Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hab den JBL Pro S150.
Hab das aber so verstanden, dass der Heizstab seine Leistung am Drehrad so reguliert das die erwünschte Temp erreicht wird. Aber nicht das er dann regelt. Man kann die Anleitung...so oder so verstehen. Werde mal sehen ob er dann abschaltet. Bin gespannt.
Danke
Der ProTemp ist doch ein Regelheizer!!! Also weg mit der Schaltuhr. Gruß Akki
Yes sir
Das Ding hat gerade abgeschaltet
Thx
Kosta
Hallo Zusammen,
heute Darf ich endlich mein Aquarium entgegen nehmen. Werde dann sogleich das Wasser ansetzen und morgen kommt dann das Lebendgestein rein. Gibt es irgend welche Spurenelemene bzw. Zusätze die ihr empfehlen würdet die ich immer zuhause haben soll um bei eventueller unterversorgung reagieren zu können?
Gruß Michael
Hallo Michael. Am Anfang brauchst du das sicher nicht,da du durch Ww nach der Einfahrphase alles nötige zuführst. Wenn du hauptsächlich SPS halten willst,wirst du um Dosierung nicht rum kommen. Ebenso wenn du dein Becken mit Sangokai bzw Triton fahren willst. ...da werden dir bestimmt noch andere Antworten, wenn du uns mitteilst was du halten und welche Methode du fahren willst. Gruß Akki
stell dir etwas hin um mg, ca und kh anzuheben, im fall der fälle.
zu welchem produkt du da greifst ist gaaaaaanz allein dir überlassen...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Morgen kommt mein Phosphat Test! Dann poste ich nochmal alle Werte.
Die Algen nach ner Woche sind echt unschön anzusehen. Aber naja. Die Scheiben haben jetzt auch nen leichten grünen Überzug!
Heizstab und Strömer auch. Das einzige was jetzt noch nicht passt nach ner Woche ist der Abschäumer. Blubbert....aber kein Schaum im Trichter!
Hallo Michael . Entweder steht der AS zu hoch oder du hast noch nichts zum Abschäumen. Gruß Akki
Hey,
ja denke da ist nix zum abschäumen. Aber bei anderen macht der sofort action!
Aber falls du mich meintest.....bin nicht Micha
Gruss
Kosta
Kosta,jup meinte ich. Da hatte sich ein Michael dazwischen gemogelt

Gruß Akki
so, aktuelle Werte nach 1 Woche Standzeit.
nitrit 0
nitrat 0
Ammonium 0,05 mg/l
Phosphat 1,5 mg/l
PH 8,2
Salz 1,024
Temp 25°
Algen wachsen, Abschäumer fängt laaangsam an seine Arbeit aufzunehmen.
Hast du Adsorber drinnen? Der PO4 Wert ist ziemlich hoch. Gruß Akki
ne hab ich nicht. Hab irgendwo gelesen, dass man mit Wasserwechsel dagegen angehen soll.
Aber wo kommt der hohe Wert her?
Ich mache gleich nochmal ne Gegenprobe! Nicht das ich da einen Fehler gemacht habe.
This post has been edited 1 times, last edit by "cassiopeia1980" (Sep 4th 2014, 4:49pm)
Hast du gebrauchtes LG drin? Gruß Akki
So....neuer Test, selbes Ergebnis.
Ja....aus eingefahrenem Becken.
Von nem Håndler? Aber da hast du schon deine Antwort. Wie lange ist das bei dem im Becken gewesen? Denke mal die Steine haben PO4 Depots gebildet,die sie jetzt abgeben. Gruß Akki
Von nem Bekannten. Da waren beim Abbau keine Algen zu sehen.
Ist denn das in den Griff zu bekommen? Bin ja gerade mal eine Woche in der Einlaufphase.
Oder muss man da zu drastischen Mitteln greifen?
Das hatmit Algen nichts zu tun. Die Depots sitzen in den Steinen. Ich würd Adsorber rein legen. WW machst du ja in der Einfahrphase keinen,also kriegst du PO4 auch nichtschnell genug runter. Gruß Akki
ok...danke für den tipp. Spricht denn was gegen einen WW?
Welchen Absorber kann man denn nehmen?
Gruss
Kosta
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 14,676 |
Clicks today: 29,220 |
Average hits: 22,430.3 |
Clicks avarage: 52,117.99 |