Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
auf dem zweiten Bild sieht es für mich tatsächlich nach einer Kugelalge (Valonia ventricosa - Kugelalge) aus. Falls es so ist, sollte das Zerdrücken vermieden werden. Du musst die Algen vorsichtig entfernen.
Danke. Jetzt heißt es morgen beim Wasserwechsel die Kugeln absaugen. Sind ja noch recht klein und ich möchte
nicht dass mein ganzes Becken mit großen Kugeln zuwächst.
Diese Woche sollten dann noch meine Schnecken (sollen wohl auch Cyanos fressen) und Tricolour-Einsiedler kommen. Habe
gleich ein paar bunte Krustenableger dazu gekauft. Hatte bei dem Becken an ein 80-90% Krustenbecken gedacht. Gibt es da
etwas zu beachten in der Pflege ? z.B. immer zusätzlich mit Aktivkohle filtern. Später kommt wohl sowieso noch ein Hang-on
mit Abschäumer ins Becken. Dort könnte ich dann auch andere Sachen mit einlegen.
Im kleinen Becken sitzen inzwischen 3 Tricolour Einsiedler, 5 Krusten, 1 Crassa und 1 Xenie.
Die Cyanos breiten sich leider noch etwas aus. Bekomme in zwei oder drei Tagen noch 10 Cyanofressende Schnecken
und 5 bunte Krustenableger. Mal sehen, was die Schnecken machen können, sind ja auch einige grüne Algen im Becken.
Die Kugelalgen versuche ich abzusaugen. Vielleicht kommt aber auch bald eine Krabbe für die Kugelalgen rein.
Habe sie mir gerade mal genauer angeschaut. Also nach meiner Meinung passen die Tentakel nicht zu Protopalythoa/Palythoa. Der
Kopf müsste eigentlich auch bei Protopalythoa noch größer sein.
Habe sie beim einsetzen auch angefasst, da ist nichts passiert.
Hatte ja am anfang gedacht, es wäre keine Krustenanemone.
LG
Niklas
This post has been edited 1 times, last edit by "NiklasD" (Oct 26th 2014, 3:16pm)
Ich hab die selbe, nimm sie raus aus dem Riff, die wuchert unglaublich und lässt sich sehr schwer entfernen. Gift gibt sie wenn ab wenn man sie wegzupfen muss, dann sieht man tatsächlich weißliche Schwaden aufsteigen. Passiert ist dabei bisher nix, aber meine Clowns schwimmen dann recht nervös umher, was sich aber schnell wieder gibt.
Mh, ja denen auf dem Bild sieht sich nicht ähnlich. Werde sie dann wohl aus dem Becken nehmen müssen.
So habe gestern Abend eine Mithraculus sculptus bestellt. Sollte morgen oder übermorgen eintreffen. Hatte schon Angst,
da "nicht auf Lager" angegeben wurde. So einen schnellen Versand habe ich noch nie gesehen :-)
Hoffentlich geht sie an die Mini Kugelalgen im Becken.
sind sie auf nem eigenen stein? dann setz sie in den sand und beobachte wie sie sich umfärben. ich denke da ist potential drin. sie schimmern ja doch eher lila-bläulich. auf alle fälle interessant.