Phosphat Dosierung - wie/wieviel?

  • Hallo Leute,


    ich bräuchte mal ein paar Tipps, wie man adäquat Phosphat dosiert. Mein Aquarium steht nun knapp ein halbes Jahr und entwickelt sich ganz gut.

    Eckdaten: RedSea E 170, Mixed Reef, gestartet mit CaribeanSea Life Rocks und Caribean Sea Special Grade Sand; KH aktuell 8.7, Nitrat 2.0 (bevor

    ich Phosphat dosierte war es bei 5-7), Phosphat nicht nachweisbar


    Seit mir eine Seriatopora fast gestorben ist (am ehesten durch eine Phosphat-Limitierung) dosiere ich 2 x 1 ml von Mrutzeks Phosphor+, was ein wenig

    mehr als einer Erhöhung um 0.01 mg/l pro Tag entspricht. Phosphat war mit unterschiedlichsten Test nicht nachweisbar. Benutze nun das TropicMarin

    Test-Kit und kann es auch mit der aktuellen Dosierung nicht nachweisen. Korallen haben sich seitdem aber positiv entwickelt und stehen eigentlich alle sehr gut

    aktuell und wachsen num auch gefühlt schneller als zuvor. Bei FaunaMarin zum Beispiel kann man ja nachlesen, dass sich zur Aufhebung von Phosphatlimitierungen eine

    tägliche Dosiermenge von 0,005 – 0,01 mg/l täglich als ausreichend erwiesen hat. Habe auch mehrfach im Netz gelesen, dass man es nicht zwingend kurzfristig in

    einen TestKit erfassbaren Bereich bringen muss. Seht ihr das auch so? Überlege, ob ich mehr dosieren sollte/muss. Vermute, dass es von den CaribeanSea Life

    Rocks gebunden wird. Und ob ich mir doch mal den Hanna Checker für Phosphat zulege. Ist es eigentlich normal, dass seit der Dosierung mein Nitrat-Wert fällt?


    Danke im voraus!

  • Deine korallen usw brauchten nun mal po4

    da du das nun dosierst stehen die korallen besser wie du selber gesehen hast und der allgemeine verbraucht steigert sich dann auch.

    Nicht nachweisbar heißt ja nicht das nichts vorhanden ist jedoch wenn zu wenig vorhanden ist gehen einige leer aus.

    Wenn es ein Schnitzel für 10 leute gibt bekommt entweder der schnellste eins oder alle nur minimal was...

    Sind im grunde die basics.

    Wenn ich mein po4 wert messe und er nicht nachweißbar ist und die korallen gut dastehen erhöhe ich natürlch vorsichtig die dosierung und mach dastäglich bis ich im gewünschten bereich bin.

    Ist ja nichts anderes im grunde wie beim (kh/ca/No3..) Natürlich je nach dem was man für Produkte benutzt

  • Mhh, also ich habs eher so gehandhabt dass ich Po4 deutlich nachweisbar gehalten hab. Nahe der NN krieg ich unheimlich schnell Dinos auf den Korallenspitzen des Riffdachs. Evtl liegts auch an der enormen Lichtmenge bei mir. Aber Werte um 0.05mg/l sind deutlich schonender.


    Gemischt hab ich Lösung nach dem Grg0sh Rezept aus dem Forum hier (Leitfaden/Dokumente) da ich so sehr gut die Konzentration selber steuern kann und es kostet nahezu nichts.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!