Ein Spaghettiwurm ein nützliches Tier ...
LG Lars
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Ein Spaghettiwurm ein nützliches Tier ...
LG Lars
Wahrscheinlich mit allen anderen Tieren auch
LG Lars
Habe heute mit wirklich großem Staunen zwei Scheren entdeckt im Glaskasten
Habe mir eine Actaeodes Tomentosus eingeschleppt ... nur weiß ich nicht wie die dort reingelangt ist.
Habe jede Koralle inspiziert und durch ein Jodbad gezogen und trotzdem hat die es geschafft mich zu überlisten.
Hat die Größe von einer 1 Eus Münze
LG Lars
Die suche an Infos im Internet kann nicht so sehr groß gewesen sein das Meerwasserlexikon findet man immer in den Ergenissen
http://www.Meerwasserlexikon.de
Das gibts auch als App und da stehen alleHaltungsempfehlungen drin ...
LG Lars
- Grundwerte des Beckens ( Grösse, Technik, Besatz etc..)
- aktuelle Wasserwerte (Referenzlösung? / Marke?)
- verwendete Additive
- Bilder vom Becken
Wie lange steht das Becken ?
Dann können wir über den Besatz reden ... mal eben mir nicht dir nicht und dann auch noch selten gebe ich keine Vorschläge ab.
LG Lars
Cooles Becken Beate ... Glückwunsch
LG Lars
Musst du viel Freizeit haben wenn Freitag auch verkaufsoffen werden soll
Kommen Morgen Vormittag kurz eingeflogen das BonBon abholen ... man man da freue ich mich ja schon so drauf
LG Lars
Sieht nach Dinoflagellaten aus aber am genausten sieht man das unter einem Mikroskop
LG Lars
Die Fähigkeit der Kaninchenfische (nicht nur Fuchsgesicht) ihren Schleimmantel abzustoßen (tw. sogar täglich) wird tatsächlich als Abwehr gegenüber Parasiten interpretiert, um z.B. Schwärmer loszuwerden. Dazu kommt dann auch die "psychologische" Komponente, d.h. auch bei Stress, neuem Becken, tw. auch bei Aufregung während der Fütterung etc.
Die Tiere sind durch diese Fähigkeit wahrscheinlich resistenter gegenüber bestimmten von Einzellern hervorgerufenen Hautkrankheiten, die sich über Schwärmer verbreiten.
Weiterhin wirkt frischer Schleim antibiotisch (und zwar gegenüber gram-negativen Erregern), das Häuten und die Produktion neuen Schleims hilft also auch bei bakteriellen Infektionen.
Nur mit dem Wachstum hat das nichts zu tun.
LG Lars
Ich glaube das liegt am Restalkohol ...
Also ich gebe in der Tat natürlich Po4 und Nh4 ein und kein Nitrat
Warum sagste denn nix Ben ?
LG Lars
Das auch =)
Damit das Riff schön zusammen wächst und schön aussieht
LG Lars
Gut muss gestehen die Werte wären 0,000 wenn ich nicht täglich No3 eingeben würde daher können die Theoretisch nicht gegen 0 laufen.
LG Lars
Mit dem Red Sea Pro Test kann man das
LG Lars
Garkeine verwende nur die Tritonmethode
Klappt seit Jahren wunderbar damit läßt sich super einstellen die aktuellen Ww sind
KH 9
Ca 450
MG 1320
No3 0,25
Po4 0,05
Die Korallen scheinen es zu mögen ...
LG Lars
Also ich habe ein päärchen Centropyge potteri und einen Centropyge loricula habe noch nie festgestellt das die Korallen schädigen.
Die picken sich Kleinstlebewesen von Korallen ab aber haben sichtlich noch nie eine Koralle bei mir geschädigt.
LG Lars
Ein paar Bilder zum Sonntag
LG Lars
Doller Glaskasten ... habe das immer schon im RAF verfolgt
Bin nun nicht der Weichkorallenfan aber das sieht schon stark aus ...
LG Lars
Cervera kann man nur den Stein entfernen oder mit Riffmörtel zumörteln und einmauern ansonsten hilft nichts anderes gegen diese Koralle
LG Lars
Raus damit und Süsswasser- oder Jodbad machen damit die sich garnicht ausbreiten.
Wenn du welche im Becken siehst sofort absaugen (!!!)
LG Lars
In Anbetracht, das die Jebao Pumpen nicht unbedingt leise sind hätte ich Sorge das sie in dem Resonanzraum des Abschäumers noch lauter sind ...
Prinzipiell sieht der aber schon cool aus muss man sagen zu einem wirklichen Kampfpreis
LG Lars