit Salifert!
KH ist seit heute wieder auf dem Optimalwert von 7,54 angekommen. (übrigens bin ich die Cyanos nicht durch Anhebung der KH losgeworden - Das nur mal am Rande)
Wie gesagt, ich bin jetzt nicht super unruhig wegen des Wertes. Die Korallen stehen nach wie vor gut. Aber ich wollte schon mal im Falle eines Falles wissen, was ich tun kann, wenn es doch wichtig wird.
Also sollte ich regelmäßig lüften und vielleicht doch etwas mehr Oberflächenbewegung?
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
Du kannst es ja mal mit ner bewegteren Oberfläche versuchen ob sich was tut.
Bezüglich der Cyanos ist die Anhebung der Kh über 9 und Absenkung bis unter 7 keine Garantie für das Verschwinden. Wie so vieles.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Das wusste ich wohl! Aber es war ein Versuch wert. Haben ja auch alle Tiere gut überstanden inkl. der Cyanos!
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
Geh mal mit dem KH in Richtung 8 dann kommt der pH Wert wieder hoch.
Frank
Leider kann ich das nicht bestätigen. Da ich mit der KH ja von über 9 komme und auch bei über 8 hatte ich schon den niedrigen Ph.
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
Hallo,
mein pH-Wert schwankt auch immer zwischen 7,7 und 8,0. In dem Bereich ist es auch noch nicht kritisch. Ich messe den pH-Wert recht selten.
Außerdem kann der Test auch etwas daneben liegen, bei meiner letzten Wasseranalyse hatte ich selbst mit Salifert 7,8 gemessen, bei der Analyse kam dann 7,98 heraus. 8)
Gruß
Angela
Mein AQ: Aqua Medic Cubicus 140 Liter; 10kg Lebendgestein; LED: aquareefLED 54W mit Sunrise Controller; Abschäumer: AM EVO 500;
Strömungspumpen: AM Nanoprop 5000; Tunze nanostream 6045; AM Eco Drift 4.0; Heizstab: Eheim Jäger150W mit
AquaLight-Temp.-Controller; ATI Dosierpumpe; Osmoseanlage: Aquili RO Classic NPS FV; NF: Tunze Osmolator Nano
Versorgung: Sangokai und sango chem-balance-Produkte
MW-Einstieg mit AM Cubicus
Danke Angela für deine Rückmeldung. Lange nichts mehr gehört bzw. gelesen.

Ich werde es einfach nur mit ein wenig mehr Oberflächenbewegung optimieren. Das sollte erst mal genügen.
Viele Grüße
Dominic
Viele Grüße
Dominic
Beckenvideos auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCI7G3vgc03uTFV69diNnpQA
Mein Projekt:
Einstieg in die fabelhafte Welt der Meerwasseraquaristik Xenia 100
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55
Beleuchtung = Pacific Sun Pandora Hyperion S2 4x39W 2x 75W LED
Abschäumer = Royal Exclusiv Mini Bubble King 160 VS12
RF-Pumpe = Ecotech Vectra M1
Strömungspumpe = 3x Tunze 6095 + 7095 Tunze Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe 200
Nachfüllautomatik = Tunze Osmolator + 16L Becken
Dosieranlage = GHL Doser 2.1.
Heizer = Eheim Jäger 250W + AquaMedic T-Controller
Fließbettfilter = KnePo Intern Smart DOUBLE 1,5 L
Versorgung = Fauna Marin Balling Light
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 12,102 |
Clicks today: 30,217 |
Average hits: 22,093.95 |
Clicks avarage: 51,619.16 |