Clavularia gehen nicht mehr auf

  • Hallo zusammen,


    seit drei Tagen gehen meine Clavularia nicht mehr auf. Sind zwei im Becken, beide zeigen das gleiche Phänomen. Alle anderen Korallen zeigen keine Auffälligkeiten. Großartigen neuen Algenbewuchs haben wir nicht im Becken. Wasserwerte sind auch alle im Soll (Nitrat ca. 5, Phosphat 0,05, Calcium 425, etc.).


    Was haben wir in letzter Zeit verändert? Letzte Woche kam eine Entacmaea Quadricolor (Blasenanemone) ins Becken, sowie ein kleines Fuchsgesicht für die Kugelalgen - für die er sich übrigens überhaupt nicht interessiert - aber andere Geschichte.


    Kann es an dem Nesselgift der Anemone liegen? Was mir aufgefallen ist: Als die Strömung heute für ca. 30 Minuten zur Kugelalgenentferung aus war, haben sich zwei Polypen der Clavularia leicht nach draußen gewagt. Als die Strömung wieder an ging war es damit aber wieder vorbei. Könnte für Nesselgifte sprechen? Jemand Erfahrungen in diese Richtung?


    Hier meine beiden Exemplare:

  • Hallo,


    ich denke eher, dass es der Clavularia auf Dauer zu viel Strömung war/ist! :2_small9: Kupferanemonen geben kein Nesselgift ins freie Wasser ab

    Viele Grüße
    Birgit



    120×65×65 Wohnzimmerriff (Start 2015)


    60×60×60 Riffcube (Start 2016)


    45×45×50 Fangschreckenkrebs Cube (Start 2016)


    38×38×43 Wirbellosencube (Start 2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirakelbarsch ()

  • Hallo zusammen,


    danke für eure Antworten. Glaube ich beides aber eher nicht. Strömung ist dort eher wenig und die beiden gehören zum Ersatzbesatz, sind also schon über 2 Monate im Becken.
    Dass die dann wegen Strömung am gleichen Tag eingehen, halte ich eher für unwahrscheinlich.


    Jod wäre eher möglich, dann aber eher wegen Überdosis. Laut ICP von letzter Woche hatte ich 90 Mikrogramm, das ist aber alles noch im Toleranzbereich. Zuwenig Jod scheidet also eher auch aus.


    Jemand noch eine andere Idee?

  • moin.
    steht sie vielleicht zu hell? ich hatte eine, die hat unter der vollen beleuchtung auch zu gemacht. erst als ich sie dunkler gestellt habe ging sie wieder auf.
    falls du nesselgifte schon in erwägung ziehst, kannst du auch mal aktivkohle einsetzen. das würde auch gegen einen ev. vorliegenden gelbstich helfen (eimertest). einige korallen reagieren auf "gelbe brühe" auch empfindlich.


    das wären so zwei sachen,die mir spontan einfallen und die du recht schnell probieren kannst.


    lg, sven

    lg, sven :EV790A~137:




    mein becken: 150x100x60 mit 856l (berechnet) plus technikbecken 140x45x45

    licht: 4x ati straton; strömung: 5x jebao mlw30; 1x jebao mdc 6000; filterung: rollermat; deltec 1000i; deltec 22w uvc; zeolith; aktivkohle und adsorber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!