Beiträge von Barton

    Guten Tag liebe Gemeinde,


    von mir gibt es heute mal ein Update. Leider ist meine Wasser immer noch etwas trüb / milchig (kann man auf dem letzten Bild gut erkennen). Filtere zusätzlich noch über Kohle, aber ohne Erfolg. Habe mir nun auch ein paar Tests von Salifert angeschafft. Gleich noch eine Multireferenz dazu, um genau zu wissen, welche Werte im Becken herrschen.


    Gemessen gestern Abend um 20:00 Uhr


    KH: 8,3
    Mg: 1431
    Ca: 438


    Auch ohne Korallen zieht es über 1 KH aus dem Wasser. ATI Essentials sind schon im Gebrauch. Seit gestern sind nun auch die ersten Korallen eingezogen. Habe mich für eine Scheibenanemone (ich glaube mit Protopalythoa-Anhang), eine Euphyllia und eine Zoanthus entschieden. Wer die genaue Bezeichnung kennt, immer her damit ^^




    Möchte das hier gern mal wieder aufleben lassen. Ich bin auch an einer genauen Anzeige / Thermometer interessiert. Schon allein deswegen, weil ich genau 25 Grad zum testen mit einem Aräometer benötige. Nun habe ich z.Z. ein Marina digital, eine JBL Thermometer Premium und ein digitales Fieberthermometer zum Einsatz.


    Test 1
    Marina: 36,5°C
    JBL: 35,0°C
    Fieberthermometer: 36,0°C


    Test 2
    Marina: 35,5°C
    JBL: 34,0°C
    Fieberthermometer: 35,0°C

    Es ist wirklich schwierig, welches man nun vertrauen kann, wobei ich mir vorstellen kann, dass ein Fieberthermometer ziemlich genau sein sollte.

    Hi Micha,


    ATI gibt 36g pro Liter an. Wenn ich das Verhältnis nehme komme ich gerade mal auf 1,022 Dichte bei 25 Grad. Deswegen musste ich auf 39g pro Liter aufsalzen, um auf 1,023 Dichte zu kommen.

    Mit welchen Test misst du?

    Mit einem nagelneuen Test von JBL.

    Was sind das für Steine

    CaribSea South Seas Base Rock.

    Mit was hast du die Steine verklebt?

    Mit AquaforestStone Fix.


    Info: Wasser wird immer milchiger (kann den Ausströmer der Wasserrückförderung schon gar nicht mehr sehen).

    Habe gerade mal das ATI Coral Pro Salz extra gemessen. Hier komme ich auf folgende Werte bei einer Dichte von 1,023:


    KH: 6
    Mg: 1440
    Ca: 360


    Ich habe keine Ahnung warum meiner Werte so hoch sind ?(
    Das Wasser wird immer milchiger ;( Kann es sein dass das Red Sea Marine Care Programm daran Schuld ist? Musste gestern laut Anleitung auf eine KH von 8 kommen und daher fast die ganze Flasche "KH Coraline Gro" reinschütten müssen.

    Hallo und vielen Dank für eure Antworten.


    wie sind deine wasserwerte?

    Meine Werte waren gestern:


    Temperatur: 25 Grad
    KH: 8 dH
    Dichte: 1,0235
    PH: 8,2
    Mg: 1680
    Ca: 380


    und heute:
    Temperatur: 25 Grad
    KH: 6 dH
    Dichte: 1,0235
    PH: 7,8
    Nitrat: 1
    Nitrit: 0,01
    Mg: 1800
    Ca: 380

    Warum fällt meine KH und mein PH innerhalb von einem Tag so extrem? Und warum steigt Mg? Finde ich recht hoch.

    und nochmal: welches versorgungssystem willst du nehmen. das musst du wissen bevor es losgeht.

    Hatte ich eigentlich oben schon geschrieben. Wollte mit ATI Essentials mein System versorgen.

    So, jetzt habe ich nochmal einen Aufruf an alle, die eine Red Sea Reefer haben. Ich kapiere die Nachfüllanlage nicht. Habe das Ventil komplett zu gedreht, der Schwimmer ist an der Oberfläche und es tropft aus dem Ventil. Drücke ich den Schwimmer unter die Wasseroberfläche tropft es genau so. Es macht keinen Unterschied. Mache ist irgend etwas verkehrt?


    Vielen Dank für die Antwort. Dann nehme ich die Spindel als Temperaturparameter und salze nun noch auf, dass ich auf ca. 1.023 komme. Habe mir schon etliche Themen durchgelesen, leider aber nicht schlau geworden, ob nun eine Dicht von 1.023 oder 1.024 optimal ist.

    Hmmm, habe mich extra für das Aräometer entschieden, da es hieß, es sei einfacher für den Anfänger. Habe bloß den Verdacht zu viel Salz ins Becken gegeben zu haben. Ich verwende ATI Coral Pro Salz und habe ca. 39g pro Liter hinzugegeben. Der Dichte beträgt aber bloß (gerade gemessen) 1.022. Das Thermometer im Aräometer (war ca. 10 im Aquarium) zeigt knappe 25 Grad an, mein digitales Marina aber 26,1 Grad. Wenn ich nun dem Marina glaube, läge die Dichte ja bei 1.023. :hmm:


    Aber dann hast du doch bei 25°C keine 35% mehr??

    Doch. ppm ist nicht Temperaturabhängig. Nur die Dichte via Aräometer, oder?



    Mir gefällt der Riffaufbau sehr gut, bin mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Bitte immer schön Bilder posten und weiter berichten ;)

    Vielen Dank Susi. Keine Sorge, berichte schön weiter ;)





    Edit vom Mod: Beiträge zusammengefügt. Bitte vermeidet Doppelposts und nutzt die Editierfunktion.

    Ricky, darf ich mal fragen wofür das Mischbecken ist? Hätte ich so etwas auch noch, würde meine Chefin mich erschlagen;-)

    :rofl: Hatte früher Diskusfische. Dies war ein Quarantänebecken. Wollte nicht extra noch ein riesiges Fass zum mischen kaufen.



    Aber ich glaube dadurch das du die Steine so wie eine Schikane hast könnte ich mir vorstellen das es zirkulationsprobleme gibt

    Muss ich mal beobachten. Wenn es so sein sollte, muss noch eine Strömungspumpe her.