Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ablegerbecken ohne Gestein und Bodengrund
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein ~90 liter Becken mit Salzwasser gefüllt und habe noch kein Gestein drin. Ich möchte da drin meine Korallen zwischenhältern bis ich das andere Becken von der Glasrosenplage befreit habe.
Ich frage mich grad, ob ich dafür unbedingt Gestein benoetige oder ob es auch ohne geht. Ohne Steine könnte man schneller feststellen ob man nicht doch wieder irgendwas unerwünschtes überführt hat.
Ist das möglich oder bekomme ich da Probleme?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss,
Torsten
Wie lange wäre denn diese "Quarantäne ".
Ich habe es mal über 2 Tage gemacht und es war alles super. Ich hatte auch 50% altes Wasser aus dem Becken und 50% frisch an gemischt, Beleuchtung drüber und gut.
Lg
Also ich denke es wird schon etwas länger als 2 Tage dauern. Wollte mir da jetzt zeitlich keinen Stress machen und alles in Ruhe angehen.
Habe jetzt auch 100% frisches Tropic Marin Pro Reef Salzwasser befüllt.
Ich hätte auch CaribSea Life Rocks da, aber bevor ich mir die dann auch wieder versaue, dachte ich, ich könnte mir die dann lieber für das Hauptbecken aufheben.
Wenn das nicht geht, muss ich halt durch.
Mit den Fischen müsste ich mir dann ja auch noch was einfallen lassen. Alles nicht so einfach.
wenn du alle werte in dem becken halten kannst, dann ist das kein problem.
wichtig ist temperatur, strömung, licht und versorgung.
korallen selber produzieren kaum abfall, brauchen keine steine oder sand um zu überleben.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hallo CeiBaer,
Vielen Dank!
Das sollte kein Problem sein, wuerde eine Dosierpumpe dranhängen. Pumpen und Licht habe ich auch noch.
Was denkst du, vorausgesetzt die Wasserwerte stimmen, ab wann ich die Korallen umsiedeln kann? Schon ab sofort oder ist das Wasser noch zu frisch?
Danke und Gruss,
Torsten
nimm doch einen teil deines alten wassers dazu, dann ist es nicht ganz so extrem für die tiere. nur wenn möglich...
ein problem sollte es nicht sein. wenn wir korallen kaufen, dann schmeissen wir die aus der tüte auch direkt in unser wasser ohne zu wissen wie die werte des händlers waren.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Okay danke, da hast du eigentlich auch wieder recht.
Ich werde einfach mal testen und wenn es den Tieren nicht gefällt, kann ich sie ja zur Not wieder zurücksetzen. Werde erst abbauen wenn ich sicher bin, das es funktioniert.
Werde berichten.
Gruss,
Torsten
Ich habe auch ein kleines Ablegerbecken am Laufen, 50% Wasser aus dem alten Becken, 50% frisches, Strömung, Licht, AS drin und im Hangon sind Algen und Bacto Balls. Meine Werte sind dort besser als im 60l
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 26,538 |
Clicks today: 72,266 |
Average hits: 22,441.87 |
Clicks avarage: 52,147.54 |