Hallo Michel,
der PO4-Test von Salifert stand zwischen 0,25 und 0,5, wobei er näher an 0,5 war, daher hab ich 0,4 als Wert genommen.
Mein Mann misst grad nochmal nach, er hat jetzt 0,25 gemessen (Doppelte Menge Wasser/Tropfen).
Wir haben versucht, durch mehr Futter den Nitrat zu erhöhen, was aber leider nichts gebracht hat. Ansonsten benutzen wir noch die mitgelieferten Reef-Elements von dennerle. Die sind aber bald leer und werden nicht ersetzt.
Ausserdem haben wir einmalig im November JBL MagnesiuMarin eingebracht, da der Magnesiumwert mit 1170 recht tief war (Haben das Becken mit eingefahrenem Wasser gestartet, lag wohl vermutlich dadran). Seither hält er sich einigermaßen stabil um die 1300.
Könnte uns eventuell eine weitere Magnesiumzugabe helfen, die KH zu senken? Ich hab gelesen, das bei wenig Ca und Mg aber hoher KH das helfen soll, vielleicht hab ich es aber auch falsch verstanden...
Was kann man tun um den Nitrat zu erhöhen? Könnte man nach 2 Monate bereits ein Grundelpaar einsetzen, die durch Futter ja auch Nitrat "produzieren"? Oder bringe ich damit endgültig alles durcheinander?