Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Planung 720 Liter Becken
Da mir mein Aqua Medic Percula 90 zu klein geworden ist, habe ich vor ein paar Wochen mit der Planung für ein neues Becken begonnen.
Vor ein paar Tagen habe ich dann neues Aquarium 150x80x60/15mm Glasstärke, keine Streben, Front und Seitenscheiben Weissglas bestellt. Überlaufschacht mit 3 Bohrungen, und zwei Closed-Loop Kreisläufen. Das drei Kammer Filterbecken 110x60x50 bietet genügend Platz für Algenrefugium und Technik. Das Untergestell 150x80x90 kommt von Marine Systeme.
Beleuchtet wird das Becken erstmal mit einer Giesemann 2x250Watt HQI und 4x58 T5. Später wird diese aber durch eine LANI LED Lampe von Triton ersetzt.
Sobald das Becken steht werde ich ein paar Fotos hochladen.
Ab Mitte Mai steht dann mein Percula 90 zum verkauf. Eine Giesemann Infinit 1x150Watt HQI, 2x18Watt T5 ist auch dabei.
This post has been edited 1 times, last edit by "Flodder" (Mar 13th 2012, 1:28pm)
Hallo Stephan,
das klingt ja nach einem spannenden Projekt!
Aber vielleicht hast du schon mitbekommen: Wir sind Bilder geil
Gruß Nicole
Leider habe ich gerade erfahren das mein Becken und das Filterbecken erst in der 16KW geliefert

, der Unterschrank kommt aber in zwei Wochen. Dann kommen auch die ersten Bilder
MfG Stephan
Och, Stephan, wir sind hier alle bescheiden - wir nehmen auch gerne Bilder von Deiner Percula 90
Liebe Grüße

Peter
MW-Becken:
Red Sea Max 250, 170W LED DIY
Red Sea Max 130D
Superfish 60, 36W LED-Spot
also ran an die cam und nicht mit photoshop bearbeiten,wir wollen natur pur
MFG
Tom
Meine Heimat - mein Verein 0211 vs F 95
Hallo Stephan,
na da haste ja ein großes Projekt in den Startlöchern stehen, wir sind gespannt !
Gruß Mark
Aquarium 150x80x60/15mm Glasstärke, keine Streben, Front und Seitenscheiben Weissglas bestellt.
Überlaufschacht mit 3 Bohrungen, und zwei Closed-Loop Kreisläufen.
Hallo Stephan
Darf man fragen WO du geordert hast ?
(...und war Weissglas soooo viel teurer?)
Untergestell 150x80x90 kommt von Marine Systeme
Das ist dann ein Alu-Gestellrahmen ... Richtig?
Gruß
Reinhold
Hi Nano,
also das Becken kostet 860€. Das gleiche Becken ohne Weissglas und in 12mm mit Streben kostet es gerade mal die hälfte. Aber Weissglas lohnt sich auf jeden Fall.

Bestellt habe ich das Becken bei
Diamantaquarium bestellt.
Das Untergestell ist aus Aluminium und das gibts
hier.
Gestern ist schonmal des Untergestell von Marine Systeme und der Abschäumer geliefert wurden
Jetzt mal auf zum Schreiner die Scheerwände und was ich sonst noch aus Holz brauche bestelle.
Habe gerade eine Giesemann Moonlight mit 2x250 Watt HQI und 4x54 Watt T5 günstig erstanden. Werde warscheinlich die Giesemann Brenner gegen Aqua Connect Performance 250 W 14K /TS tauschen, welche T5 ich reinmache weiß ich noch nicht.
Welche Beleuchtung würdet ihr für das Filterbecken empfehlen? Das Algenrefugium im Filterbecken ist 60x50cm.
Wo bekommt man gute und günstige PVC Teile für die Verrohrung her?
Hallo Stephan,
am günstigsten bekommt man die PVC Sachen bei den Sanitär Großhandlungen wie Zimmer und Kellermann !
Da diese PVC Sachen nicht mehr so stark verkauft werden sind die sehr günstig !
Da kostet so eine 5 Meter Stange knapp 20 Euro !
Billiger habe ich es sonst noch nirgends gesehen.
Hi Mark,
Zimmer und Kellermann ist ja in Düsseldorf da werde ich mal hinfahren. Die haben auch Kugelhähne,Bogen usw?
Hallo Stephan,
die haben alles, also ich kenne nur das Zentral Lager in Dormagen, da gibt es eben alles !
Kugelhähne übergänge und so, ja alles vorhanden.
Hallo Mark,
das Lager kenne ich nicht. Da kann man auch einfach so hinfahren?
Naja, sagen wir es so, hinfahren kannst Du dahin einfach, nur wenn Du kein Konto da hast bekommst Du da nichts !
Wenn Du mir sagst wann, dann kann ich das für Dich abklären das Dich dort jemand bedienen wird !
Wo Du dann BAR Bezahlen kannst.
ok, werde mich dann früh genug bei Dir melden.
Hallo zusammen,
hiermit melde ich mich zurück
Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen musste ich mein Projekt leider auf Eis legen. Aber ab nächsten Monat geht es aber wieder weiter. Leider musste ich noch einen Kompromiss mit meiner Frau eingehen. Das Becken wird leider nur 120x80x65cm
Gruß Stephan
This post has been edited 1 times, last edit by "Flodder" (Oct 8th 2012, 8:28pm)
Hallo Stephan,
hatten Dich schon vermisst
Das mit dem Kompromiss und den Frauen, kennen hier sicherlich viele Männer
Liebe Grüße

Peter
MW-Becken:
Red Sea Max 250, 170W LED DIY
Red Sea Max 130D
Superfish 60, 36W LED-Spot
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 40,001 |
Clicks today: 80,992 |
Average hits: 22,436.42 |
Clicks avarage: 52,129.07 |